Golf 2 unbekanntes blaues Kabel + Batteriewarnleuchte + Aus beim Bremsen
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen Golf 2 1.6PN von einem Freund gekauft, als Zweitwagen.
330.000km hat der gute schon.
Folgende Probleme gibts, bei denen ich leider nicht weiterkomme:
=> Am Schlauch zum Bremskraftverstärker hängt ein blaues Kabel mit Stecker herum. Ich finde allerdings kein Gegenstück dazu. Wozu ist es da und wo muss es hin?
=> Die Batteriewarnleuchte brennt dauerhaft, allerdings nur ganz schwach. Kann das mit dem blauen Kabel zusammenhängen?
=> Manchmal geht der Golf beim Bremsen + Auskuppeln aus. Der Schlauch zum Bremskraftverstärker hat allerdings absolut keine Beschädigungen, das habe ich schon überprüft.
Bilder dazu siehe unten.
Danke für die Hilfe schonmal im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Das ist nur der Entstörkondensator...
41 Antworten
Bei meinem Golf 1 Cabrio ist exakt dieses Kabel die Erregerleitung für die Lima. Sitzt bei mir beim Pluspol der Batterie, dort ist das Gegenstück von der Lima kommend.
Hat der PN überhaupt Diagnose?
Wenn das eigentliche blaue Kabel zur Lima ab ist, glimmt die noch nicht mal ;-)
Solang die Batterieleuchte bei "Zündung an" hell leuchtet, ist das LiMa-"blaue-Kabel" dran.
Mal Regler ausbauen, vielleicht zuviel Kohlebrösel-Ablagerungen mit Kriechstrom. Oder nur zu lange gestanden, das Auto ?
Zitat:
@AVOPMAP schrieb am 29. Juni 2018 um 17:07:34 Uhr:
Bei meinem Golf 1 Cabrio ist exakt dieses Kabel die Erregerleitung für die Lima. Sitzt bei mir beim Pluspol der Batterie, dort ist das Gegenstück von der Lima kommend.Hat der PN überhaupt Diagnose?
Der PN hat Diagnose und das blaue Kabel für die Lima geht beim 2er an der Batterie vorbei.
Ähnliche Themen
Das blaue Kabel ist für die Diagnose (Blinkcode)
Das die Batterieleuchte glimmt hat vermutlich mit verschlissenen Kohlen vom Regler der Lichtmaschine zu tun.
Vielen Dank soweit für die Hilfe! 🙂
Richtig, das blaue Erreger-Kabel von der LiMa geht an der Batterie vorbei. Dort war eine Steckverbindung stark oxidiert. Habe sie zwar gereinigt, brennt aber immer noch.
Bei eingeschalteter Zündung leuchtet die Batterie-Warnleuchte sehr hell.
Sobald der Motor an ist glimmt sie nur noch ganz leicht. Evtl. einfach einen neuen Regler verbauen?
Also blaues LiMa-Kabel schonmal ok.
Kannst ja mal die Ladespannung messen. Oder das gleiche mit 'nem anderen Regler probieren, wenn du einen zur Hand hast. Und deinen in probehalber ein anderes Auto schrauben, geht ja schnell.
Hat das Auto lange gestanden ? Vielleicht auch nur Kupferlaufbahnen der Kohlen noch nicht so 100%ig sauber.
Nachtrag zu unten :
Alle Kabel/Stecker fest und guter Kontakt ? LiMa ---> Anlasser ---> Batterie (+ und -) ?
LiMa fest ?
Wurde eigentlich immer regelmäßig bewegt.
Spannung (an Batterie gemessen) lag bei geschätzt 2000 u/min bei exakt 13,66v und hat sich kein Stück verändert. 😕
Verbraucher wie Licht oder Gebläse waren allerdings nicht an.
Ist ein bisschen wenig ohne Verbraucher. 14,0V sollten es schon sein.
Ich denke auch, dass es wahrscheinlich am Regler liegt. Gibt es preiswert bei ebay. Je nachdem, ob Du eine Valeo oder eine Bosch Lima hast, kosten die Regler zwischen €12 (Bosch) und €22.
Das reicht doch, die hatten früher nicht unbedingt 14 V, manche kommen auch mit 13,5 prima klar.
Nachtrag/Antwort zu unten :
13,5 funktioniert nur bei Kurzstrecken im Winter nicht optimal (wenn auch noch viele Verbraucher an sind), da müßt man dann eben ein bißchen länger fahren als mit 'nem "Schneller-Lade-Regler" ;-)
Mehr als 14 V möcht ich in einem älteren Auto nicht unbedingt haben, das brauchen höchstens die mit Start-Stop-Anlagen und entsprechender Batterie.
Naja, mein Regler (Valeo) arbeitet mit 14,5V Ladeschlussspannung. Er hat ja nun auch typische Regler- bzw. Kohlenverschleißfehler. Und mit 13,5 V ist die Batterie recht schnell leer, das funktioniert nicht wirklich gut.
Kannst ja mal bei pkwteile.de schauen, die Regler liegen alle bei 14.0 - 14.7.
Also ist es normal dass die Batteriewarnung dauerhaft brennt bei dieser Spannung? 🙂
Ich fahre ihn sowieso nur auf Langstrecken. Täglich 70km Landstraße.
Muss erstmal herausfinden was für eine LiMa ich überhaupt habe und wo der Regler sitzt... Komme aus der Golf 4 Ecke. 🙄
Das weiß ich nicht. Ich tippe eher auf die Kohlen. Kannst ja mal ein Foto von der Lima einstellen oder Dir welche im Netz suchen.
Prinzipiell ist Dein Fahrprofil ja günstig. Ich an Deiner Stelle würde nicht lange fackeln und mir einen Regler (enthält die Kohlen) kaufen. Der Einbau zumindest beim Valeo war recht schnell gemacht.
Kannst ja mal schauen, ob es Empfehlungen gibt, welche Regler man nehmen sollte. Die ganz billigen für €7 würde ich vielleicht nicht kaufen.