Golf 2 pn, Extrem Tuning !
Hallo, habe zwar schon etliche Threads gesehen aber eine Frage quält mich noch, ich habe den Golf 2 pn und habe :
Fächerkrümmer,
Rennkat 200zellen,
Gruppe A Powersprint,
Vergaser größer bedüst,
Scharfe Nocke 276°
härtere Ventilfedern,
Zündung 20° vor OT,
Kurbellwelle vom 1.8l
Ölkühler ubd einiges an Gewicht weniger, nen 3er Bmw 6 zylinder zB. macht mir keine Agnst mehr also es geht schon einiges ^^
Meine Frage, meine Kolbenringe muss ich erneuern und habe in einem Buch, "jetzt mache ich ihn schneller" (Golf 2) geleßen das ich auf 2. übermaß also 2.0l aufbohren und schmiede kolben verwenden kann soll laut Buch ca. 20ps bringen dazu wollt meinen Kopf bearbeiten, meint ihr das wär ne gute Idee auf 2.0l oder was spricht dagegen ?
mfg Dome
Beste Antwort im Thema
Das heißt noch lange nicht, dass es die Ringe sind. Kann auch an den Saftdichtungen liegen...
Es reicht völlig, aufs erste Übermaß zu bohren.
Das ist keine (relevante) Hubraumerweiterung, sondern eine Instandsetzung und weit entfernt von 20 PS.
Es sei denn, die Verschleißerscheinungen am alten Block haben 20 PS gekostet 😉
PN behalten ist relativ... du würdest ja weiter nen 827er Block (1,6 Liter haste ja eh nicht mehr), nen 8V-Kopf und den 2EE fahren.
Es ist aber die elegantere Lösung, die Verdichtung über die Kolben zu erhöhen. Außerdem sind größere Ventiele schweineteuer (bzw die Arbeiten dafür)...
Weiterer Vorteil: Wenn du irgendwann einsiehst, dass der Vergaser dafür nicht geeignet ist, kannste ganz einfach die Digifant dranhängen und richtig gut fahren 😁
Prüfstandprotokollen zu gechippten Saugern mit mehr als 3 PS Leistungssteigerung glaube ich übrigens nur, wenn ich weiß, dass der Motor ab Werk gedrosselt war.
73 Antworten
Egal. Wie siehts mit einem serienmäßigen 2l Block aus, z.B. optimalerweise vom 2E ? Sollte doch auf dem PN funktionieren. Wer hat das hier schonmal gemacht mit PN Kopf und wenn ja wie läuft er ? Ein Bekannter hat den 1,6er Block gegen einen 1,8er Block getauscht und der Motor läuft gut.
Abgesehen davon ist das in meinen Augen nur noch rein optisch von außen ein PN.
Kurbelwelle vom 1.8er = 1.8er mit 2EE-Vergaser. Also irgendwas, nur kein PN mehr. 😉
Egal ob 1. oder 2. Übermaß bei den Zylindern , dann müßen auf jedenfall auch neue Kolben rein mit dem passenden Übermaß , nur Kolbenringe ist Geldverschwendung !
genau,
und der 1.8er mit 2ee war der GU
Ähnliche Themen
Hier schreiben ja einige ^^ Aaaaalso zu dem Bmw, ja es ist ein 320iger, der Chip wurde bei Cartec Tuning in Kassel gemacht (haben auch eine Hompage) Leistungsprotokoll gibt es aus dem Grund nicht, da er Kfz Mechatroniker lernt (ist noch 1. Lehrjahr) und die in der Schule nen Prüfstand haben wo er mal drauf war. Also standart hatte er laut dem Prüfstand 155ps.
Natürlich würden andere Kolben reinkommen WENN ich den aufbohren lasse ! Und der PN zieht GUT !!
Mein Nachbar guckt sich den mal an wenn er ausm Urlaub wieder da ist (kfz Meister) dann berichte ich mal wies weiter geht !
mfg Dome
Der G60 die Rakete unter den 2er Gölfen, da kommt natürlich keiner ran.
16 PS Mehrleistung bei einem Benzin mit Saugmotor.
In dem Thread gibts wieder soviel Blödsinn zu lesen das reicht mir für die nächsten Wochen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ron1102
genau,und der 1.8er mit 2ee war der GU
Watt? Der hatte doch keinen 2ee drauf.
Ist auch egal, n PN ist es schon lange nicht mehr.
Zum BMW: Der hat maximal echte 150 ps. Ist auch irrelevant, bei der Beschleunigung zählen Drehmoment und Gewicht, nicht die Leistung.
Richtig !
Ich leg dann mal 275 Nm bei 1385 kg auf den Tisch !
Bin doch richtig hier im Angeber Thread ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Richtig !
Ich leg dann mal 275 Nm bei 1385 kg auf den Tisch !
Bin doch richtig hier im Angeber Thread ? 😁
ich will auch, 258 Nm bei 1080 kg🙂
Zitat:
Zum BMW: Der hat maximal echte 150 ps.
ja und nein denn hier kann man von chiptuning nicht unbedingt sprechen sondern eher von entdrosseln..
Bmw hatte damals erheblich probleme mit der versicherungseinstufung gerade am 2,5l 24v..
Die bmw motoren streuten kräftig nach oben, wurden nachträglich per software auf 192Ps begrenzt um auf der niedrigeren versicherungseinstufung zu bleiben, sonst hätten wohl viele Käufer von einem kauf abgesehen auch waren viele behörden fahrzeuge für den österreichischen markt gedrosselt..
Was die M50 2,5l ohne drossel haben kann nur geschätzt werden, man geht von 200-230ps aus.. Beim 2,0l 24v sieht es ähnlich aus da könnten nach entdrosselung die 170 Ps stimmen, auch hier wurde werkseitig runtergedreht..
Bei vw gibts auch so ein motor der weit nach oben streut und über digi einspritzung verfügt: Der abf ist son kandidat der fürs streuen nach oben bekannt ist.. 160ps wurden bei serienmotoren schon gemessen und da sind die werte mit 2 zylinder mehr am bmw schon realistisch..
Zitat:
ich will auch, 258 Nm bei 1080 kg
ohje jetzt driftet es ins "meiner ist länger" ab
Wenn es euch beruhigt: es kommt nicht immer auf die länge an sondern auch an der technik^^
Aufs auto gesehen bringt es auch nichts wenn man 400ps hat und kann damit nicht umgehen.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fleck1984
ich will auch, 258 Nm bei 1080 kg🙂Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Richtig !
Ich leg dann mal 275 Nm bei 1385 kg auf den Tisch !
Bin doch richtig hier im Angeber Thread ? 😁
... er ist zwar sehr klein, dafür aber schön dünn 😛
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Wenn es euch beruhigt: es kommt nicht immer auf die länge an sondern auch an der technik^^
Ist die Amplitude zu kurz, muss die Frequenz erhöht werden 😁
... Danke fürs Füllen meiner Wissenslücken zum Thema BMW 6-Ender 🙂
157Nm (wenn der krümmer dann mal wieder dicht ist🙂) bei 950kg (leer)..
hab trotzdem nen großen😉😁
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Ist die Amplitude zu kurz, muss die Frequenz erhöht werden 😁Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Wenn es euch beruhigt: es kommt nicht immer auf die länge an sondern auch an der technik^^... Danke fürs Füllen meiner Wissenslücken zum Thema BMW 6-Ender 🙂
Nunja zu einer Frequenzerhöhung zählt auch das verbessern des effizientgrades..
Nicht nur Vws haben einen "
G"Lader" zum schrauben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
ja und nein denn hier kann man von chiptuning nicht unbedingt sprechen sondern eher von entdrosseln..Zitat:
Zum BMW: Der hat maximal echte 150 ps.
Bmw hatte damals erheblich probleme mit der versicherungseinstufung gerade am 2,5l 24v..
Die bmw motoren streuten kräftig nach oben, wurden nachträglich per software auf 192Ps begrenzt um auf der niedrigeren versicherungseinstufung zu bleiben, sonst hätten wohl viele Käufer von einem kauf abgesehen auch waren viele behörden fahrzeuge für den österreichischen markt gedrosselt..Was die M50 2,5l ohne drossel haben kann nur geschätzt werden, man geht von 200-230ps aus.. Beim 2,0l 24v sieht es ähnlich aus da könnten nach entdrosselung die 170 Ps stimmen, auch hier wurde werkseitig runtergedreht..
Bei vw gibts auch so ein motor der weit nach oben streut und über digi einspritzung verfügt: Der abf ist son kandidat der fürs streuen nach oben bekannt ist.. 160ps wurden bei serienmotoren schon gemessen und da sind die werte mit 2 zylinder mehr am bmw schon realistisch..
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
ohje jetzt driftet es ins "meiner ist länger" abZitat:
ich will auch, 258 Nm bei 1080 kg
Wenn es euch beruhigt: es kommt nicht immer auf die länge an sondern auch an der technik^^
sorry, aber das sagen nur die, die einen kurzen haben....nicht persönlich gemeint...
Also was ich jetzt als erstes in Angriff nehme sind die Bremsen ^^ Ich hänge mal nen Bild von gestern Abend an (meine Bremsscheibe)
Ich werde hinten auf Scheibe umbauen und vorne größere ... Nach dem Bergrennen gestern hamm die Dinger sooo geglüht und gestunken ... Nicht mehr normal ^^ Naja wenigstens hab ich gegen nen 190er Benz mit 2,3l gewonnen. Is nenn kumpel von mir, hatt die Karre auch komplett leer geräumt ^^