Golf 4 nach Ölauffüllen Problem

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich bräuchte mal euer Wissen ...
Ich habe heute Nachmittag Öl nachgefüllt, danach auf die Autobahn. Plötzlich kam hinten bei meinem
Golf eine Wolke raus. Danach hat er ca. 10 km geruckelt, dann ging alles einwandfrei. Auf dem Heimweg piepte & blinkte die Öllampe & das Motorsymbol ging an. Jedoch wurde die Temperatur nicht höher als sonst auch & der Wagen fuhr die letzten Km ohne Probleme noch nach Hause. Der Motorblock an sich ist trocken bei der Nachsicht. An was kann das liegen? Wäre prima, wenn ihr mir helfen könntet

24 Antworten

Ging das gelbe oder das rote Öllämpchen an?

das rote Lämpchen blinkte

Naja....Öldruck/Ölmangel & Autobahn...keine gute Kombi.
Tippe auf Öldruckschalter...aber dagegen spricht deine Rauchwolke

Ein paar Infos zum Motor wären noch nett🙄

welche Infos brauchst Du noch wegen dem Motor ?

Ähnliche Themen

Golf 4
77 KW
270000km

Zitat:

@ahn69168 schrieb am 2. Februar 2022 um 22:49:18 Uhr:


welche Infos brauchst Du noch wegen dem Motor ?

man könnte z.B. in Erfahrung bringen, ob es sich um einen Diesel oder Benziner handelt! Im Zweifelsfall in den Unterlagen nachschauen! Motoren unterscheiden sich außerdem in ihrem Hubraum! Das festzustellen setzt allerdings schon gewisse Fachkenntnisse voraus!

Wie viel Öl wurde denn nachgefüllt? Bis nichts mehr rein ging?

Kann sein, dass du zu viel Öl rein hast und damit den Kat geschrottet hast?

Geschätzte 2,5-3 Liter Öl habe ich eingefüllt.
Laut Öl-Messstab nicht überfüllt.
77 Kw 1,6 Liter

3 Liter Öl nachfüllen ist viel zu viel. (insgesamt gehen da kaum 4 Liter hinein, oder wieviel sind es genau beim 1.6er Benziner?)
0,6 bis 1 Liter Öl umfasst etwa das Minimum des Ölpeilstabs bis zum Maximum Indikator.

Bei zu viel Öl kann das Öl "schaumig" geschlagen werden. Der Ölfilm reißt ab. Öldruck kann absinken. Ein Motorschaden droht.

Zitat:

@ahn69168 schrieb am 2. Februar 2022 um 22:10:47 Uhr:


das rote Lämpchen blinkte

Das heisst " Wagen sofort und unverzüglich abstellen"
Glückwunsch. wenn der Öldruck wirklich abgefallen ist hast du zu 99% einen Wirtschaftlichen Totalschaden verursacht .

Weiterfahren ohne Öldruck ist das Beste was man nur tun kann.

Du hast aller Wahrscheinlichkeit viel zu viel Motoröl eingefüllt!

Schraube den Öldeckel ab, warte eine Stunde und mess dann den Ölstand !!!
Viele alte Öldeckel ohne Ventil im Deckel, erzeugen einen Überdruck im Kurbelgehäuse bei Durchsatz-Problemen vom Kurbelgehäuse-Ölabscheider und in der Folge wird ein zu niedriger Ölstand am Ölmessstab angezeigt !!!
-> Kaufe Dir einen neuen Öldeckel mit Überdruck-Ventil !!!

Der 1,6l / 77kW Benziner hat eine Ölmenge von 3,2l.

Oh oh.......

Ups

Deine Antwort
Ähnliche Themen