Golf 4 TDI 130PS, Verbraucht zu viel!
Hallo,
habe folgendes Problem,
fahre seit etwa 2 Monaten einen Golf 4 Lim. Highline mit 1,9 l TDI
96KW/130 PS. Die Fahrleistungen sind Ordentlich. Der Wagen zieht gut, und Rennt auf der Autobahn etwa 210 KM/h.
So jetzt das Problem.
Der Wagen braucht bei normaler Fahrweise , meistens Stadt-Verkehr , 8,7 L Diesel laut Bordcomputer, laut meiner eigen Berechnung stimmt das in etwa.
Wenn ich mal Autobahn fahre , so 100 Km, geht der Verbrauch so 0,2-3 L runter, und Steigt nach paar Tagen.
Ich glaubte beim Kauf das er um einiges Sparsamer ist.
So 6,5-7 L waren meine Erwartung. Zumal hier einige im Forum schreiben das sie sogar um 5bis5,5 L schaffen.
Und sind die 210 KM/h Topspeed in Ordnung?
Schreibt einfach alles, eure Meinung und Tips sind mir wichtig!
151 Antworten
Das hab ich gar nicht bemerkt... Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Natürlich spielt beides eine Rolle. +1 Liter gegenüber nem Handschalter mit 205er Bereifung sollte dann keine Ausnahme sein.
Hast du das Getriebeöl gewechselt?
Und nimm diesen K&N-Filter heraus. Der ist etwas öldurchlässiger, als die Originalfilter. Das Öl schadet dem LMM.
ne das Getriebeöl habe ich nicht gewechselt. Und warum sollte ich den K6N Filter heraus nehmen? Bei meinem Alten Wagen hatte ich damit keine Probleme. Es ist ja nur diese Einlage und nicht dieser Pilz. Spielt das eine rolle mit dem Filter? Das ist ja eigentlich ein Baumwollgewebe filter der Regelmäßig gereinigt wird. Ich glaube nicht das es mit dem Luftfilter zu so einem hohen Verbrauch kommt oder? Ich kann das ja nochmal ausprobieren mit dem Originalen Filter.
Ich denke auch daß gerade beim Turbodiesel der Filter kaum eine Rolle spielt. Aber diese auswaschbaren Teile lassen gerne mehr Öl durch, als das Papier-Zeug. LMMs mögen kein Öl.
Wenn du damit vorher keine Probleme hattest nur gut so. Was war dein früheres Auto?
Mein früheres Auto war ein Golf 3 Variant mit 90 Ps Tdi Motor. Da konnte ich über den Verbrauch nie Klagen. Und sonst hatte der keine Größeren Probleme als den Normalen verschleiß.
Ähnliche Themen
nun dann gebe ich auch mal meine verbrauchsdaten ab .
innerorts im mix mit etwas autobahn ( begrenzung 80km/h ) braucht meiner mit tiptronic 8L, ich muß aber dazu sagen dass das erst seit dem zahnriemenwechsel beim freundlichen so ist.
auffällig ist auch dass der jetzt im stand schon mehr braucht lt. anzeige vom BC !
rechnerisch und was der BC an schnittverbrauch anzeigt stimmen überein.
auffällig ist nur dass wenn ich den wagen jetzt anwerfe der BC anstatt der 0,7-0,8 L/h vor dem riemenwechsel jetzt auf bis zu 1,5L/h hochgeht und dann maximal auf 1,0L/h dann mal wieder abfällt. hat der vor dem wechsel nie gehabt.
auf der AB bei 120-140 lag der verbrauch vorher immer bei 7-7,2L (vollgepacktes auto mit 4 personen ) jetz schaffe ich das nicht mal bei komplett leerem auto und nur mit mir als fahrer.
als ich den nach dem riemenwechsel abgeholt habe ist mir aufgefallen dass der irgend wie mehr biss hatte als vorher, das könnte ja den erhöten verbrauch erklären, aber ich hab den ja nicht zum tuning gebracht ??!!
auffällig ist auch dass der jetzt bei minusgraden so -3 - -5grad schlechter anspringt und dann imens schwarz qualmt nach dem anlassen was aber nach der einpendelfase vom drehzahlmesser weg ist , der drehzahlmesser ist dann nach der ersten zündung auf 1300ump und fällt dann gleich wieder runter auf seinen normalen wert.
auf die verbrauchswerte was hier einige posten, nun das sind ja traumwerte !! vor allem die reichweiten, bei mir ist wenn der vollgetankt ist nach spätestens 730KM schluss, da kommt die gelbe lampe und fordert mich zum nachfüllen auf.
der LMM kann es ja nicht sein weil vor der operation des zahnriemens war der verbrauch um einiges niedriger, selbs ohne eingelegten gang ( P ) ist ein angezeigter mehrverbrauch sichtbar , früher 0,5- max. 0,7 L/h, jetzt 0,9 - 1,4L/h
entweder haben die da den fürderbeginn oder eine andere einstellung etwas daneben hingestellt dass der jetzt mehr braucht, Vmax nun momentan bei 210KM/h, vor dem wechsel bin ich schon mal an die 230 gekommen was jetzt aber nimmer der fall ist und was er da lt. BC dabei benötigt will ich und von euch bestimmt erst gar nicht wissen, wenn ichs noch richtig in erinnerung habe dann waren das so 13-14L
ich bin nicht der raser oder bleifußfahrer, hab den die letzte zeit immer wie ein rohes ei gefahren aber ich komm nicht ums verrecken unter 8L, werd ich den freundlichen warscheinlich noch mal bitten müssen dies abzustellen.
Hallo,
also ich hab auch einen ASZ mit 5 Gang Automatik. Habe im Durchschnitt einen Verbrauch von 6,3 - 6,7 Liter. Fahre meist zügig aber vorausschauend.
Komme mit einer Tankfüllung ca. 800 km bis die Anzeige sich meldet. Und dann fahre ich meistens noch weitere 50km.
Habe noch keinen Zahnriemenwechsel gemacht.
meine Werte sind so etwa:
V-Max bei ca. 195 Km/h, die Verbräuche sind (bei Betriebstemp.) bei 5,7 Liter wenn mein Weibchen 20km Landstraße fährt bis max 8,0 Liter wenn ich von kalt an nur Stadt fahre und das zügig.
110ps TDI, 4-Stufen-Automat, 195er Reifen auf 15", Variant
@ @work
was zeigt dir denn dein BC an im "momentan" verbrauch wenn du in stellung ( D ) an der ampel stehst bei kaltem und betriebs warmen motor ? xxx L/h ??
Vorm losfahren, also im kalten Zustand hab ich es vergessen, aber wenn er warm ist dann zeigt der BC 0,7 Liter / Std.
0,7L/h ja den wert hatte ich vor dem zahnriemenwechsel auch immer, der pendelte immer zwischen 0,7 und 0,8 , auf "N" ging der sogar früher dann auf 0,5-0,6L/h runter.
heute nach dem anlassen in stellung "P" ging der sogar bis auf 1,7L/h hoch und ging dann langsam auf 1,5L/h in "P" herunter, gut da stand ich ja noch aber selbst wenn der 50Km gefahren wurde und komplett warm war hing der immer bei 1,0L/h in stellung "D" an der ampel.
reklamiert habe ich das schon beim freundlichen der den zahnriemen gewechselt hat aber die melden sich nicht bei mir. ich glaube ich muß mal persönlich bei denen vorstellig werden oder denen mal das messer auf die brust setzen und mit einer anderen werkstatt zu deren lasten drohen wenn die das nicht berichtigen wollen ( können )
alles eine saubande, zahlen sollst sofort und wennst dann reklamierst dann kannst wieder warten bis mal einer dafür zeit hat das wieder richtig zu stellen.
Hallo Andi,
die Steuerzeiten sind nicht korrekt eingestellt! Habe den Zahnriemenwechsel selber gemacht und die Einstellung ist ein gefrickel!
Da kann die Anzeige der MFA flott auf diese Werte ansteigen, habe es selbst gesehen und erst im zweiten Anlauf hatte ich wieder meine urprünglichen 0,7/0,8l im Leerlauf!
Meine Verbrauchswerte Bora variant 96kw, 6 Gang, Gewicht: 1520KG laut Waage!!
Stadt 7,8 / 8,3 l, wohne im Loch immer zuerst berghoch
90 km/h AB Tempomat 4,1
120 km/h 5,2l
140 km/h 5,9-6,1l
Vollgas mit Tempomat 13.1l, Tacho 213 km/h mit GPS gemessene 208km/h, soviel zur Genauigkeit!
Hi,
Danke für deine Verbrauchswerte, ich hab zwar Automatik aber zumindest sollte da bei 90KM/h ein vergleichbarer Wert bei rauskommen, ich liege bei 90 immer so bei 5,5-6,2L wenn ich das jetzt richtig im kopf habe, aber ich hab bis jetzt noch keine gerade strasse finden können, entweder ist sie leicht abschüssig oder geht leicht bergauf, aber wenn ich mich noch richtig entsinnen kann lag der Verbrauch bei 80-85 KM/h auf der Autobahn immer unter 5L.
bei vollgas, na ja auch so eine sache aber da liege ich bei knappen 15L
bei 120 früher so 7,2L jetzt 8L und drüber
Alles was über 140 ist geht schnell mal auf die 8-9L hoch
Muß heute Montag mein Gespräch mit der Volkswagenkundenbetreung vollenden, wollt das eigentlich schon Freitag morgen machen aber da war nicht genügend zeit.
Da bin ich mal gespannt was Die zu dem dilämma sagen wegen dem Verbrauch.
Wo lag denn das gefricke mit der Einstellung ? beim Kurbelwellenstopaufsetzen oder oben am Nockenrad mit der Absteckerei ? kann hier nur anhand Torturials mitreden da ich es ja ned selber gemacht habe sondern der freundliche.
Konntest Du auch einen Rückgang der Rauchentwicklung am morgen nach dem anlassen verzeichnen ? im gegensatz zur undgefrickelten Einstellung ?
Der Leistungszuwachs ist zwar jetzt recht nett mit der Einstellung aber eben ned der Verbrauch, steht irgend wie nicht im Verhältniss zum Konsum.
Wie weit kommst Du denn mit einer Tankfüllung bis die Reserve anfängt zu mosern ? bei gemischtem fahren, also AB-Innenstadt-Landstrasse oder auch mal an Stau.
Was noch nebenbei erwänt werden sollte.
Deine 0,7-0,8L sind ohne eingeletem Gang, bei mir ist das so wenn ich an der Ampel stehe in Stellung D dann hatte ich früher dort die 0,7-0,8L/h da wird zwar ausgekuppelt aber nicht zu 100%, wenn ich in dem Fall dann auf N oder P stelle ging der bis auf 0,5-0,6L/h herunter,das müsste dann vergleichbar bei dir im Stand ohne Gang sein. Wenn ich jetzt in dem zuletzten Zustand noch die Klima einschalte geht der sofort auf 1,3-1,8L/h hoch, in stellung D an der Ampel hab ich das noch nicht gemacht, da denke ich aber dass der Verbrauch dann bei min. 2L liegt, ich werde das morgen mal bei betriebswarmem Motor mal aufschreiben damit ich das besser hier wiedergeben kann.
Wie hoch liegt denn dein Verbrauch gleich nach dem anlassen alles ohne Gas, so 20sek. danach ? das würde mich auch noch interessieren.
😎
also ich werde das heute mal mit dem bc im stand ausprobieren, ZR ist nämlich demnächst fällig..........😉
verbrauch siehe signatur mein spritmonitor
gruss Ronny
du kannst nicht 235 drücken wenn vmax laut vw lächerliche 203km/h sind. schon garnicht mit nem diesel. mein R6 2,5liter drückt auf der bahn schon recht mühsam 240(gps) der a6 3.0tdi drückt mit mühe und not und VIEEELLLL anlauf 240. also bitte bleib hier realistisch. sonst denken die leute das echt noch. es kann aber auch sein, dass du ne extrem heftige tachoabweichung oder sonst was hast.
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
also 213 km/h sind definitiv nicht in ordnung, die 220 schaf ich ganz easy, dann gehts langsamer, 235 gehen immer, hab noch nicht lange genug auf dem gas stehen können, aber ich denke 240 sind auch drinneachso, mein verbrauch bezieht sich natürlich auf die fahrweise mit 130 PS, sparen kann ich am wirtschaftsgeld