Golf 4 TDI springt nicht mehr an
Brauche Hilfe bei nem Golf TDI, Motor AJM, Bj.2000.
Das Fahrzeug ist wärend der Fahrt ausgegangen und springt nun nicht mehr an.
Es ist kein Fehler abgelegt, weder in der Motorsteuerung noch in der Wegfahrsperre.
Kraftstofffilter ist in Ordnung, Ansteuerungssignal für die Pumpe Düse Elemente ist vorhanden, somit ist der Kurbelwinkelgeber ja wohl auch in Ordnung.
Verkabelung zu den PD Elementen ist laut Messung ok und eine Sichtprüfung ergab auch keine Beschädigungen.
Spannungsversorgung für den Nockenwellen Positionsgeber ist auch da.
Steurzeiten stimmen und Tank ist voll.
Anlasser dreht gut durch, Batterie ist neu und voll.
Sicherungen sind alle ganz.
Bis zur Tandempumpe kann ich den Kraftstoff super ansaugen, dann habe ich versucht wie von VW beschrieben das System zu entlüften in dem man eine Pumpe an der Rücklaufleitung der Tandempumpe anschließt.
Leider kommt dort aber nicht viel Kraftstoff an was mir nicht normal erscheint.
Bedauerlicherweise habe ich nichts zum Druckprüfen da also habe ich die Prüföffnung an der Tandempumpe mal geöffnet und bei Motorstart mit dem Finger verschlossen, es entsteht nur leichter Druck, dass kann ja auch nicht richtig sein?
Dann habe ich mit einer Elektrischen Kraftstoffpumpe mal die Tandempumpe versorgt um sicherzustellen das Genung Treibstoff ankommt, leider auch ohne Erfolg.
Die Rücklaufleitung habe ich auch schon verschlossen um dem Druck zu erhöhen, kein Erfolg.
Was kann jetzt noch die Ursache sein, defekte Dichtungen an den PD Elementen? Aber wo bleibt dann der Treibstoff?
Ölstand ist auch normal.
Oder eine defekten Tandempumpe? Habe die auch mal zerlegt und nichts auffälliges gefunden.
Ihr seht ich habe schon viel versucht und bin jetzt für jeden Tipp dankbar.
Vielleicht habe ich ja was vergessen, also Leute legt euch ins Zeug und helft mir bitte mal weiter, ich verzweifle so langsam.
31 Antworten
Und hier noch eins, was vielleicht hilft...
http://www.youtube.com/watch?v=HJf75oUvQKs