Golf 4 TDI kaufen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
momentan finde ich vermehrt TDIs zum Verkauf.

Einige mit > 400.000km und eigentlich ein Fall für den Schrott
Wiederum andere mit wenig bis sehr wenig Kilometern, dafür dann für > 6000€ bzw 8000€

Würdet ihr einen TDI, mit guter Ausstattung kaufen oder lieber einen Benziner?

Laufleistung pro Jahr, 15.000km und ich würde den Wagen nur 5 Jahre besitzen, dann auf was Modernes wechseln

64 Antworten

Also ich habe die stinknormalen Stühle drin.
Die haben zwar erst 150.000 km runter, aber ich sitze da sehr gut drin!
Ich habe den direkten Vergleich mit einem 2009er Astra H mit 120.000 km... die Sitze sind einfach nur hart und unbequem.
500 km geht damit garnicht, 1200km mit dem Golf dagegen waren super.

Das Sitzpolster ist doch bei Sport und "Normalsitzen" identisch

Die Seitenwangen sind bei den Sportsitzen größer

Klar, wenn das Sitzpolster durch ist, wird's unbequem

ErgoSitze gibt's erst seit dem Golf VII

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 25. Januar 2023 um 11:52:36 Uhr:


In einem anderen Thread hier, ging um Kaufberatung, meinte ein User, der TDI würde sich schon ab 10.000km "rechnen"

Ich würde empfehlen so etwas immer selbst zu berechnen.

Nehmen wir mal folgendes Szenario:
Verbrauch Diesel: 5l/100km
Verbrauch Benziner: 6,5l/100km
Dieselpreis 1,80€/l, Benzinpreis 1,70€/l (so ist es aktuell in meiner Region)

--> Ersparnis beim Diesel beträgt 6,5 * 1,70 - 5 * 1,80 = 2,05€/100km

Nehmen wir an die Steuer ist beim TDI 200€ pro Jahr teurer --> In diesem Szenario würde er sich tatsächlich ab etwa 10.000 km rechnen.
Wenn man zusätzlich annimmt dass auch die Wartung 100€ pro Jahr mehr kostet kommt man auf etwa 15.000 km.
Ob die getroffenen Annahmen realistisch sind muss jeder für sich selbst beurteilen. Mit Pauschalaussagen wie sie auch hier im Thread schon gefallen sind wäre ich aber vorsichtig.

Man kann natürlich versuchen noch weitere Dinge zu berücksichtigen: Anschaffungskosten, Wartungskosten, Versicherungskosten, potentielle Reparaturkosten, Fahrprofil, Blick in die Glaskugel zu den Spritpreisen der Zukunft,...

Ich gehe nicht davon aus, dass der Dieselpreis unter den, des Ottokraftstoffs sinken wird, einzig die Differenz wird kleiner.

Hier in Bayern ist der Diesel zwischen 6-10ct teurer als E5

@Tom1182 betankt seinen 2.0 mit E10

Die Wartungskosten sind gleich, einzig das feste ZR-Wechsel-Intervall beim TDI erhöht die Kosten

Verbraucht der 1.4/1.6 wirklich im Durchschnitt 6.5l/100km?
Ich schrieb zu Beginn, dass ich über die Landstraße fahren würde, mit teilweisen Beschränkungen auf 70kmh

Ebenso kann ich aber auch über die Autobahn fahren, ebenfalls mit Tempomat 150kmh.

@xCrushedIcex
Danke deine Beispielrechnung
Ich habe die Kostenberechnung anhand der Reichweite berechnet
Ich ging von 900km beim TDI und 700km beim Benziner

Ähnliche Themen

Aus eigener Erfahrung, weil ich täglich ca 140km fahre…
Ich hatte Golf 4 mit 1.6 16v 105ps gehabt, mein durchschnittlicher Verbrauch lag bei 6,4l auf 100km, nur reine Landstraße 80km/h mit 75% Tempomat…
Seit vielen Jahren fahre ich Skoda Octavia 1(1zu1 Golf4)mit 1.9TDI 101PS AXR, der durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 4,6l auf 100lm, gleiche Strecke, gleicher Fahrprofil…
Jetzt zum Service kosten:
Bei 1.6 16v muss alle 90tkm der Zahnriemen ersetzt werden, bei 1.9 TDI alle 120tkm, die Arbeit kosten sind gleich, weil alles so einfach und unkompliziert ist..die anderen Verschleißteile kosten genaue so viel, wie beim Benziner.
Steuer beim Diesel ca 185€ mehr im Jahr, die Versicherung 100€ mehr…
Mit 1.9 schaffe ich 1200km, mit 1.6 16V glaube ich 830km geschafft…

Wieso bezahlst du nur 185€ Steuern?
Laut online Rechner sind es 293€

Dachte beim Benziner gibt es kein festes Intervall zum Wechseln des ZR?
Ab einem gewissen Alter und einer Laufleistung schreibt VW eine Sichtprüfung vor.

100 würde ich schon gerne auf der Landstraße fahren, aber danke für die Verbrauchswerte
Also 1.5l verbraucht der Benziner mehr als der TDI

Benziner hat kein festes Intervall aber das ist reine Verarsche damit die im Unterhalt günstig aussehen. Geh mal zur Werkstatt sag der der Zahnriemen hat 90tkm drauf schau mal ob der gewechselt werden muss. Was meinst du was die Antwort der Werkstatt ist? Richtig muss neu. Weil wenn dann was passiert heißt es hinterher die Werkstatt hat gesagt der sieht noch gut aus! Und sind wir mal offen und ehrlich ich defekte Zahnriemen gesehen die waren optisch wie neu nur leider waren an einer Stelle keine Zähne mehr drauf. Mit anderen Worten eine Sichtprüfung ist ungeeignet um was zum Zustand des Riemens zu sagen

Zumal der ZR ja gut aussehen kann, wenn ne Rolle oder Spanner einen Defekt hat, sieht man das nicht

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 26. Januar 2023 um 12:09:22 Uhr:


Wieso bezahlst du nur 185€ Steuern?
Laut online Rechner sind es 293€

Dachte beim Benziner gibt es kein festes Intervall zum Wechseln des ZR?
Ab einem gewissen Alter und einer Laufleistung schreibt VW eine Sichtprüfung vor.

100 würde ich schon gerne auf der Landstraße fahren, aber danke für die Verbrauchswerte
Also 1.5l verbraucht der Benziner mehr als der TDI

Ich meine, dass ich den Steuer für 1.9 TDi ca 185€ mehr bezahle, als damals für 1.6 Benziner,
anders gesagt 1.9 Diesel 293€, 1.6 Benziner 108€, wenn ich mich richtig erinnere…

Beim TDI unterscheidet sich das Zahnriemen Intervall je nach Baujahr. Bis 2001 waren es 90 tkm, ab 2002 120 tkm. Und bei den letzten aus 2003 ist es glaube ich sogar nochmal höher.

Zum Spritverbrauch: die genannten Werte sind auf der Landstraße bei 70-100 km/h realistisch. Auf der Autobahn mit konstant 150 sieht es natürlich anders aus. Und im Stadtverkehr sowieso.

Höchstens Verbrauch, was ich mit meinem 1.9 TDI AXR erreicht habe war 6,7l, es war die Strecke von Münster bis nach Stuttgart und wieder zurück ca. 900km, mit Klimaanlage und ganze Zeit nur linker Spur und Vollgas, da natürlich wo erlaubt war…

Lohnt sich nicht für einen Golf IV. Hatte einen TDi Highline. Ab 180.000 Km wurde der Unterhalt zu Kosten intensiv. Würde eher zum VI raten. Dort sind bessere Motoren verbaut. Sonst läuft das Auto auch besser.

@drivenovel

Bessere Motoren? Stimmt man kauft lieber nen Schummeldiesel der alle 60tkm im Schnitt die Glühkerzen killt und VW sagt das wird teuer da musst wahrscheinlich der Kopf runter weil die Festgebacken sind.

2mal so erlebt im Bekanntenkreis und ich hab die Jedesmal ausgebaut mit nem Vibroschlagschrauber. Was VW nicht kann bzw will!

Ich könnte ja auch einen Golf VII kaufen, als 2.0 TDI
Da sind die Motoren nochmals besser

@drivenovel
Danke für deinen tollen Beitrag

Einmal Diesel, immer Diesel! Ich würde auch bei 15 tkm / Jahr zum Diesel greifen. Es sei denn die Mehrkosten von 100 oder 200€ im Jahr bringen einen zum Weinen. Von der Leistung / Verbrauch her ist der MK 4 TDI unschlagbar gegenüber dem Benziner, da sind wir denke ich uns alle einig. Ein Auto soll doch auch etwas Spaß machen oder?

Aber 6 bis 8k für einen Golf 4 ausgeben ist schon heftig viel.. ich kenne mich aber auch gerade nicht auf dem Gebrauchtwagenmarkt aus. Für das Geld darf der Golf 4 absolut keinen Rost haben und den würde ich zusätzlich noch eine kleine Vorsorge gegen Rost spendieren wenn dann noch Geld über wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen