Golf 2 paar Fehler vorhanden
Hallo erstmal
Hab mir heute nen Golf2 Bj 86 mit HZulassung gekauft.
Er hat einen 1.6L Motor mit 109tkm verbaut
Beim abholen und heimfahren sind mir paar Sachen aufgefallen.
Der Leerlauf ist ziemlich hoch. Dann ist die Rechte hintere beleuchtung ziemlich schwach.
Der Blinker und das Bremslicht sind ganz schwach zu sehen. Aber nur hinten rechts. Sonst ok.
Die Temperatur Anzeige steht nicht in der Mitte (auch nicht nach 100km) sondern ganz leicht über dem weissen dickeren Strick. Sind aber alle Schläuche warm.
Spritverbrauch finde ich ziemlich hoch. Ca 12-15 Liter für knapp 135km. Ist zwar ein 4 Gang aber trotzdem schon hoch oder.
Hoffe ihr habt paar tipps für mich
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
84 Antworten
Also vergaser ist ein pierburg 2E
Nr 027129 016H
Vergaset ist ölverschmiert
Sollte die Klappe nicht zu sein wenn der Motor aus ist
Mit freundlichen Grüßen
Hir das dehnstoffelement
Ähnliche Themen
Zitat:
@stefan310382 schrieb am 13. Dezember 2017 um 11:41:39 Uhr:
Sollte die Klappe nicht zu sein wenn der Motor aus ist
Moin !
Wenn der Motor Betriebstemperatur hat, muss die Starterklappe senkrecht stehen, egal ob Motor läuft oder nicht. Die Anwinkelung erfolgt durch die Bimetallfeder im Startergehäuse, in Verbindung mit der Stufenscheibe.
Gruß,
Zwackelmann.
Zitat:
@stefan310382 schrieb am 13. Dezember 2017 um 12:14:42 Uhr:
Hir das dehnstoffelement
Leider sind die Bilder für eine Beurteilung schlecht, da man nicht wirklich erkennen kann, wie weit der Stößel heraus steht. Sieht so aus, als wenn er noch unter der Flanschkante steht - richtig?
Wurde das Foto bei Betriebstemperatur gemacht?
Gruß,
Zwackelmann.
Zitat:
@stefan310382 schrieb am 13. Dezember 2017 um 13:49:17 Uhr:
Ja wurde bei Betriebstemperatur gemacht
Steht unter dem Flansch ja
Ok, dann ist die Ursache für die zu hohe Leerlaufdrehzahl bei Betriebstemperatur klar.
Denn - wie ich bereits schrieb - muss der Stößel so ca. 6-10 mm von der Flanschkante rausstehen.
Somit ist nun das Dehnstoffelement defekt oder es wird nicht richtig aufgeheizt, da zu wenig Kühlmittel im System ist und/oder das Kühlmittel nicht richtig warm wird.
Das DSE müsste beim Abschrauben schon fast unangenehm warm gewesen sein - richtig?
Die in Deinem Fahzeug verbaute Ausführung, ist die aus Alu und das wird fast so warm, wie das Kühlmittel.
Gruß,
Zwackelmann.
Also kurze Update.
Heute alles gewechselt.
Verteilerkappe und Finger
Zündkerzen und neuen zündkabelsatz
Thermostat und neues Kühlwasser
Ventildeckeldichtung und Luftfilter
Alle Schläuche kontrolliert auf dichtheit
Vergaser kontrolliert und sauber gemacht
Fazit des ganzen. Golf drehte immerfort hoch bis das Thermostat aufmachte. Dann ging er ganz langsam mit der Drehzahl runter und lief normal im Standgas. Jetzt ist nur die Frage ob der benzinverbrauch auch gesunken ist.
Und warum er auf einmal normal läuft und ob es so bleibt.
Mit freundlichen Grüßen