Golf 4 1.9 TDI Sound
Hallo zusammen,
Ich habe einen Golf 4 1.9 TDI bekommen und möchte ihn jetzt lauter machen. Gibt es Möglichkeiten falls ja welche? Ich habe keine Ahnung weil ich mich in der ,,tuningwelt'' nicht auskenne, könntet ihr mir da helfen? Dankeschön 🙂
24 Antworten
Zitat:
@Zieleitz schrieb am 19. Juli 2024 um 11:33:50 Uhr:
Zitat:
@richhud05 schrieb am 19. Juli 2024 um 11:16:50 Uhr:
aber das ist alles tatsächlich legal was ich gemacht habe. Ich habe ja tüv auf den bekommen 😉Servus!
Na ja, dass dein Tipp des Abdichtens des AGR durch eine Platte definitiv illegal ist, hast du ja auch schon selbst angemerkt. Daher wundert es mich, dass du zwei mal betonst, dass alle deine Maßnahmen legal seien.
Und dass man die Tüvplakette bekommt, weil der Prüfer eine illegale Veränderung schlicht und einfach nicht bemerkt hat, bedeutet ja nun keineswegs, dass die Veränderung dadurch dann legal wird. 😉
moin Servus ich meine nur das der Tüv nichts der "illegalen" Änderungen bemerkt hat.
PS der hat bei der AU an mein KAT geklopft und der war leerer als leer und der sagte nur das dass schon legal ist weil der Bock so oder so mit E3 durch AU kommt
Zitat:
@richhud05 schrieb am 19. Juli 2024 um 11:16:50 Uhr:
1. die billigste Variante ist erstmal unters Auto schauen ob ein Kat drin ist weil bei Euro 3 hat VW ab Werk keine Kats drinnen sondern der wurde irgendwann nachgerüstet (für grüne Plakette damit man in die Stadt darf) und man darf jederzeit auf Werkszustand zurück rüsten. Also des Ding leer machen oder Rohr durch.
Viel Spaß beim nächsten Tüv 😉
Zitat:
2. ein offener Luftfilter holt so oder so mehr Sound raus (raid hp maxflow golf 4, mit Teilegutachten!)
und der ist so positioniert das der direkt luft aus den Schnorchel holt! Also keine/wenig Warmluft. Bei mir hat das für ordentlich Aufmerksamkeit gesorgt und alle dachten ich fahr Benziner hahah.
Der nimmt sich dann warme Luft. Der Schnorchel ist ja keine Ram-Air-Aufladung, sondern dafür da das im Originalzustand dadurch geatmet werden kann. Er nimmt sich also die warme Umgebungsluft, ganz schlechte Idee.
Zitat:
3. irgendein Sportauspuff, die gibts wie Sand am am mehr von 90 - 900 Euro gibts fast alles mit Teilegutachten.
Da kommt nur nichts raus beim TDI. Selber alles probiert, ist reine Optik.
Zitat:
4. AGR blindmachen macht vielleicht nur minimal unterschied aber ich persönlich höre ein kleinen unterschied. Einfach nur am Turbo/Abgaskrümmer ne platte drauf und gut ist.
(ist zwar definitiv illegal aber welcher Tüv-Prüfer merkt sowas mal ehrlich)
Bringt auch keinen Sound, nur Einbildung - wie 90% der Sachen hier 😉
Zitat:
sind jetzt nur meine Erfahrungen und Meinungen aber das ist alles tatsächlich legal was ich gemacht habe. Ich habe ja tüv auf den bekommen 😉
Es ist nicht legal, nur weil du eine Plakette bekommen hast.
Ihr könnt doch nicht die Leute dazu ermutigen die Oxikat‘s rauszuschmeissen…
Auch wenn der die abgaswerte für Eu3 dennoch erreichen mag, verändern sich die abgaswerte, dadurch erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
Wenn Tuning, dann auch bitte legal.
Irgendwelche Hinterhof bastel Tuning Tipps gehören nicht ins Netz, schon gar nicht wenn’s am Ende verboten ist.
Und nein, man muss auch nicht über Sinn oder Unsinn diskutieren.
Ähnliche Themen
wenn man nicht über sinn und unsinn diskutieren muss dann schreibe erst recht nichts rein und fang an sich zu beschweren. außerdem hab ich ihm nur sachen empfohlen was er machen kann und wird ist absolut seine Entscheidung. Bin jaa kein unmensch.
außerdem hab ich eh schon für ne schlecjte idee gehalten überhaupt was rein zu schreiben weil es kommt immer irgendwer ums Eck und muss kritisieren und schlecht reden nur weil man anderer meinung ist.
hast selber gesagt ohne oxikat hält der trotzdem die abgaswerte ein. dann man sich doch über mehr sound freuen und nochmal abgaswerte werden eingehalten! wo ist dein problem.
Zitat:
@DerNico97 schrieb am 19. Juli 2024 um 22:07:58 Uhr:
Ihr könnt doch nicht die Leute dazu ermutigen die Oxikat‘s rauszuschmeissen…
Auch wenn der die abgaswerte für Eu3 dennoch erreichen mag, verändern sich die abgaswerte, dadurch erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.Wenn Tuning, dann auch bitte legal.
Irgendwelche Hinterhof bastel Tuning Tipps gehören nicht ins Netz, schon gar nicht wenn’s am Ende verboten ist.
Und nein, man muss auch nicht über Sinn oder Unsinn diskutieren.
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 19. Juli 2024 um 17:29:52 Uhr:
Zitat:
@richhud05 schrieb am 19. Juli 2024 um 11:16:50 Uhr:
1. die billigste Variante ist erstmal unters Auto schauen ob ein Kat drin ist weil bei Euro 3 hat VW ab Werk keine Kats drinnen sondern der wurde irgendwann nachgerüstet (für grüne Plakette damit man in die Stadt darf) und man darf jederzeit auf Werkszustand zurück rüsten. Also des Ding leer machen oder Rohr durch.Viel Spaß beim nächsten Tüv 😉
was juckt mich eigentlich deine Meinung. wir diskurieren eigentlich nur untereinnander. was soll das überhaupt bringen
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 19. Juli 2024 um 17:29:52 Uhr:
Zitat:
2. ein offener Luftfilter holt so oder so mehr Sound raus (raid hp maxflow golf 4, mit Teilegutachten!)
und der ist so positioniert das der direkt luft aus den Schnorchel holt! Also keine/wenig Warmluft. Bei mir hat das für ordentlich Aufmerksamkeit gesorgt und alle dachten ich fahr Benziner hahah.das kit verändert den sound! und ist im legalen rahmen. und was juckt des wenn ehr warme luft zieht ist eh nur sound veränderung das thema und nicht leistungssteigerung
Der nimmt sich dann warme Luft. Der Schnorchel ist ja keine Ram-Air-Aufladung, sondern dafür da das im Originalzustand dadurch geatmet werden kann. Er nimmt sich also die warme Umgebungsluft, ganz schlechte Idee.
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 19. Juli 2024 um 17:29:52 Uhr:
Zitat:
3. irgendein Sportauspuff, die gibts wie Sand am am mehr von 90 - 900 Euro gibts fast alles mit Teilegutachten.
Da kommt nur nichts raus beim TDI. Selber alles probiert, ist reine Optik.
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 19. Juli 2024 um 17:29:52 Uhr:
Zitat:
4. AGR blindmachen macht vielleicht nur minimal unterschied aber ich persönlich höre ein kleinen unterschied. Einfach nur am Turbo/Abgaskrümmer ne platte drauf und gut ist.
(ist zwar definitiv illegal aber welcher Tüv-Prüfer merkt sowas mal ehrlich)
Bringt auch keinen Sound, nur Einbildung - wie 90% der Sachen hier 😉
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 19. Juli 2024 um 17:29:52 Uhr:
Zitat:
sind jetzt nur meine Erfahrungen und Meinungen aber das ist alles tatsächlich legal was ich gemacht habe. Ich habe ja tüv auf den bekommen 😉
Es ist nicht legal, nur weil du eine Plakette bekommen hast.
Zitat:
@richhud05 schrieb am 20. Juli 2024 um 08:19:23 Uhr:
was juckt mich eigentlich deine Meinung. wir diskurieren eigentlich nur untereinnander. was soll das überhaupt bringen
Keine Ahnung was dich juckt oder nicht, aber wer Unsinn verbreitet muss damit rechnen korrigiert zu werden.
Aus einem Turbomotor bekommt man keinen Sound raus. Der Lader nimmt die Pulsation der Abgase und kühlt sie auch noch ab. Bei Turbomotoren wird meist ein Schalldämpfer weggelassen, im Gegensatz zum Sauger, ohne, das er lauter als der Sauger ist. Zusätzlich gibt es noch den Dieselkat und den Rußpartikelfilter, welche man nicht weglassen kann.
Im Motorsport erreichen Heckmotoren mit Turbolader und 15cm Endrohr hinter dem Lader locker die geforderten 100 dB. Auch in der Formel 1, Sauger gegen Turbo ist der Geräuschunterschied über 30 dB.
Sound bekommt man am besten mit Einspielen der gewünschten Geräusche und Soundanlage!!
Montiere die Reifen von den Felgen ab, nimm am besten Stahlfelgen dazu. Das macht ordentlich Lärm und man fällt dmit ganz bestimt auf. In der Nacht funkt es nebenbei auch noch schön beim beschleunigen.