Golf 2 RP Zylinderkopfdichtung und Ventilschaftdichtung

VW Golf 2 (19E)

Hallo miteinander!

Ich muss mich mal wieder bei euch melden. Nachdem ich bisher immer gute Tipps bekommen habe, muss ich es doch einmal ausprobieren 🙂

Bei meinem Baby ist die Zylinderkopfdichtung leider kaputt. Okay ist Verschleiss, wäre aber dennoch für mich beinahe der Totalschaden gewesen. Aber der Plan H-Kennzeichen steht noch, daher muss nochmal Geld reingesteckt werden 😉

Also zu meiner Frage: Wäre es sinnvoll gleich die Ventilschaftdichtungen mit zu tauschen? Er verbraucht schon recht viel Öl, finde ich zumindest. Vllt nen Liter auf 1000km.
Mein Vater hat mal beobachtet, dass der Wagen nach nem Warmstart ne blaue Wolke hinten raushaut. Danach ist nichts mehr.

Daher die Überlegung, ob es mit den Ventilschaftdichtungen erledigt sein könnte oder macht es keinen sinn die auf Verdacht zu wechseln? Macht das einen großen Aufwand, wenn der Motor eh aufgemacht wird?

Ich möchte halt so lang, wie möglich Ruhe haben. Neben der Kopfdichtung wird auch der Zahnriemen neu gemacht.

Wäre super, wenn jemand nen Rat hätte, denn falls es sich finaziell im Rahmen hält könnte ich dem Kfzler noch Bescheid geben.

Viele Grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

Besorg dir die Sachen entweder original oder aus dem Zubehör von Beru 😉

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Schön das du dich für den neuen Motor entschieden hast 😎

eigentlich konnte ich gar nicht anders 😉 das ziel h-kennzeichen ist immernoch anvisiert 😁

moin, moin!
Alle Weihnachten gut überstanden? 🙂

ich muss mich nochmal zurückmelden. habe jetzt mal ne neue verteilerkappe + Finger gekauft bzw bestellt.

bin mir aber gerade nicht sicher ob ich nicht vllt etwas seht geizig war. hab keine ori teile von bosch genommen sonder so nen zeug von pent ag bei autoteile.cc bestellt.

habt ihr da erfahrungen mit? oder ist es wichtig in diesem zusammenhang ori teile zu verwenden?

wäre super, wenn sich jemand etwas dazu schreiben könnte.

PS:
neuer motor läuft nach den ersten 1000 noch immer sehr gut 🙂

Besorg dir die Sachen entweder original oder aus dem Zubehör von Beru 😉

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Besorg dir die Sachen entweder original oder aus dem Zubehör von Beru 😉

nix hinzuzufügen. Bei solchen Teilen kann man getrost auf Markenteile setzen, die kosten unwesentlich mehr.

Ähnliche Themen

Habe auch mal in meine zündanlage investiert und erstmal ruhe damit.

Glaube alles in allem 100€ ca beim örtlichen teiledealer.

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Habe auch mal in meine zündanlage investiert und erstmal ruhe damit.

Glaube alles in allem 100€ ca beim örtlichen teiledealer.

Wenn ich das jetzt mit dem defekten Pumpe Düse Element von dem Golf V meiner Freundin vergleiche, ist das echt nen Schnapper 🙂

Diesel mein guter is immer etwas teuerer grade die Pumpen und düsen kosten nen kleines vermögen 😉

danke Leute! hab jetzt einfach die originale kappe geholt. dazu den läufer von beru. bosch hatten sie net mehr. aber ich denke das passt 🙂

so dann wars das fürs erste 😉 wünsche euch allen einen guten Rutsch in 2013 🙂 Ciao

Ein wenig Nostalgie: 8 Jahre nach dem Einbau des Motors bei und von Georg 🙂
Was soll ich sagen: Der Wagen läuft noch immer!!! Ich schätze der Motor hat mittlerweile 250.000 km gelaufen. Der Wagen insgesamt 420.000km.
Gut, die Karosserie braucht 8 Jahre später etwas Liebe, aber sonst bin ich noch sehr zufrieden.
Der 30. Geburtstag kommenden April rückt näher 🙂

Das nur mal als kleines Feedback in die Runde!
Danke für die zahlreiche Hilfe und natürlich auch nochmal einen lieben Dank Georg! 🙂

Bleibt gesund und schöne Weihnachten

Zitat:

@hermthal schrieb am 12. Dezember 2012 um 20:05:14 Uhr:



Föcke, du wirst es nicht bereuen mit dem Motor 🙂

Super Tip von damals!

Wie die Zeit vergeht! Danke für das Feedback! So etwas ist hier äußerst selten..., nach 8 Jahren sowieso. Weiterhin gute Fahrt! 🙂

Zitat:

@dodo32 schrieb am 16. Dezember 2020 um 19:13:56 Uhr:


Wie die Zeit vergeht! Danke für das Feedback! So etwas ist hier äußerst selten..., nach 8 Jahren sowieso. Weiterhin gute Fahrt! 🙂

War eine spontane Idee, als ich abends in den alten Beiträgen geschmökert hatte. Da ist mir wieder aufgefallen, wie engagiert damals viele Mitglieder geholfen haben! War echt toll. 🙂
Und mir fiel wieder ein, was das damals für eine Nacht und nebelaktion war. Auf meiner nächtlichen Rückfahrt wurde ich gleich noch vom Zoll angehalten, der glaubte, ich hätte Drogen an Bord 😁 Als ich dann den Kofferraum mit zahlreichen übriggebliebenen Motorteilen präsentierte, war meine Glaubhaftigkeit nicht gerade gestärkt :P
Erst nach gutem Zureden glaubte man mir, dass ich wirklich wegen eines Motorschadens unterwegs war - einmal quer durch Deutschland 😁
Ja, so war das.

Bis zum nächsten Mal, schöne Weihnachten und ebenfalls gute Fahrt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen