Golf 4 1.9 TDi geht in den Notlauf

VW Golf 4 (1J)

Hi
Ich habe ein 1.9 tdi 90 Ps, 250000km, baujahr 2000. Er hat immer bei 150 abgeschaltet. Mir wurde gesagt, das es das VTG gestänge ist. Nun habe ich es wieder gängig gemacht. Es hat sich zwischen 1,5 - 2 cm bewegen lassen. DAnach bin ich auf die bahn. Bei 180 hat er wieder abgeregelt. fährt dann nur noch wieder 120. bei bergab auch mal bis 140. Was kann es noch sein?

Danke schonmal für eure hilfe.

68 Antworten

Das gleiche hatte meine Freundin auch. Bei ihr war das Turboregelventil defekt..
Motorkennbuchstaben-( AGR)
Hast du das aus plastik oder noch das aus Metall???

Hi wo finde ich das und wie sieht es aus? Was hat es gekostet? Ist es einfach zuwechseln?

danke schonmal für deine Antwort.

Verfolge am besten den Unterdruckschlauch der vom Turbolader zum ventil geht. Kostet ca. 20€.
Ist auch recht leicht zu wechseln. Musst halt aufpassen das du die schläche nicht verwechsels, beschädigst oder die nasen vom alten ventil abbrichst.
Sollte aber irgendwo hinten re. auf der Stirnwand sein.

Luftmassenmesser!

Zieht nix vom Teller und bei 120 is schluß!
Desweiteren wird kein Fehler abgelegt da er noch einen Wert hat....

Zieh den mal ab, wenn er dann besser Läuft (im Notlauf mit standard Werten) is er es!

Ähnliche Themen

Der LMM wurde erst letztes Jahr neu gemacht. Er hat ja bis 170 _ 180 leistung. dann regelt er ab. Nach neustart ist es wieder weck. Bis zur nächsten hohen geshwindigkeit oder Leistung. Mir wurde gesagt wenn es der LMM ist hat er nie Leistung.

mfg

Wenns sich das turbogestänge schnell und leicht ohne zu rucken bewegt versuchs mit dem regelventil. Wäre noch das günstigste übel.

Zitat:

Original geschrieben von ren77


Was kann es noch sein?

Lies doch mal den Fehlerspeicher aus!

Wie ist denn der MKB ?

Den 90 PS-ler im 4-er gab es sowohl mit Wategate (AGR) als auch mit VTG-Lader (ALH).

Grüße Klaus

Jupp, LMM hast nur bis 2000u-min ein vorankommen 😎

ok. Habe heute mal bei meinen Ersatzteilhändler angerufen. Kostet um die 30 euro. Werde morgen mal fragen was es kostet den Feherspeicher auszulesen.

heißt es ladedruckregelventil?

Ist übrigens ein ALH.

Zitat:

Original geschrieben von ren77


heißt es ladedruckregelventil?

"Magnetventil für Ladedruckregelung" heißt es, glaub ich.

Grüße Klaus

Hatte ähnliche Probleme mit "in Notlauf gehen" Habe oberen Ladeluftschlauch samt Dichtung und Halteklammer erneuert und alles war gut. Der :-) wollte mir einen neuen Turbo aufschwatzen...

Grüße Walter

Habe heute das ventil bestellt. er meinte beim auslesen des fehlerspeichers, kann es auch sein das da nichts genaues drinsteht. somit weis man auch dann nicht was es sein könnte. das ventil kostet fast genausoviel wie das auslesen. er sagte auch beim undichten schlauch würde er pfeiffen. stimmt das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen