Golf 4 1.4l BJ 2001
Guten Abend zusammen,
ich habe einen blöden Fehler an meinem Golf 4 1.4l, er ist BJ 2001 und hat einen AXP Motor. Das Problem macht sich wie folgt bemerkbar.
Wenn ich gemütlich mit 50 Km/h fahre im 4 Gang, dann kann sein dass er immer mal wieder kein Gas mehr annimmt, diesen Aufstand macht er dann ca.10 Sekunden. In diesem Moment kann ich als nur noch hoffen irgendwo Zeitgleich eine Fluchtmöglichkeit zu finden. Wenn ich ihn dann abgestellt habe, dann muss ich erst paar Sekunden auf dem Gas stehen bzw. paar mal schlagartig Gas geben, bis er dann wieder schlagartig hochdreht. Im Fehlerspeicher steht leider nichts. Kraftstofffilter habe ich mal auf Verdacht gewechselt, das war es wohl dann nicht.
Hat mir von euch jemand eine Idee? Was es noch sein könnte?
Ich danke für jeden Hinweis.
mfg
jbrf
28 Antworten
Kannst du mit deiner Software Messwertblöcke auslesen? Wenn ja, dann sieh dir mal MWB 30 an (Status der Lambdaregelung) und poste das Ergebnis.
Zitat:
@jbrf schrieb am 08. Feb. 2017 um 21:19:01 Uhr:
keine
Vielleicht erst wenn die Sonde auf Temperatur ist.
Hmm, mit VCDS kann ich die Messwertblöcke direkt anwählen, bei VAG1551 ist es Adresse 08. Wie es bei deiner Software geht, weiß ich nicht.
Prüfvoraussetzung ist übrigens:
Sicherung 43 i.O.
Batteriespannung mindestens 11,5V
Abgasanlage zwischen Kat und Zylinderkopf dicht
Kühlmitteltemperatur mindestens 80°C
Ähnliche Themen
meintet ihr das wegen den Sonden ? Wenn ja, was kann ich daraus jetzt schließen?
Motor war warm als ich dies ausgelesen habe. (40KM gefahren dann direkt gemacht).
Zitat:
@JulHa schrieb am 8. Februar 2017 um 21:04:18 Uhr:
Da der Fehler als "permanent" und nicht als "sporadisch" drin steht, sollte dennoch die Leuchte schon an sein. Würde ich behaupten.
Doch doch.. bei der sonde hast du oft einen permanenten fehler aber es dauert noch bis sich was meldet!
Wenn bei manchen fahrzeugen der kat schmilzt und sich komplett verabschiedet ist der fehler als permanent drinnen aber erst nach einigen fahrzyklen leuchtet die check!
Bei meinem ceed GT jetzt ohne kat hat es 42 Fahrzyklen gedauert bis sie leuchtet
Find das erste Bild hier im Thread schon recht aussagekräftig Bank 1 Sonde 1 ist doch die Vorkatsonde
die im A.... ist. Ich würde das Ding neu machen und schauen ob die Problematik sich damit erledigt.
Problem ist endlich behoben, neue Sonde Bank 1 und weg ist es 🙂 ich danke allen viel mals für eure Hilfe.
gerne..Danke für das Feedback. Das schaffen viele nicht.
Das einzige seltsame was bleibt ist, daß die Motrocheckleuchte nicht anging. Das ist etwas fade im Beigeschmack.
Aber wenn er läuft...dann ist ja gut