Golf 2 paar Fehler vorhanden

VW Golf 2 (19E)

Hallo erstmal

Hab mir heute nen Golf2 Bj 86 mit HZulassung gekauft.
Er hat einen 1.6L Motor mit 109tkm verbaut
Beim abholen und heimfahren sind mir paar Sachen aufgefallen.
Der Leerlauf ist ziemlich hoch. Dann ist die Rechte hintere beleuchtung ziemlich schwach.
Der Blinker und das Bremslicht sind ganz schwach zu sehen. Aber nur hinten rechts. Sonst ok.
Die Temperatur Anzeige steht nicht in der Mitte (auch nicht nach 100km) sondern ganz leicht über dem weissen dickeren Strick. Sind aber alle Schläuche warm.
Spritverbrauch finde ich ziemlich hoch. Ca 12-15 Liter für knapp 135km. Ist zwar ein 4 Gang aber trotzdem schon hoch oder.
Hoffe ihr habt paar tipps für mich
Mit freundlichen Grüßen
Stefan

84 Antworten

Alle schlaüche gleich warm und anzeige knapp über dem kaltfeld da tip ich doch auf einen defekten Thermostat... würde auch den hohen Spritverbrauch erklären (ist immer im Kaltlauf)

Du meinst also das es hängen geblieben ist und der große Kreislauf immer offen ist. Wenn nicht wären ja nicht alle Schläuche warm wenn es nicht öffnet und der kleine Kreislauf offen ist. Hat aber mit der hohen Drehzahl nichts zu tun oder.
Mit freundlichen Grüßen

Ja denke das er offen bleibt gibt's noch gerne bei den Modellen wenn sie länger stehen mach mal nach dem nächsten Kaltstart den Test der untere Schlauch am Kühler muss anfangs kalt bleiben Wenn der gleich warm wird wie der seitlich am Zylinderkopf wo auf die Heizung geht ist zu 100% der Thermostat hinüber. Wenn du ihn bei den jetzigen Temperaturen fährst wird der auch hochtourig nicht warm

Noch zum hinteren Licht schau mal nach ob li/re von der Wattzahl her die selben Birnen verbaut sind wenn ja wird es ein Masse-Problem sein

Ähnliche Themen

Ok
Werde es morgen mal machen
Wo genau sitzt das Thermostat. Welchen kühler Frostschutz muss ich denn nehmen zum nachfüllen.
Was könnte denn das hochdrehen sein.
Mit freundlichen Grüßen

Ich würde da auch mit gehen was ursus zu dem 2 Fehlern schon sagte! Themostat merkt man ganz schnell wenn es draussen Kalt ist und man sehr zügig Unterwegs ist., BAB zum bsp. Weil es wird dann immer Kühler im Fahrgstraum🙄

Also die Heizung geht aber richtung. Wenn ich richtig aufdrehe auf der Autobahn bei ca 110kmh glüh ich im fahrerraum. Trotzdem zeigt die Anzeige fast kalt an.
Mit freundlichen Grüßen

Kühlmittel BASF G48 grün

Dann funzt dein Thermostat wohl🙂

Was könnte es noch sein außer das Thermostat.
Mit freundlichen Grüßen

Und was sagt die Tempanzeige das alte Schätztinstrument im Stop and Go? Bzw. Stadtverkehr?

Im Stadtverkehr geht sie etwas weiter hoch. Aber mittig nicht
Mit freundlichen Grüßen

Muss sie auch nicht wirklich. Du kannst auch den Temperaturfühler der im Wasserstutzen ist Tauschen vielleicht hat der einen weg? Kostet nicht viel.

Wenn er hochtourig läuft, kann es auch was mit Undichtigkeiten im Ansaugtrakt sein. z.B. Unterdruckschläuche, Flanschdichtungen. (besonders der kleine Winkelschlauch vom Ansaugkrümmer zum Bremskraftverstärker) Trotzdem alles mal kontrollieren, Verschlissene Zündkerzen, Verteilekappe/Finger, Luftfilter treiben den Verbrauch in die höhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen