Golf 2 paar Fehler vorhanden

VW Golf 2 (19E)

Hallo erstmal

Hab mir heute nen Golf2 Bj 86 mit HZulassung gekauft.
Er hat einen 1.6L Motor mit 109tkm verbaut
Beim abholen und heimfahren sind mir paar Sachen aufgefallen.
Der Leerlauf ist ziemlich hoch. Dann ist die Rechte hintere beleuchtung ziemlich schwach.
Der Blinker und das Bremslicht sind ganz schwach zu sehen. Aber nur hinten rechts. Sonst ok.
Die Temperatur Anzeige steht nicht in der Mitte (auch nicht nach 100km) sondern ganz leicht über dem weissen dickeren Strick. Sind aber alle Schläuche warm.
Spritverbrauch finde ich ziemlich hoch. Ca 12-15 Liter für knapp 135km. Ist zwar ein 4 Gang aber trotzdem schon hoch oder.
Hoffe ihr habt paar tipps für mich
Mit freundlichen Grüßen
Stefan

84 Antworten

Moin !

Warum wird nicht erstmal geklärt , welcher Motor tatsächlich verbaut ist ?

Motor-Code steht im Service-Heft, Kofferraum oder Motorblock.

Gruß,
Zwackelmann.

Der TE hat doch ein Bild vom Aufkleber gemacht. Ist ein RF.

Ok, also der 1,6 liter 53 KW RF Motor mit Pierburg 2E2 Vergaser.

Da wäre mein Hauptverdächtiger auch das Dehnstoffelement.
Zur Prüfung einfach bei betriebswarmen Motor das DSE abschrauben und schauen, ob der Stößel mind. 6 mm ab Flansch ausgefahren ist.
Bitte beachten: Das DSE gibt es in unterschiedlichen Ausführungen (Durchmesser der Stutzen für die Kühlmittelschläuche).
Wenn das DSE i.O. ist, bliebe noch Zwischenflansch, 3-Punktdose bzw. die Schläuche, Bimetallfeder der Kaltstartautomatik, Kühlmitteltemp.Sensor usw.

Gruß,
Zwackelmann.

Wäre es nicht einfacher ich hole mir nen vergaser und überhole ihn. Der Motor läuft ja soweit top.
Bischen zu hoch ok. Reparaturanzeige dürfte ja nichts ausmachen. Entwerfer tempfühler oder Thermostat.
Verbrach liegt halt etwas höher. Ist aber noch vertretbar.

Ähnliche Themen

Nein das wäre ehrlich gesagt Blödsinn. Weil DAS wäre teuer und ausserdem wurde der 2e2 in verschiedene Fahrzeuge eingebaut. (Audi 80 zb) dann müsste man also einen gebrauchten Vergaser finden der die selbe Nummer hat wie deiner und so oft werden die Dinger auch nicht angeboten und wer weiß was dann daran alles kaputt ist wenn du einen gefunden hast.

Das mit dem Verbrauch würde ich auch nicht einfach als “vertretbar“ abhaken denn jeder ignorierte Fehler kann mehr und mehr Fehler oder defekte nach sich ziehen.

Was ich allerdings nicht verstehe ist warum man dann so ein Auto kauft wenn man sich mit dem Motor so wenig auskennt man hätte ja bei der Probefahrt schon merken können das was im argen ist. Ich hoffe der war dann wenigstens günstig.

Man kann sich hier den Mund fusselig reden, bzw die Finger wund tippen 😁. Nehm den Luftfilter ab, und kontrollier was daunter ist. Mach dann vom Vergaser Fotos. Meistens ist da auch so eine Alu Lasche befestigt, mit eingestanzten Vergaser, bzw Eratzteil Nr. Und dann kannst Du auch die Flanschdichtung kontrollieren....

Ich kenne mich schon aus mit dem Motor. Ich habe die 1.3L MH Motoren komplett zerlegt und neu aufgebaut.
Der 1.6L ist nicht sehr viel anders. Nur durch den G-kat mit E2 der nachgerüstet wurde hat er 5x soviel dran wie ein normaler. Überall sind Ventile mit Anschlüssen und Unterdruckschläuchen. Da muss man erstmal wissen was war Orginal dran und was ist nachgerüstet.
Bei meinen MH wusste Ich es weil ich es verbaut habe. Das ist hir anders. Alleine im Luftfilterkasten sind 4 stopfen drin mit unterdruckschläuchen und einem Ventil. Ich denke nicht das die Orginal da reingehören. Sieht nämlich nachgerüstet aus. Mir fehlt nur gerade die Zeit den Motor komplett zu zerlegen um mal nach zu sehen. Denn wie es im Leben so ist, ist mir mein Audi auch verreckt. Da muss ich auch noch Fehleranalyse machen. Es hätte ja sein können das jemand das gleiche Problem gehabt hat und weiß das ist es.
Mit freundlichen Grüßen

Irgendwo muß man anfangen, um die von mir genannten Sachen auszuschließen. Nachher ist es nur ne Kleinigkeit, und Du bestellst Dir einen neuen/gebrauchten Vergaser. Ich versuch immer möglichst wenig Geld für Reparaturen auszugeben.
Was hat der Audi denn?

Einspritzventil vielleicht defekt?
Muss es aber erst mal quer tauschen um zu schauen ob der Fehler mit wandert. Wenn nicht muss ich weiter suchen. Auslesen brachte er nur einspritzventil und Ladedruck Ventil. Wobei das ladedruck Ventil nen Fehler hat weil der 2 Zylinder ja wegen dem einspritzventil nicht richtig oder garnicht läuft.
Mal sehen was er hat.
Deswegen muss ich jetzt gerade mit dem Golf fahren und kann ihn nicht zerlegen.
Mit freundlichen Grüßen

Ich verlaß mich nie auf diese "modernen" Auslesegeräte😁 , sondern prüf nach meiner Methode. Kerzen, Zündungsbauteile, Unterdruck/Nebenluft.

Zündkerzen,spülen,deckeldichtung und temp senor sind neu
Mit freundlichen Grüßen

Was würdet ihn denn alles erneuern am Golf
Mit freundlichen Grüßen

Hätte die Möglichkeit ganz billig einen ganzen vergaser zu bekommen
Ist auch von einem RF Motor
Die Frage ist nur ob er passt. Der ist von Bj 88 und ich habe ja 86.
Kann ich da noch was nehmen von dem motog was sinnvoll wäre
Mit freundlichen Grüßen

Was erneuert bzw geprüft werden sollte hat man dir ja jetzt schon geschrieben.

Die Vergaser haben ausser der Bezeichnung 2e2 auch noch Nummern wenn das die gleichen sind gibt's schon mal weniger Probleme. Aber wie bereits geschrieben wird das nur helfen wenn die verbauten Teile an dem anderen Vergaser funktionieren, was ich bezweifle weil man sowas sonst einfach nicht billig bekommt. Ich würde da nicht soviel alt zu alt tauschen sondern prüfen was kaputt ist und dann in einem Klassik Autoteile Shop Ersatz besorgen. Denn selbst wenn die Teile die du aus dem anderen Vergaser nimmst noch funktionieren sollten hast du wenn du Pech hast 2 Tage später das selbe Problem weil das Teil dann auch kaputt gegangen ist.

Ist die Nummer im eingebauten Zustand zu sehen. Wo genau steht die am vergaser.
Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen