Golf 2 Ruckelt bei viertel leerem Tank

VW Golf 2 (19E)

Guten Tag,

 

Ich habe ein Problem mit meinem 2er Golf RP Motor 90 PS BJ 91. Wenn der Tank unter Viertel Leer geht fängt das Auto an zu ruckeln hatt aussetzer und geht aus. Dieses Problem triit vermehrt bei berganfahrt auf. Also am Berg stehen geblieben bis zum höchsten Punkt abgeschleppt, und bergab leif das Auto wieder, aber bei starken beschleunigen stottert auch dann. Außerdem kann es sein das nach 5 bis 10 minütiger zwangspause das autio wieder anspringt aber dann nach 2-3 min wieder stotert und ausgeht. In der Werstatt wurden die Lampasonde, Verteilerkappen-und finger, Motorsteuergerät, Sicherungskasten erneuert.

Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.

40 Antworten

vorförderpumpe (also die 2. benzinpumpe) im tank.

btw: ich würde die werkstatt wechseln..da müssen die doch drauf kommen..🙄

gruß!

edit: vor allem "Motorsteuergerät erneuert"?? was hast du denn dafür gezahlt? die kosten bei vw im austausch ja ein vermögen..

bei den von dir beschriebenen symptomen nicht sofort auf die benzinzufuhr zu schließen zeigt auf jeden fall, dass die werke arg unfähig zu sein scheint..

Was denn da los? Warst du bei atu? Ich würde auch auf benzinpumpe tippen. Kannst du einfach testen, einfach Vorlauf schlauch vorne an der mono, Jet tronic abziehen, müssten pfeile dran sein wie rum das Benzin fließt. Dann nen Behälter drunter und kurz zündung an, dann muss nen satter strahl raus kommen. Natürlich muss der tank auch viertel leer sein, bzw das Problem da sein. Oder direkt mal im tank gucken ob die pumpe noch an Ort und stelle sitz, hatte auch mal das dir sich lösen und im tank rum fliegen. Ansonsten auf verdacht tauschen. Viel Erfolg und nicht mehr zu atu ;-)

Der Trick mit "Zündung an" wird nicht funktionieren, dazu spinnt ne Pumpe, die Luft zieht, zu sporadisch.

Einfach tauschen und gut. Und die Werkstatt wechseln!

Vielen Dank für die schnelle Antworten, werde mal das mit der Vorförderpumpe in angriff nehmen.

Ich muss aber noch die Werkstatt in Schutz nehmen, das Problem mit dem Auto hatt eine längere geschichte. Im Sommer hatte ich einen kurzschluss aufgrund von geschmorten kabeln, auto lief nicht mehr. diagnosse motorsteuergerät und sicherungskasten hinüber. die teile durfte ich beim autverwerter holen und werkstatt hatt es eingebaut. Auto lief 1a, 1 monat später wollte ich zum tüv fahren(hab mein auto bis dahin noch nicht unter halb vollem tank gefahren), auf dem weg zum tüv ging es über einen kleinen hügel, auto stoterte zu ersten mal(tank war nicht mehr so voll), beim tüv durch asu durchgefallen, wieder in die werkstatt, natürlich erstmal vollgetankt. Werkstatt fehler ausgelesn verteilerkappen lampdasonde ausgetauscht, dann asu bekommen und werkstatt meinte wegen dem stottern vllt schlechte qualität an der tankstelle oder schmutz,. Das Auto lief auch wieder super bergauf wie bergab. Diese Woche blieb ich dann stehen und als ich so da stand kam mir der Verdacht mit dem viertel leeren Tank und nur bei bergauffahren so extrem. Als kleine Geschichte am Rande^^.
Werde jetzt mal die Vorförderpumpe testen, melde mich wieder wie es lief

Ähnliche Themen

Der wird nur eine pumpe im tank haben, nicht wie beim 16v ne vorförderpumpe und ne richtige mit catchtank.

Zitat:

Original geschrieben von mitsol09


Der wird nur eine pumpe im tank haben, nicht wie beim 16v ne vorförderpumpe und ne richtige mit catchtank.

Alle Einspritzer (außer G60) haben 2 Pumpen.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla



Zitat:

Original geschrieben von mitsol09


Der wird nur eine pumpe im tank haben, nicht wie beim 16v ne vorförderpumpe und ne richtige mit catchtank.
Alle Einspritzer (außer G60) haben 2 Pumpen.

G60 hat auch zwei Pumpen

Dann gibts zwei Versionen, ich kenn den nur mit Filter an der Hinterachse und der "großen" Pumpe im Tank. 🙂

kann sein, das beim Corrado G60 die letzten so verbaut waren, aber normal sind die großen Pumpen beim VR drin
2er G60 auf keinen fall, auch Rallye nicht

Ich durchstöber nochmal meine Fotos, vielleicht find ich was 🙂

Beim Golf II bin ich mir nicht ganz sicher,
aber normalerweise saugt die Vorförderpumpe den Sprit aus einen kleinen Behälter, der im Tank sitzt (wie heißt das Ding richtig?). Das ist 'ne Art Plastikschale die dafür sorgt, dass bei wenig Sprit und starker Steigung keine Luft angesaugt wird.

Ist diese Schale gebrochen oder verrutscht, kann es zu deinen beschriebenen Problemen kommen: Der ganze Sprit sammelt sich in einer Ecke des Tanks, und die Pumpe saugt nur noch Luft...

Aber überprüfe erst mal die Pumpe selbst...

Pfeift die Pumpe denn hörbar? Falls ja, auch bei vollem Tank? Oder nur bei 1/4?

Schonwieder was gelernt. G60 golf hat auf jeden Fall eine pumpe und corrado hat meistens 2. So ist es mein ich. Und dieser catchtank mit integrierter pumpe ist in den tank mit so ner Art bajonett Verschluss im tank befestigt hab schonmal gehabt das die sich lösen und schräg drin liegen und somit Luft Anlagen können.

Zitat:

Original geschrieben von mitsol09


Schonwieder was gelernt. G60 golf hat auf jeden Fall eine pumpe und corrado hat meistens 2.

Golf 2 G60 hat auch 2 Pumpen

Mir unbekannt und meiner hat nur eine. Habe nen originalen g60.

Deine Antwort
Ähnliche Themen