Golf 2 mit Austauschmotor-> unsicherheit ob 90ps

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

bin ganz frisch hier und hab direkt ne Frage.

Hab mir vor drei Tagen nen Golf 2 "GT" gekauft, mit Austauschmotor. Habe aber so den anschein als sei dass der 75PS motor aus dem Golf3 und nicht der 90ps motor..

Der Grund dafür ist, dass meine Tante den auch gefahren hat, und meines erachtens etwas besser gegeangen ist als meiner jetzt.

Jetzt die frage, um das vorab zu klären-> passt ein Golf3 Motor egl an das 2er getriebe??

Wenn ja-> woran erkenne ich den unterschied ob das wirklich ein 90ps motors ist??
Vielleicht ein paar gegensätze die der 2er hat/nicht hat im ggs. zum Golf3 Motor

Danke für eure hilfe im Vorraus..

Beste Antwort im Thema

ABS und ADZ sind die 1,8l mit 90 PS aus dem Dreier. Die 1,6l mit 75 PS aus dem Dreier sind ABU, AEA und AEE.

Schau einfach nach, ob Du zwei oder drei Kennbuchstaben hast. Erst ab dem Dreier gibt's auch drei Kennbuchstaben. Wenn Du zudem auf der Zahnriemenabdeckung schon "RP" gefunden hast, gehe ich mal stark davon aus, daß Du auch einen RP hast.

Und um's schnell zu klären: Hat Deine Lima einen breiten oder schmalen Keilriemen. Wenn schmal, dann 2er (im Zweier haben alle außer G60 schmale Riemen).

68 weitere Antworten
68 Antworten

das geht nur wenn du den Verteiler mit dem Steuergerät verbinden kannst also wenn das vom ABS drin wäre sonst natürlich nicht

So siehts aus!

Der ABS Motor mit RP Spritze sollte theoretisch unmerklich mehr Leistung haben.

soll nicht mehr leistung haben..

ist einfach die frage, ob ich so die leistung habe wie sie da sein sollte..ist nur der REINE Motorlock vom ABS, der REST ALLEs vom RP

das sollte war etwas anders zu verstehen ^^

Ähnliche Themen

Jup... in Zahlen: Wenn alles ordentlich funktioniert, bringt er ca 90,5 PS. 😁

...wie ich schon mal geschrieben habe, wenn du nur den Block vom 3er ABS drin hast und alles vom 2er RP drauf ist, muss der Wagen gut laufen. Dem Block ist es egal wo er drin ist. Es geht hier nuur um die Komponeneten Zündverteiler, Einspritzeinheit und Steuergerät. Da wäre eine vermischung nicht gut. So wie du das beschrieben hast, ist alles bei dir ok. Das er deiner Meinung nach keine Leistung hat kann an anderen Dingen liegen wie nicht korrekt eingesteltter ZZP, Steuerzeiten nicht 100 % tig richtig, Temperaturfühler defekt oder nur deine subjektive Meinung. Es gibt halt Motoren die bissiger sind und welche die was träge kommen. Ein RP oder ABS ist nicht immer gleich. Musst mal den CheckDaMB hier aus dem Forum fragen. Der hatte auch einen 2er mit RP und hat von mir einen Fire&Ice gekauft auch mit RP. Der sagt selber der Wagen von mir geht wie Sau, besser als sein alter RP.
 

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Jup... in Zahlen: Wenn alles ordentlich funktioniert, bringt er ca 90,5 PS. 😁

...habe mal Nachgerechnet, müssen 91,63397 PS sein. Wenn schon dann ein genaues Ergebnis hier Posten.....😁😁😁

Ich hab den durchschnittlichen Verschließ mitberechnet 😉

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Ich hab den durchschnittlichen Verschließ mitberechnet 😉

Ahh da haben wir ja den Fehler.😰 Wenn du den 😕

Verschließ😕

mitrechnest kommst du auf ein falsches Ergebniss, ich habe den Verschleiß genommen, da ist das Ergebniss etwas genauer...😁😁😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen