Golf 4 TDI oder Benziner?
namd!
Meine Mutter will sich diese Woche ein neues Auto holen - einen Golf 4.
So, jetzt meine Frage: was ist besser, ein TDI oder ein Benziner? Also meine Mutter fährt ca. 1200-1500km im Monat. Dazu würde ich den Wagen auch am Wochenende bestimmt ein paar km durch die Gegend kutschieren 😁 Lohnt ein Diesel dann überhaupt? Wie sieht das mit der Beschleunigung aus, was zieht besser?
90PS sollten es mind. sein! Bis max. 150PS GTI... aber da wären jetzt ein paar Pro und Contras von euch ganz gut!
Also wir haben bei diversen VW Autohäusern da schon ein paar Wagen gesichtet, max. 12000€ soll er kosten! In der Preisklasse bekommt man ja auch schon einen Highline mit Klimaautomatik, Sportsitzen und Mittelarmlehne etc..
P.S. Die Suche konnte mir irgendwie nicht wirklich weiterhelfen.
62 Antworten
Anschaffungspreis?
Wartungskosten?
Tuningpotential?
Geräusch- und Geruchsentwicklung?
Vibrationen?
D4-Norm?
Sprechen diese Punkte nicht eher für den Benziner?
und den 1.8T hab es seit 1998 im Golf IV.
Der 150 PS TDI wurde erst sehr spät eingeführt.
Man kann also damit rechnen, dass VW in der Zeit auch das Getriebe besser abgestimmt hat. Ausserdem wurde der 150 PS 1.8T durch den 180 PS 1.8T abgelöst, bei gleichem Hubraum.
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Anschaffungspreis?
Ist vernachlässigbar,da man es beim Wiederverkauf locker wieder rauskriegt.
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Tuningpotential?
Hat der TDI ja wohl auch.
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Geräusch- und Geruchsentwicklung?
Das ist Ansichts und Geschmacksssache.Geruch?Haha,wennde am Auspuff schnüffelst vielleicht.
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Vibrationen?
Bist du schonmal den 2,0 TDI gefahren?danach reden wir über Vibrationen!
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
D4-Norm?
2,0 TDI -> Euro 4!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von meyster
Ausserdem wurde der 150 PS 1.8T durch den 180 PS 1.8T abgelöst, bei gleichem Hubraum.
Der wurde doch nicht abgelöst?Der gabs exra im Programm.
Gruß
Ähnliche Themen
Anschaffungspreis?
wacken: Ist vernachlässigbar,da man es beim Wiederverkauf locker wieder rauskriegt.
Bin ich Autohändler oder was? Der Mehrpreis will doch auch erst mal finanziert werden. Ob ich das mal nach fünf oder sechs Jahren wieder herausbekomme, steht in den Sternen.
Tuningpotential?
wacken: Hat der TDI ja wohl auch.
Aber deutlich weniger. Kenne keinen 1,9 TDI mit 225 PS.
Geräusch- und Geruchsentwicklung?
wacken: Das ist Ansichts und Geschmacksssache.Geruch?Haha,wennde am Auspuff schnüffelst vielleicht.
Beim Tanken stinkts halt immer (ist Gottseidank selten). Und die Abgase sind auch nicht gerade ein Wohlgeruch.
Vibrationen?
wacken: Bist du schonmal den 2,0 TDI gefahren?danach reden wir über Vibrationen!
Sorry, habe den Motor noch nicht im Golf 4 finden können, und um den geht es hier schliesslich.
D4-Norm?
wacken: 2,0 TDI -> Euro 4!!!!!!
Was soll der Quatsch, den Motor gibts nicht im 4er.
Also alles einfach zu widerlegen. Ich will Dir aber Dein schönes Auto nicht schlecht machen. Der neue A3 ist irgendwie eine andere Klasse als ein 4er Golf (ist wohl auch etwas teuerer).
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Tuningpotential?
wacken: Hat der TDI ja wohl auch.
Aber deutlich weniger. Kenne keinen 1,9 TDI mit 225 PS.
Da stellt sich doch die Frage: Was will man mit soviel Leistung im Vierer?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da stellt sich doch die Frage: Was will man mit soviel Leistung im Vierer?
Es geht ja nur ums Prinzip. Wenn die TDI-Fans immer von >300Nm reden muss der Vorteil des Benziners doch auch mal erwähnt werden. Hand aufs Herz: 300Nm braucht man doch auch nicht wirklich (auch wenns Spass macht).
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von chewzen
Die unheimlich gute Traktion eines 225 ps starken Fronttrieblers testen...
...die mit Allradantrieb noch effektiver wäre...😉
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Sorry, habe den Motor noch nicht im Golf 4 finden können, und um den geht es hier schliesslich.
D4-Norm?
wacken: 2,0 TDI -> Euro 4!!!!!!Was soll der Quatsch, den Motor gibts nicht im 4er.
Also alles einfach zu widerlegen. Ich will Dir aber Dein schönes Auto nicht schlecht machen. Der neue A3 ist irgendwie eine andere Klasse als ein 4er Golf (ist wohl auch etwas teuerer).
Grüße
Sorry,hab vergessen,daß es um den 4er ging,alles andere ist trotzdem nicht von der Hand zu weisen.
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Es geht ja nur ums Prinzip. Wenn die TDI-Fans immer von >300Nm reden muss der Vorteil des Benziners doch auch mal erwähnt werden. Hand aufs Herz: 300Nm braucht man doch auch nicht wirklich (auch wenns Spass macht).
Grüße
Tja,wieder mal relativ,es BRAUCHT auch kein Mensch mehr als 100 PS!
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Tja,wieder mal relativ,es BRAUCHT auch kein Mensch mehr als 100 PS...
...es sei denn, er muß einen geräumigen Wohnwagen ziehen und möchte nicht an jedem Berg zum Verkehrshindernis werden...
moin,
die genauen Unterschiede in den Warungskosten wären auc interressant.
Ist ja blöd wenn man immer nur von den Kilometern und dem verbrauch ausgeht.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
moin,
die genauen Unterschiede in den Warungskosten wären auc interressant.
Ist ja blöd wenn man immer nur von den Kilometern und dem verbrauch ausgeht.
Wartungskosten sind beim Diesel immer etwas höher,wenn das nicht wäre,würde sich ein Diesel schon nach ein paar Km IMMER lohnen.
Nicht zu vergessen: deutlich höhere Steuern, höhere Haftpflicht-, TK und VK-Klassen. @wacken: ich will jetzt nicht wieder son Quatsch lesen wie "meiner ist steuerbefreit", den Motor gibts nicht im 4er!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Nicht zu vergessen: deutlich höhere Steuern, höhere Haftpflicht-, TK und VK-Klassen. @wacken: ich will jetzt nicht wieder son Quatsch lesen wie "meiner ist steuerbefreit", den Motor gibts nicht im 4er!
Grüße
Wie gesagt wenn das nicht wäre bräuchte man keinen Benziner mehr,dann würde sich ein Diesel immer lohnen.Versicherung kommt auch auf die Einstufung an,soviel ist das gar nicht.