Hallo,
ich mache hier mal weiter 😉 der Golf 5 TDI (105PS) meiner Mutter hat das gleiche Problem.
Ich habe zunächst mit dem Gedanken gespielt eine neue Batterie einzubauen, da vermutlich noch die erste drin ist (BJ 2005). Dann bin ich den Wagen aber mal eine längere Strecke gefahren und nach einem 2-Min Pipistop am Autobahnrasthof wollte erst fast gar nichtmehr, ist nach 7-8 Sekunden fast hängen geblieben.
Da der Wagen vorher 2 Std am Stück gefahren ist müsste die Batterie, selbst wenn alt und schwach, in diesem Moment komplett geladen gewesen sein oder?
Könnte man als test ein zusätzliches Auto mit einem Überbrückungskabel dran hängen und dann mal warm starten? Dürfte doch in etwa eine neue BAtterie simulieren oder?
Stehe jetzt gerade vor der Wahl erst ne neue Batterie zu kaufen oder direkt zum Chipper?!
Danke im Voraus