Golf 2 Ruckelt bei viertel leerem Tank

VW Golf 2 (19E)

Guten Tag,

 

Ich habe ein Problem mit meinem 2er Golf RP Motor 90 PS BJ 91. Wenn der Tank unter Viertel Leer geht fängt das Auto an zu ruckeln hatt aussetzer und geht aus. Dieses Problem triit vermehrt bei berganfahrt auf. Also am Berg stehen geblieben bis zum höchsten Punkt abgeschleppt, und bergab leif das Auto wieder, aber bei starken beschleunigen stottert auch dann. Außerdem kann es sein das nach 5 bis 10 minütiger zwangspause das autio wieder anspringt aber dann nach 2-3 min wieder stotert und ausgeht. In der Werstatt wurden die Lampasonde, Verteilerkappen-und finger, Motorsteuergerät, Sicherungskasten erneuert.

Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.

40 Antworten

😉😉😉

Frage mal zu den Vorförderpumpen:

Will ja auf RP umbauen, ist es dann eventuell einfacher,
nur die ein eim Tank zu verbauen, statt die zwei?

der RP hat auch 2. steht auch bereits hier im thread..🙂

Laut tommi müsste es so sein, denn alle einspritzer haben 2 pumpen xD

Ähnliche Themen

Das wäre die Einzel pumpe
cgi.ebay.de/Benzinpumpe-VW-Golf-2-1-8-GTI-G60-Syncro-PG-160PS-Neu-/270660826448?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3f04a47550
Die vfp hat nur Max.0.24 bar.
Vdo und pierburg ist nur der Unterschied beim Schwimmer pumpe ist die selbe bzw der Aufbau. Ich Wunder mich echt dad die Dinger nie jemand gesehen hat. Die sind nicht selten. Gib mal bei eBay: "g60 benzinpumpe Golf" ein. Da findet man nicht eine pumpe die ihr kennt. Für den corrado sieht das anders aus.
Ursprünglich geht es hier sowieso um was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von mitsol09


Laut tommi müsste es so sein, denn alle einspritzer haben 2 pumpen xD

der rp hat ja aber auch immer 2 pumpen. oder siehst du das anders?

das topic wurde meiner meinung nach mit der ersten antwort in diesem thread geklärt..insofern: let's steal this thread🙂

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von mitsol09


Laut tommi müsste es so sein, denn alle einspritzer haben 2 pumpen xD
der rp hat ja aber auch immer 2 pumpen. oder siehst du das anders?

das topic wurde meiner meinung nach mit der ersten antwort in diesem thread geklärt..insofern: let's steal this thread🙂

Er meinte, dass der G60 laut Tommi n Vergaser sein müsste, da nicht zwei Pumpen hat. 😉

Nochmal zusammenfassend:

Die Vergaser haben ne mechanische Pumpe am Block.
Der G60 hat m.W. nur eine Pumpe im Tank, scheinbar gabs auch die Version mit 2 Pumpen.
Alle anderen Einspritzer haben definitiv 2 Pumpen, eine Vorförderpumpe im Tank, eine mit Druckspeicher an der Hinterachse.

- Der RP hat die "kleine" 1,3 Bar Hauptpumpe
- Alle Digifant und Digijet Motoren (NZ, PF, ...) haben die größere (3 Bar) Pumpe. Die vom G60 liefert den gleichen Druck, Rest s.o.
- Die K- und KE-Jet Motoren haben die großen Pumpen (~ 6 Bar), wobei es da zwischen PL und KR wohl auch noch Unterschiede gibt.

Die Vorförderpumpen sind untereinander austauschbar, unterscheiden sich allerdings ZE-abhängig (3 vs. 4 Pole). Die Vergasermotoren haben dort nur den Tankgeber (2-polig).

... allet klar? 🙂

tante äd-car sieht das auch so🙂

es KÖNNTE außerdem sein, dass digifant-modelle auch diese 1-pumpen-anlage hatte..ab FIN ...LW400001
G60 hatte das so ab LB125001.

würde aber für mich bedeuten, dass meiner das auch haben müsste (was jedoch nicht der fall ist - ich habe ne vfp im tank)

wenns ein golf g60 hatte, dann war der aber modelljahr 90.

-> Klick

So ist es richtig.

Model Jahr 90 oder syncro ab 88

Hm das hab ich schon verstanden... 🙂

Ich meine ob ich, wenn ich den RP einbaue,
auch die ein eine im Tank nehmen kann die 3 bar bringt,
und mir dann die weite unten spare...

Wäre Gewichtsersparnis und Stromersparnis...
Und einfacher im Aufbau und eine Störungsquelle weniger 🙂

Meines Wissens brauchst du dazu den g60 tank da die pumpe in die anderen Tanks nicht rein passt, da die pumpe zu groß ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen