Golf 2 mit Austauschmotor-> unsicherheit ob 90ps
Hallo,
bin ganz frisch hier und hab direkt ne Frage.
Hab mir vor drei Tagen nen Golf 2 "GT" gekauft, mit Austauschmotor. Habe aber so den anschein als sei dass der 75PS motor aus dem Golf3 und nicht der 90ps motor..
Der Grund dafür ist, dass meine Tante den auch gefahren hat, und meines erachtens etwas besser gegeangen ist als meiner jetzt.
Jetzt die frage, um das vorab zu klären-> passt ein Golf3 Motor egl an das 2er getriebe??
Wenn ja-> woran erkenne ich den unterschied ob das wirklich ein 90ps motors ist??
Vielleicht ein paar gegensätze die der 2er hat/nicht hat im ggs. zum Golf3 Motor
Danke für eure hilfe im Vorraus..
Beste Antwort im Thema
ABS und ADZ sind die 1,8l mit 90 PS aus dem Dreier. Die 1,6l mit 75 PS aus dem Dreier sind ABU, AEA und AEE.
Schau einfach nach, ob Du zwei oder drei Kennbuchstaben hast. Erst ab dem Dreier gibt's auch drei Kennbuchstaben. Wenn Du zudem auf der Zahnriemenabdeckung schon "RP" gefunden hast, gehe ich mal stark davon aus, daß Du auch einen RP hast.
Und um's schnell zu klären: Hat Deine Lima einen breiten oder schmalen Keilriemen. Wenn schmal, dann 2er (im Zweier haben alle außer G60 schmale Riemen).
68 Antworten
Zentralelektrik. Hast du den Warnblinkschalter hinterm Lenkrad oder im Armaturenbrett? Bj des Wagens vielleicht noch?
Der ABS Kabelbaum hat nen großen, runden Stecker fahrerseitig am Block, welcher die einzelnen Teile verbindet.
Der RP Kabelbaum hat sowas nicht.
Ist hinten an deiner Einspritzung ein kleines Element dran, an das ein 2-poliger Stecker und 2 Unterdruckschläuche gehen? Wenn ja, dann ist die RP Spritze drauf.
Weitere Unterschiede: Beim ABS sitzt hinter dem Ventildeckel eine Plastikleiste, die die Spritleitungen und n paar Kabel beherbergt.
Der Stecker, der von der Fahrerseite an die Einspritzung geht, ist in beiden Fällen 5-Polig. Beim RP sind aber nur 4 Pole belegt.
Beim RP hängt in der Nähe der Zündspule ein gelber Stecker rum.
Die Steuergerätnummer verschafft uns Gewissheit. Wir brauchen die von dem Aufkleber auf dem großen Teil.
Ich weiß allerdings nicht, warum n ABS Motor mit RP Spritze nicht vernünftig laufen sollte. Das ist im Endeffekt n RP mit höherer Verdichtung... Wahrscheinlich stimmt nur die Zündung nicht oder irgendeine andere Kleinigkeit... Kat dicht oder so...
Ähnliche Themen
Ok, die sachen werd ich morgen Prüfen, auch bilder werde ich morgen reinstellen..
Eins kann ich sagen, es ist ein Golf 3 Motor verbaut, aber dann wahrscheinlich eine RP Spritzanlage drin, weil der Stecker (den hab ich schon getauscht weil die halterung kaputt war) hatte nur vier Pole....
Um den rest kümmere ich mich morgen..aber euch schonmal vielen vielen dank!!!!
Hab mal ne Frage,
und zwar, der Golf drei motor ist doch auch in nem Codroba verbaut oder?? Denke doch dass dann die einspritzung pasen würde oder??
Hab eine an der Hand..
Hab den REst, wie Steuergerät und Einspritzung überprüft, also das stammt auf jedenfall aus nem RP motor..
Nochmal zum verständniss, wenn ich jetzt eine bspw. ABS Einspritzung einbaue, kann ich dann das alte Steuergerät behalten??
mal was anderes, du schreibst du hast den Wagen vor kurzem gekauft, warum willst du dir die Arbeit machen da dran rum zu schrauben?
Ich würde an deiner Stelle den Wagen komplett retour geben, weil ein anderer Motor verbaut ist oder stand es so im Vertrag?
Zitat:
Original geschrieben von lehmski
Hab den REst, wie Steuergerät und Einspritzung überprüft, also das stammt auf jedenfall aus nem RP motor..Nochmal zum verständniss, wenn ich jetzt eine bspw. ABS Einspritzung einbaue, kann ich dann das alte Steuergerät behalten??
Nein, sobald du die komponenete Spritze oder Zündverteiler nimmst, muss das ABS Steuergerät ran.
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
mal was anderes, du schreibst du hast den Wagen vor kurzem gekauft, warum willst du dir die Arbeit machen da dran rum zu schrauben?Ich würde an deiner Stelle den Wagen komplett retour geben, weil ein anderer Motor verbaut ist oder stand es so im Vertrag?
Ja genau, den Stress würd ich mir machen. Der Vorbesitzer stellt sich dumm, alles zieht sich hin und am Ende bleibt man auf den Kosten sitzen. 🙄
Der Motor muss auch so laufen! Und da scheinbar die RP Spritze drauf ist, kann man den Fehlerspeicher sogar selber auslesen, um zu wissen, was los ist.
Ich würd einfach die Standarddinger durchschauen und die Karre zum Laufen bringen.
vor allem, mach jetzt endlich ein paar bilder.
wir haben uns ja schon einiges zusammengefragt
aber es selbst zu sehen, ist besser.
gesamtansicht, spritze, von oben und überall.
Die KArre läuft ja, aber so ab 4 nichtmeher so gut..nur noch schleppend..
Gut, also wenn Steuergerät dann eins vom ABS..
Am besten such ich mir nen alten 1,8er und hau den ganzen Krempel da rein, also einspritzung etc..
Bilder kommen heute, wobei ich sageb muss, dass ich da keinen unterschied sehe zu dem ABS (hat n kumpel drin)
Einzigste unterschied ist halt die komische entlüftung am Motor, der ist beim ABs drin..
Bilder werd ich heute schießen..
Man sollte auch die rechtliche Sache nicht ganz außer Acht lassen.
Dieses Gebastel müsste ja eigentlich eingetragen werden, sobald da nichtmehr RP draufsteht...