Golf 2 mit Austauschmotor-> unsicherheit ob 90ps

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

bin ganz frisch hier und hab direkt ne Frage.

Hab mir vor drei Tagen nen Golf 2 "GT" gekauft, mit Austauschmotor. Habe aber so den anschein als sei dass der 75PS motor aus dem Golf3 und nicht der 90ps motor..

Der Grund dafür ist, dass meine Tante den auch gefahren hat, und meines erachtens etwas besser gegeangen ist als meiner jetzt.

Jetzt die frage, um das vorab zu klären-> passt ein Golf3 Motor egl an das 2er getriebe??

Wenn ja-> woran erkenne ich den unterschied ob das wirklich ein 90ps motors ist??
Vielleicht ein paar gegensätze die der 2er hat/nicht hat im ggs. zum Golf3 Motor

Danke für eure hilfe im Vorraus..

Beste Antwort im Thema

ABS und ADZ sind die 1,8l mit 90 PS aus dem Dreier. Die 1,6l mit 75 PS aus dem Dreier sind ABU, AEA und AEE.

Schau einfach nach, ob Du zwei oder drei Kennbuchstaben hast. Erst ab dem Dreier gibt's auch drei Kennbuchstaben. Wenn Du zudem auf der Zahnriemenabdeckung schon "RP" gefunden hast, gehe ich mal stark davon aus, daß Du auch einen RP hast.

Und um's schnell zu klären: Hat Deine Lima einen breiten oder schmalen Keilriemen. Wenn schmal, dann 2er (im Zweier haben alle außer G60 schmale Riemen).

68 weitere Antworten
68 Antworten

theoretisch gleicher Hubraum, gleiche Leistung also keine Steuerhinterziehung und kein Versicherungsbetrug, rechtlicht also StVZO-mäßig gesehen, ist die Gemischaufbereitungsanlage geändert oder? Also Abgasverhalten geändert, daraus folgt nach §19.2 Betriebserlaubnis erloschen, ergo muss eingetragen werden, wird aber wohl kaum jemand machen, welche Abgasanlage ist drunter???

geschenkt!

So die geforderten Bilder

Sorry geht nicht anders..

Ähnliche Themen

Und noch eins von der Lichtmaschine

so und das letze mal vom ganzen Motor.

wenn ihr nochwas braucht, bspw. motor von rechts fotografiert oder so, hab ich noch da..
aber wird zu viel gespame denke ich

Zitat:

Original geschrieben von lehmski


so und das letze mal vom ganzen Motor.

wenn ihr nochwas braucht, bspw. motor von rechts fotografiert oder so, hab ich noch da..
aber wird zu viel gespame denke ich

Und gebt mir mal bitte nach möglichkeit an was ich tuen soll, soll cih nur das Steuergerät mit der Einspritzung tauschen, oder eher nur den Motor?? ODer so lassen, was ich persönlcih nicht gut finde 😁

Sorry dass ich so oft poste,aber wo liegt egl das kronkrete problem dass ein ABS motor mit RP einspritzung vberbaut ist..also wegen der leistung,..aber warum??

Zitat:

Original geschrieben von lehmski


Sorry dass ich so oft poste,aber wo liegt egl das kronkrete problem dass ein ABS motor mit RP einspritzung vberbaut ist..also wegen der leistung,..aber warum??

weil beim rp die regelung des zündzeitpunktes durch unterdruck erledigt wird und beim abs, soweit ich mich erinnern kann, elektronisch gemacht wird.

wenn der zündzeitpunkt nicht nach vorne geregelt werden kann, weil der unterdruckanschluss am verteiler nicht belegt ist, hast du weniger leistung.

so einfach ist das.

tante edit: selbiges natürlich, wenn du am abs elektronische zünverstellung hast und keine elektronische regelung statt findet, weil das rp steuergerät das einfach nicht kann.

Erstmal: Die Unterdruckzündverstellung ist zwar nicht ganz unwichtig, die Mühle fährt aber auch ohne, und zwar nicht schlecht.

Dann: Das eigentliche Problem ist das Rechtliche. Eigentlich müsstest du dir nen ABS mit geänderter Einspritzung eintragen lassen, dafür brauchste n Abgasgutachten etc etc... wird teuer.
Die halb-legale Methode wäre, sich n ABS eintragen zu lassen... dass da ne Monojet draufsitzt merkt kein Mensch.

Zum technischen Aspekt: Der Kabelbaum ist definitiv vom RP, die Spritze scheinbar auch. Mit Sicherheit kann mans nur über die Teilenummer rausfinden.
Ich meine auch am Verteiler ne Unterdruckdose gesehen zu haben... ist da n Schlauch dran? Mach mal bitte da n Foto von.

N ABS Steuergerät bringt dir nur was, wenn du auch Kabelbäume, Einspritzung und den Zündverteiler tauschst. Den Aufwand würde ich mir bestimmt nicht machen...

Such mal nach "Fehlerauslesen RP" und wende dein neu gewonnenes Wissen an. Dann überprüfste die Unterdruckleitungen, den Zündzeitpunkt, den blauen Temp-Geber... alles, was so für den Motorlauf wichtig ist.
Der fährt auch mit dem Motor vernünftig, technisch sehe ich da kein Problem!

Danke soweit schonmal..

Hatte auch nie gesagt dass er nicht läuft, kommt unten rum auch egl ganz gut..n ur finde ich dass der im oberen bereich nicht so gut drauf ist wie der von meinem Kumpel..also zieht schleppender durch, auch schon im 1 und zweiten ga<ng..

Fotos werd ich gleich machen, und sie posten..

Zitat:

Original geschrieben von lehmski


Danke soweit schonmal..

Hatte auch nie gesagt dass er nicht läuft, kommt unten rum auch egl ganz gut..n ur finde ich dass der im oberen bereich nicht so gut drauf ist wie der von meinem Kumpel..also zieht schleppender durch, auch schon im 1 und zweiten ga<ng..

Fotos werd ich gleich machen, und sie posten..

aber wo du es sagst, hab eben an der Einsptizung einen Unterdruckschlacuh gesehen, wo eine schraube drinsteckte..Der schlach kam meines erachtens hinter der einspritzung hervor..aber nur son kleiner stummel...

also sollte ich, bevor ich mir das alles antue mit Steuergerät, zündverteiler etc, lieber nach nem rp motor gucken und den einpflanzen..denke ich sinniger oder??

Mit nicht laufen war mies laufen gemeint.

Du willst dir also nen neuen Motor einsetzen, damit er zieht wie n 90 PSer? Da würd ich gleich was größeres reinhängen...

sind nur ein paar aspekte die mich davon abhalten, -> Zeit, und GEld...

Denke mal dass ich nen RP motor eher bekomme und günstiger, wie n GTI oder sogar nen VR6 Motor..

Und da ich in der ausbildung bin, denke ich reichen mir erstmal die 90..wenn cih sie denn mal am rad habe..

Hallo, muss mich nochmal melden..

Nach langer recherche und etwas schrauberei..hab die Zündverteiler wieder am unterdruck dran, muss sagen der zieht etwas besser durch und braucht auf jedenfall weniger sprit..jetzt ist mein frage..oder nochmals zur klärung..weil viele haben gute tips gegeben und viellicht habe ich mich auch nur falsch asugedrückt

Muss denn bei einem ABS Motor, der ALLE anderen komponenten hat vom RP, die leistung dadurch schlechter sein..also ist es echt wichtig dass die teile vom Golf drei mit verbaut werden, oder ist es dem Motor sag ich mal, EGAL, wenn er die komponenten vom RP hat???

N Mann vom fach hat mir auch gesagt, dass ich einfach das problem löäsen könnte wenn ich nen Verteiler kaufe, der keine unterdruck mehr hat..stimmt das?

Mag vielleicht blöd klingen aber wäre nett um antwort..

Deine Antwort
Ähnliche Themen