Golf 2 umbau auf 2l16v mit eaton kompressor
tach freunde der automobilechnik,ich wollte mal fragen ob jemand ne Firma oder so kennt die mir einen 2er auf nen abf mit kompressor mit general überholten Motor und Getriebe umbauen können.natürlich kämen noch paar Sachen dazu wie zv el Fenster usw.die Firma sollte aus der Nähe von Köln bzw Düsseldorf sein(bis 50 km umkreis).das Auto sollte komplett Tüv fertig sein sprich einsteigen und losfahren.oder hat jemand einen zum Verkauf stehen?
mfg Kai
Beste Antwort im Thema
@ TE:
Ich lese hier schon von Anfang an mit und sehe meinen anfänglichen Eindruck bestätigt:
Du hast einfach einen "Sprung in der Schüssel!"
Ausgehend von einem aktuellen RP auf 2L16V mit Eaton Kompressor oder Turbo umbauen zu wollen ist einfach geisteskrank! Wenn zudem keinerlei Schraubererfahrungen vorhanden sind, so sollte sich jeder Umbau von vornherein verbieten. Sinnvoller ist das Geld in einem ordentlichen 8V GTI oder 16V angelegt, wobei dann der RP verkauft wird oder als Reservefahrzeug in der Hinterhand gehalten wird. Etwas Geld muß man immer noch für die Behebung des regelmäßig vorhandenen Wartungs- bzw. Reparaturstau einplanen.
Die GTI- und 16V-Motoren waren im 2er immer Sporttriebwerke die schon tausenden vor dir das Leben gekostet haben - da braucht man keine Kompressoren oder Turbos mehr - lerne erst mal mit sowas vernünftig umzugehen 😉
Gruß
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ottinator
ja mit dem kalt fahren is so ne Sache der wird praktisch bis zur Haustür getreten....denke mal das der turbo dann eher due schlechte Wahl ist......mit demselber basteln geht nicht wegen Zeit und platz.....ganz zu schweigen von den fehlenden Kenntnissen....was kriegt man denn so für sagen wir mal 6000€ wenn der wagen mit nem serienmotor zum Umbau bereit steht?
Hi,
für 6000€ bekommst du net viel. Mit viel Glück vielleicht nen 1,8T umbau aber selbst das wird wohl knapp wen du selbst gar keine arbeit investierst.
5km braucht man den Turbo net abkühlen lassen. Ich denke 1-2km geruhsame Fahrweise reichen da locker aus. Evtl. auch weniger wenn du ihn dann vielleicht noch ne minute im Stand laufen läßt.
hauptsache der Turbo hört aus zu glühen 😁
Gruß tobias
super danke so antworten sind hilfreich.müsst nur noch ne Firma wissen in der Nähe von Köln jww Düsseldorf bei denen ich sowas mal anfragen kann und man sich vielleicht auch nochmal beraten lassen kann
Bei solchen Leistungstarken Motoren ist meiner Meinung nach Öldruck und Temperaturanzeige Pflicht.
Wenns dann mal richtig ans eingemachte geht würd ich noch ne Abgastemperaturanzeige einbauen,evtl. Lambdaanzeige.
Und wenn man seinen Karren bis vor die Haustür treten muß,vergiß das alles wieder.....hast nicht lang Spaß dran,egal was es fürn Motor werden würde.
ja das mit dem bis vor die Tür war eher eine Übertreibung weil ich nicht wusste wie lange man den kalt fährt ....also so 3-4 km wird der dann schon kalt gefahren und das sind Ca auf dem weg 8min....denke das sollte reichen.....mit den anzeigen wäredenke ich kein Themaalso tendieren hier wohl die Leute zum 1.8t? der nur teuer in der Anschaffung is.....wie sieht das denn mit dem tuning bei ihm aus was bringt wie viel und kostet wie viel
Ähnliche Themen
Also wenn ein 2,0 16V ABF als Basis da ist würde ich keinen 1,8T einbauen.....nur würde ich halt nen Turbo dranpflanzen,und lieber etwas länger drauf sparen....ABF Kompressor ist rausgeschmissenes Geld,da fast der selbe Umbauaufwand ist,aber die Leistungsausbeute eher mies ist...
momentan is nix vorhanden.....bin ja auf der suche nach einem 1.8t oder 2l 16v mit Auto drumherum oder halt das mir den einer fertig macht.kennt denn keiner von euch jemand der einen zu verkaufen hat aus nrw?bei mobile,autoscout,ebay gibts eig nur Schrott
achso.....dann hol dir nen 1,8 16V(KR/PL)...die gibts doch häufiger und relativ günstig...und machen auch Spaß und halten😉
das sind doch die mit Ca 138ps oder?...hab im mom nen 1.8 er rp mit 90 ps macht eig auch bissl spass der is nur im 4ten und 5ten Gang sehr schwach....denke mal luftmengenmesser oder spritpumpe haben einen weg....ausserdem riecht das Öl starknach Sprit...einer ne Idee?ab Tempo 160 passiert da iwie nix mehr is das normal,? der hat 214000km runter
Zitat:
Original geschrieben von ottinator
das sind doch die mit Ca 138ps oder?...hab im mom nen 1.8 er rp mit 90 ps macht eig auch bissl spass der is nur im 4ten und 5ten Gang sehr schwach....denke mal luftmengenmesser oder spritpumpe haben einen weg....ausserdem riecht das Öl starknach Sprit...einer ne Idee?ab Tempo 160 passiert da iwie nix mehr is das normal,? der hat 214000km runter
PL,129PS, KR 136 PS+Turbo=XXX PS😁
das ist wohl normal...so´n RP ist ja nun kein Rennmotor....denke mal dann auch noch das ATH bzw. eben ein "4+E" Getriebe dran und schon geht da nix mehr....da wird wohl nix kaputt sein wenn der bis 160 gut geht😉
Jo das is das ath das längste was es Serie beibdem gab......also.die 160 sind höchstgeschwindigkeit eig.....gut zieht der nur bis 130 danach kaum noch.....manchmal schaff ich es laut Tacho auf 180 aber is sehr selten....was bringt eig so ne scharfe nockenwelle beim rp wenn ich da günstig ran komme wäre das vielleicht ne.Idee?
Nicht dein Ernst, oder?
Erst fragst du nach ner PS Hure und nun nach einer Nocke fürn RP????
Schau mal in der internen Suche nach "RP tuning", da solltest du alles notwendige Wissen nachlesen können.
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Nicht dein Ernst, oder?
Erst fragst du nach ner PS Hure und nun nach einer Nocke fürn RP????
Lol, ja 😁
Mich erinnert das alles irgendwie an *diesen Thread* drüben aus der Fahrzeugtechnik. Die Parallelen sind frappierend 😰
Fahr doch mal nen 16V oder G60 Probe,evtl. reicht dir das erstmal.
Beim G60 kannst auch noch einiges rausholen,für 1-2t€ bist dann schon bei 210 standhaften PS.....allerdings muß man dann sehr aufs warmfahren achten!!
@ TE:
Ich lese hier schon von Anfang an mit und sehe meinen anfänglichen Eindruck bestätigt:
Du hast einfach einen "Sprung in der Schüssel!"
Ausgehend von einem aktuellen RP auf 2L16V mit Eaton Kompressor oder Turbo umbauen zu wollen ist einfach geisteskrank! Wenn zudem keinerlei Schraubererfahrungen vorhanden sind, so sollte sich jeder Umbau von vornherein verbieten. Sinnvoller ist das Geld in einem ordentlichen 8V GTI oder 16V angelegt, wobei dann der RP verkauft wird oder als Reservefahrzeug in der Hinterhand gehalten wird. Etwas Geld muß man immer noch für die Behebung des regelmäßig vorhandenen Wartungs- bzw. Reparaturstau einplanen.
Die GTI- und 16V-Motoren waren im 2er immer Sporttriebwerke die schon tausenden vor dir das Leben gekostet haben - da braucht man keine Kompressoren oder Turbos mehr - lerne erst mal mit sowas vernünftig umzugehen 😉
Gruß
Zitat:
Du hast einfach einen "Sprung in der Schüssel!"
Websi und seine unnachahmliche Art die Dinge auf den Punkt zu bringen. Ich liebe es 😁😁