Golf 3 Felgen auf Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

ich weiss das Thema hatten wir schon mal hab es aber leider über die Suche nicht gefunden. Es geht darum ob ich die Felgen vom Golf 3 (in meinem Fall die vom GT-Spezial) auf meinen 2er montieren kann, ich weiss das die ET um ca. 10mm höher ist, das könnte man ja ohne Probleme mit Distanzscheiben beheben, aber wie war das nochmal mit der TÜV-Freigabe? Verbietet VW das oder kann man irgendwelche Gutachten über die G3 Felgen bekommen?

Danke im Vorraus

38 Antworten

Ich habe bei mir Golf 3 Felgen über ne einzelabnahme mit einem 60/40 Fahrwerk ohne Probleme eingetragen bekommen. Hat gvlaube ich 67€ gekostet...

Hast du auch die vom GT-Spezial?

Es fahren viele damit rum, und das geht auch. Die hat dann auch kaum jemand eingetragen, weil das eh niemandem auffällt...

sl

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Es fahren viele damit rum, und das geht auch. Die hat dann auch kaum jemand eingetragen, weil das eh niemandem auffällt...

sl

Mir fällt es eigentlich immer sofort auf, weil die Räder dann so scheisse weit innen stehen...

Die einzigen G3-Felgen, die ohne Probleme und Formalitäten auf den Golf 2 dürfen sind die 5,5x13.

Ähnliche Themen

Ja aber wie gerad schon gesagt wurde dur ch die hohe ET stehen die sehr weit innen, also müsste man wieder Spurplatten drunter packen und die müssen eingetragen werden und dann fragt der Prüfer auch 100% nach den Felgen...

Hi zusammen,

sry, wenn ich mich dazwischen dränge. Aber ich habe genau die selbe Frage heute im Golf-Forum gestellt und ein netter Mensch hat mich zu euch gelinkt. 🙂

Also ich habe diese Felgen: 433 ET 45, VW 1 HO601025L, 6J 15 H2 und stammen von einem G3 Special. die hätte ich gerne auf meinem 2er GTI drauf. Wie ich sehe, nicht so einfach.
Zusätzlich habe ich die Frage, was es mit der Einpresstiefe auf sich hat, welche Bedeutung die hat und warum dadurch die Räder weiter innen stehen und deshalb es "Scheiße" aussieht?

Danke im Voraus

Da die Felgen ET 45 haben, auf dem Golf 2 aber das Maximum ET 38 ist, müssen 10mm Spurplatten verbaut werden.

So will es der TÜV und so ist es auch notwendig, damit die Reifen nicht innen schleifen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von GOlf2GL90PS


Hast du auch die vom GT-Spezial?

Ne ich habe so Schwarz silberne 15" Felgen, habe sie aber ohne Spurplatten oder sonstwas eingetragen bekommen...

Dann haste nen kulanten Tüv Mensch erwischt. Normal steht da einer Eintragung auch nichts im Wege wenn die Felgen ordentlich freigängig sind.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Es fahren viele damit rum, und das geht auch. Die hat dann auch kaum jemand eingetragen, weil das eh niemandem auffällt...

sl

Was ist von dieser Aussage zu halten?

Angenommen, ich würde keine Spurplatten verbauen, sieht dann halt "Scheiße " aus 😉 , würde das dann gehen, ohne Eintragung?

Ist doch im Streitfalle eher illegal?

Wenn ich se dann doch eintragen lassen wollte, würde das dann nur über eine Einzelabnahme gehen, weil eine ABE habe ich zu den Felgen ja nicht?

Und Spurplatten müssten auf jedenfall eingetragen werden undas mit Teilegutachten oder ABE?

Dann würden Spurplatten, welche bei E-Bay angeboten werden und keine ABE haben, dann auch nur per Einzelabnahem eingetragen.

Sehe ich das Richtig?

Danke euch

Die Felgen haben bei mir nur ganz minimal geschliffen hinten und das auch nur mit 2 sehr kräftigen Menschen hinten drinn in einer scharfen Kurve...
Hatte sie als Winterreifen und mir fällt gerade ein, ich hatte noch Federwegsbegrenzer drinn. Aber mein Tüver ist zwar sehr nett und Hilfsbereit, aber mit scheisse brauch man dem nicht kommen...

Ich will ja nicht nur das die Felgen nicht sschleifen, ich will das es legal ist und vorallem gut aussieht!!!!! Also muss ich auf jeden Fall Spurplatten drunterpacken und dann auf jeden Fall auch die Felgen eintragen lassen....

Zitat:

Original geschrieben von GOlf2GL90PS


Ich will ja nicht nur das die Felgen nicht sschleifen, ich will das es legal ist und vorallem gut aussieht!!!!! Also muss ich auf jeden Fall Spurplatten drunterpacken und dann auf jeden Fall auch die Felgen eintragen lassen....

Und, hast du für die Felgen eine Freigabe oder ABE oder dergleichen?

Also legal ist es bei mir 100% und optisch würde ich sie einfach mal draufstecken und dann wirst du das ja sehen...
Freigabe oder so brauchte ich nicht, hat der Tüv alles da gehabt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen