Golf 2 RP Zylinderkopfdichtung und Ventilschaftdichtung
Hallo miteinander!
Ich muss mich mal wieder bei euch melden. Nachdem ich bisher immer gute Tipps bekommen habe, muss ich es doch einmal ausprobieren 🙂
Bei meinem Baby ist die Zylinderkopfdichtung leider kaputt. Okay ist Verschleiss, wäre aber dennoch für mich beinahe der Totalschaden gewesen. Aber der Plan H-Kennzeichen steht noch, daher muss nochmal Geld reingesteckt werden 😉
Also zu meiner Frage: Wäre es sinnvoll gleich die Ventilschaftdichtungen mit zu tauschen? Er verbraucht schon recht viel Öl, finde ich zumindest. Vllt nen Liter auf 1000km.
Mein Vater hat mal beobachtet, dass der Wagen nach nem Warmstart ne blaue Wolke hinten raushaut. Danach ist nichts mehr.
Daher die Überlegung, ob es mit den Ventilschaftdichtungen erledigt sein könnte oder macht es keinen sinn die auf Verdacht zu wechseln? Macht das einen großen Aufwand, wenn der Motor eh aufgemacht wird?
Ich möchte halt so lang, wie möglich Ruhe haben. Neben der Kopfdichtung wird auch der Zahnriemen neu gemacht.
Wäre super, wenn jemand nen Rat hätte, denn falls es sich finaziell im Rahmen hält könnte ich dem Kfzler noch Bescheid geben.
Viele Grüße 🙂
Beste Antwort im Thema
Besorg dir die Sachen entweder original oder aus dem Zubehör von Beru 😉
71 Antworten
Wieviel wiegt denn so ein Motor ungefaehr? Kann man den allein transportieren? Wenn der schon am Motorkran haengend ausgebaut wird, dann sind das schon nen paar mehr Kilogramm, oder?
Also ich hab vor ca. zwei Wochen nur den Block ausgebaut, der war schon sau schwer.
Also allein wird das nix, allein schon wegen der "Sperrigkeit".
Miete einen Anhänger oder einen kleinen Transporter und hol den Motor ab. Das lohnt.
ich bin dran an der sache. wenn dann fahr ich hoch und lass ihn gleich einbauen. danke schonmal an georg für das angebot 🙂
ich muss nur noch gucken dass der golf das noch die 400km schafft.
was mir allerdings durch den kopf geht, wie es dann wohl weitergehen wird. wie gesagt beim betriebe hab ich auch schon nen ungutes Gefühl. und wenn das dann auch noch schlappt macht, weiß ich echt finanziell net mehr weiter. man kann jetzt natürlich argumentieren, dass man sich in so einem fall keinen wagen anschaffen sollte. nur brauche ich ihn für meinen nebenjob...
Zitat:
Original geschrieben von Föcke
wie gesagt beim betriebe hab ich auch schon nen ungutes Gefühl. und wenn das dann auch noch schlappt macht,
Normalerweise machen die Getriebe nicht so schnell schlapp. Der Synchronring vom 2ten Gang ist zwar ein Problem, aber meist liegt es an ausgenudelten Schaltgestängen oder Kupplungen die nicht mehr richtig trennen. Ruhig Blut 😉
Ähnliche Themen
...Ja hab ihm auch noch den Einbau zugesagt.
...zu einem günstigen Festpreis.
...Öl/Ölfilter und Kühlerfrostschutz kann er auch noch selbst mitbringen.
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...Ja hab ihm auch noch den Einbau zugesagt.
...zu einem günstigen Festpreis.
...Öl/Ölfilter und Kühlerfrostschutz kann er auch noch selbst mitbringen.
so müssen forenkollegen zusammenarbeiten daumen hoch 😎😎😎
Zitat:
Original geschrieben von hermthal
Wenn du ein Problem hast, der PKGeorge hilft dir immer 🙂 Ein sehr hilfsbereiter Mensch 🙂
so wie sony8V
Zitat:
Original geschrieben von hermthal
Schon schön solche hilfsbereite Leute 🙂
Ja, dafür ist das Forum ja auch da. Zumindest sehe ich das so
Zitat:
Original geschrieben von hermthal
Schon schön solche hilfsbereite Leute 🙂
muss ich auch sagen 🙂
So, gestern haben wir die Prozedur vollzogen. Neuer Motor ist drin und er läuft 🙂
Hat super geklappt. Danke nochmal an dich Georg. Die lange Fahrt hat sich definitiv gelohnt!
Jetzt muss sich die Maschine nur noch im Langzeittest beweisen. Die 500km hierher hat er auf jeden fall gut gepackt 🙂
DAnk auch an die anderen die sich hier so zahlreich gemeldet haben. Hatte nicht vermutet, dass sich mein Problem so schnell lösen lässt.
Einen schönen dritten Advent euch allen!