Golf 4 1.9 TDI 90 PS startet im WARMEN Zustand schlecht

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute mein Golf 4 1.9 TDI (90PS) startet im kalten Zustand (nach dem Vorglühen natürlich) sofort, aber wenn er mal warm ist dann rukelt er ziemlich lange rum bis er anspringt....was kann das sein? Dieselfilter ist neu, und diese Sicherungen vorn auf der Batterie in dem Kasten sind auch alle ganz. Danke schonmal im Vorraus.

52 Antworten

Ok, Leute ich werde jetzt folgendes machen...

1. ich hole morgen Original von VW einen neuen Temp-Geber und wechsel den...(hierzu unten noch ne Frage)

2. wenn das dann nicht hilft dann bestell ich diesen Anlasser hier ( ist der ok, was meint ihr?)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

3. Wie ist der Temp.Geber den da eingebaut ist er reingeschraubt oder wie?und kommt da das ganze Kühlerwasser raus wenn ich ihn rausnehme?

Mfg Christisn...;-)

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Wie warscheinlich ist es dass es der Geber ist und nicht der Anlasser oder die Batterie?

Was kostet der Temp.geber und muss ich danach das komplette Kühlwasser erneuern, sprich läuft das aus beim wechsel oder?

Alter Schwede, du bist schwer von Begriff oder? 🙄 Glaubst du durch das Abziehen des gebers hat deine Batterie einen Power-Flash bekommen und dreht den Anlasser plötzlich kraftvoller als je zuvor?

Man wechsel endlich den dusseligen Temperaturgeber wie von 800 Leuten bereits gesagt!

🙄

Ob der ok ist oder nicht wirst du dann sicherlich berichten...
Ich würde schon darauf achten, zumindest einen Anlasser eines Nahmenhaften Herstellers zu bekommen.

Manchmal sind die Teile garnicht so schlecht, jedoch wird dir hier keiner sagen können ob " Der "  auch wirklich etwas taugt.

Ich hab mal für nen' Benziner einen günstigen eingebaut. Startet wie ein Hamster auf Ecstasy, für den Benziner auf jeden Fall ausreichend.
Beim TDI sieht das schon ganz anders aus. Der ist nämlich sehr abhängig von der Starterdrehzahl....

Zum Tempgeber wechsel findest du einiges in der Suchfunktion..... 

Also habe einen neuen Temp.geber verbaut ( 28 Euro )
seit ich den wieder angesteckt habe, habe ich leider das gleiche Problem wie davor auch schon....

1. Schritt ist gemacht...was kommt nun...? :-) mfg chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flattie1929


Der Tempgeber:
http://www.motor-talk.de/.../...-der-temperaturgeber-t1779343.html?...
Ist zwar nicht der gleiche Motor, aber deiner befindet sich an der selben Stelle.
Wenn der Tempgeber wirklich defekt wäre, hättest du durch die falschen Werte eventuell noch andere Symptome:
Übermäßiges rußen beim Startvorgang, einen unruhigen Motorlauf wenn der Tempgeber " sprunghaft " seine Werte ändert, sowie eine verlängerte, bzw. garkeine Vorglühzeit. ( In Abhängigkeit mit der Aussentemperatur)....
Deshalb Tempgeber prüfen lassen, oder auf Verdacht wechseln, und hoffen das der Motor nun im warmen Zustand besser anspringt......

Nach dieser Info, werde ich meinen Tempgeber mal tauschen.. Mir kommen die Symptome nämlich arg bekannt vor.. Hatte nur nie Lust da großartig rumzuschrauben.

😁

Danke! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo



Zitat:

Original geschrieben von flattie1929


Der Tempgeber:
http://www.motor-talk.de/.../...-der-temperaturgeber-t1779343.html?...
Ist zwar nicht der gleiche Motor, aber deiner befindet sich an der selben Stelle.
Wenn der Tempgeber wirklich defekt wäre, hättest du durch die falschen Werte eventuell noch andere Symptome:
Übermäßiges rußen beim Startvorgang, einen unruhigen Motorlauf wenn der Tempgeber " sprunghaft " seine Werte ändert, sowie eine verlängerte, bzw. garkeine Vorglühzeit. ( In Abhängigkeit mit der Aussentemperatur)....
Deshalb Tempgeber prüfen lassen, oder auf Verdacht wechseln, und hoffen das der Motor nun im warmen Zustand besser anspringt......
Nach dieser Info, werde ich meinen Tempgeber mal tauschen.. Mir kommen die Symptome nämlich arg bekannt vor.. Hatte nur nie Lust da großartig rumzuschrauben.

😁

Danke! 🙂

Was schreibst du mir denn da???lies mal genau meinen letzten beitrag da steht das ich den Temp.geber erneuert habe und das das problem noch da ist wie davor auch...:-) jetzt würd ich gern ein bild sehen oder so wo der anlasser genau liegt beim tdi 90 ps. 98er bj.

Also jetzt bin ich mir nur nicht sicher wie ich den Anlasser azsbaue und wo der genau ist....ich lade euch ein paar Bilder hoch ....was meiner Vermutung der Anlasser sein soll...mfg chris

Die 2 Grünen Pfeile zeigen auf die Batterie !

Dsc00635

Hoffe jemand erklärt mir das..:-)

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch



Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Nach dieser Info, werde ich meinen Tempgeber mal tauschen.. Mir kommen die Symptome nämlich arg bekannt vor.. Hatte nur nie Lust da großartig rumzuschrauben.

😁

Danke! 🙂

Was schreibst du mir denn da???lies mal genau meinen letzten beitrag da steht das ich den Temp.geber erneuert habe und das das problem noch da ist wie davor auch...:-) jetzt würd ich gern ein bild sehen oder so wo der anlasser genau liegt beim tdi 90 ps. 98er bj.

🙄

Was schreibst DU DENN DA? Lies mal genau meinen Beitrag, da steht, dass ICH diese Symptome habe..
Wenn ich einen Beitrag von jemandem zitiere und nichts weiter zur Anrede schreibe, meine ich auch die Person aus dem zitierten Beitrag.. In diesem Fall ALSO NICHT DICH..

Und ehe es ein Moderator tut..

Es gibt hier eine wunderbare Editierfunktion. Unten links neben dem Glöckchen findest Du einen Button mit einem Stift drauf.. Doppelposts sind hier nämlich nicht so gern gesehen.

Also Leute neuer Stand der Dinge ist ....ich habe einen neuen Anlasser bei Ebay gekauft ...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

wenn der da ist und ich ihn einbaue, dann hoffe ich das das Problem weg ist. Was aber für mich noch wichtig wäre, wo liegt der Anlasser? Ist es das Teil was ich in meinem letzten Beitrag fotografiert habe? Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Was aber für mich noch wichtig wäre, wo liegt der Anlasser? Ist es das Teil was ich in meinem letzten Beitrag fotografiert habe? Gruß Chris

Jepp, der rote Pfeil zeigt auf den Magnetschalter des Anlassers.

Zitat:

Original geschrieben von flattie1929



Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Was aber für mich noch wichtig wäre, wo liegt der Anlasser? Ist es das Teil was ich in meinem letzten Beitrag fotografiert habe? Gruß Chris
Jepp, der rote Pfeil zeigt auf den Magnetschalter des Anlassers.

Antwort : Ok, alles klar danke dir für die Info...:-) hoffentlich ist der Fehler weg nach dem austausch....gruß

Ist der neue Anlasser schon drin?

Nein, erst am Montag...meld mich dann...hab üble krämpfe im naken......:-(

Hallo leute habe heute den neuen anlasser verbaut, bin dann gefahren bis ca. 90 Grad Temp.Anzeige, und er sprang dann immernoch sofort an.....ich hoffe das bleibt auch so denn ich bin ja nicht viel gefahren und habe nur paar mal versucht...mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen