Golf 2 GTI 16v PL umbau auf digifant 2
Frage wer dies schonmal durchgeführt hatt. möcht da paar informationen holen zu den schwierigkeiten usw. und bauteilen danke schonmal für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Hmm,
wenn sich Erwachsene unterhalten, fragt man sich natürlich, ob man sich einmischen soll...😁😁😁
Ich hatte den Thread auch verfolgt und entgegen mancher Erwartung nichts erwartet. Die meisten kochen mit Wasser - und die wenigen, die mit Öl kochen, sind entweder bescheiden, da sie wissen, dass sie auch nicht alles wissen oder halten sich hier heraus, da sie davon leben. Und - das muss ich dir lieber Websifus leider sagen, schmeisst du jahrelange Recherchen wie Perlen vor die Säue!
Sorry, Leinad, aber anderen die Würmer aus der Nase ziehen und selbst nur Allgemeinplätze belegen zeigt doch schon alles.
Das war in der Vergangenheit nicht viel anders.
Der Dr.Gofast vom DW würde dich als akademischer "Dreikäsehoch" titulieren - ich mache das nicht, bin schliesslich nur Quereinsteiger. 🙂
Ach ja - Basta-Lösungen sind seit Gasgerd obsolet!
Klar muss man selbst best. Wege gehen, um Klarheit zu haben, aber die Arroganz der Technik(Macht) brauchst du nicht darstellen - Selbstbeweihräucherung ist völlig unangebracht.
Und ob die Modifikation eines Quarzes suboptimal ist, hängt davon ab, was damit gesteuert wird. Die VEZ von K- u. KE-Jet sind davon nicht berührt. Das wird leider ímmer alles zusammengewürfelt.
Dodo hat schon Recht, dass man hier mit offenen Karten spielen soll.
Es sollte uns allen helfen. Alles andere lohnt nicht - sagst du ja selbst.
Eine Bereicherung für das Forum sieht leider anders aus!
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
Man kann vieles fragen, bekommt aber nicht auf alles eine Antwort.
... was-für-ein-Spruch, Leinard - wirklich gigantisch, ich bin beeindruckt!
Damit entlarven sich Deine vorherigen postings ...
"Lösung gefunden 😁 😁 Die Zündkennfelder für nen PF kann man anpassen. Nicht einfach, aber es geht 🙂
und
"Die "Lösung" ist einfacher als man denkt, sie ist aber nicht 100% und ebenfalls mit Bastelarbeit verbunden.
Es gibt Pinkompatible Steuergeräte aus dem VW Regal die besagte Problematik nicht haben."
und
Ich habe nicht geschrieben, das ich das Zündkennfeld der DF2 ändern kann. Ich habe lediglich eine relativ einfache Lösung für die Gesamtproblematik gefunden.
als nichts weiteres als heiße Luft: in sich widersprüchlich, praktisch wertlos und ohne irgendwelchen Erkennisgewinn für niemanden!
Also doch ein Fall von "eitler Selbstbeweihräucherung!" 😠
Wenigstens sind wir uns im Endergebnis einig.
Wer mehr Infos zu dem Thema sucht, der mag sich durch diesen ellenlangen Thread durcharbeiten.
http://www.wolfsburg-edition.info/.../
(Vorsicht, das sind über 17 Seiten mit knapp 500 postings und vieles ist einfach falsch, Angeberei oder Legende!).
Für den Aufwand würde ich lieber mein Geld in eine Ersatzteilsammlung für den PL investieren. Wenn der Wagen seinen historischen Wert haben soll (und den hat er sich verdient), dann gehört da die originale KE-Jet rein.
Preiswert würde sich auch ein Umbau auf 9A lohnen, wobei die Einspritzung letztlich dieselben Probleme bereiten kann. Modern und konsequent ist immer der Einbau eines ABF.
Da das alles eh vom TÜV per Einzelabnahme eingetragen werden muß, würde ich auch mal einen Umbau auf 9A-Block mit Doppelwebern (und wirklich scharfen Nocken) oder KR-K-Jet mit KR-Einlaßnocke (oder bearbeitetem ZK und 260°-Nocken) in Erwägung ziehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
Was Du da unterstellen möchtest, bleibt Dir überlassen.
...ich hab nicht festgestellt, sondern gefragt 😉
Zitat:
Mit selbstbeweihräucherung hat sowas verdammt wenig zu tun, es gibt Leute die verdienen bspw mit Chipstuning ihr Geld, meinste die verraten Dir in nem öffentlichen Forum wie wo was wann? Ich befürchte, dann wärest Du einfach nur sehr naiv.
Ich gehe stramm auf die 40 zu, naiv war ich mit 14. Und nein, ich erwarte nicht dass hier jemand der das gewerblich macht, etwas preis gibt. Nur was könnte so jemand hier wollen ausser den dicken Max markieren und sich nicht am Forenalltag zu beteiligen? Darüber hinaus denke ich, dass hier keine gewerblichen aktiv sind sondern wenn dann höchstens mitlesen. Dass Du das (noch) gewerblich machst, glaube ich nicht. Denn dann wäre der Auftritt hier äußerst schlecht gestaltet für ein seriöses, professionelles und kundenorientiertes Unternehmen 🙂
Wie nett, der Motor-Talk-Dinosaurier und ein (nicht mehr ganz frischer) Neuling in der Diskussion... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Wie nett, der Motor-Talk-Dinosaurier und ein (nicht mehr ganz frischer) Neuling in der Diskussion... 🙂
😕 ...eine Diskussion ist was anderes, da kommt nämlich unter dem Strich was dabei raus.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
😕 ...eine Diskussion ist was anderes, da kommt nämlich unter dem Strich was dabei raus.Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Wie nett, der Motor-Talk-Dinosaurier und ein (nicht mehr ganz frischer) Neuling in der Diskussion... 🙂
Normal schon Dodo, aber gerade hier gibt es so viele ergebnislose Diskussionen...
Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Normal schon Dodo, aber gerade hier gibt es so viele ergebnislose Diskussionen...Zitat:
Original geschrieben von dodo32
😕 ...eine Diskussion ist was anderes, da kommt nämlich unter dem Strich was dabei raus.
ja, leider. Und ich werde nicht müde mein Wissen weiter zu geben und versuche die Dinge (Threads) am Leben zu halten, bei denen ich etwas beitragen kann. Ich habe mich halt "leider" auf die Vergaser spezialisiert, daher kann ich zum den Einspritzungen leider nur wenig sagen. Interessieren tut es mich dennoch. Insbesondere das Zündungsthema
Es liegt an uns, was wir vom Forum erwarten und was wir daraus machen...
Ich bin jetzt auch schon ein Weilchen dabei und habe die unterschiedlichsten Stadien mitbekommen. Zu meiner Freude kann ich dir sagen, dass es hier mittlerweile doch ein wenig ernster und konstruktiver zugeht als früher, weil sich die wenigsten mal eben so noch nen 2er Golf kaufen.
Also nicht entmutigen lassen, es geht aufwärts! 🙂
Hmm,
wenn sich Erwachsene unterhalten, fragt man sich natürlich, ob man sich einmischen soll...😁😁😁
Ich hatte den Thread auch verfolgt und entgegen mancher Erwartung nichts erwartet. Die meisten kochen mit Wasser - und die wenigen, die mit Öl kochen, sind entweder bescheiden, da sie wissen, dass sie auch nicht alles wissen oder halten sich hier heraus, da sie davon leben. Und - das muss ich dir lieber Websifus leider sagen, schmeisst du jahrelange Recherchen wie Perlen vor die Säue!
Sorry, Leinad, aber anderen die Würmer aus der Nase ziehen und selbst nur Allgemeinplätze belegen zeigt doch schon alles.
Das war in der Vergangenheit nicht viel anders.
Der Dr.Gofast vom DW würde dich als akademischer "Dreikäsehoch" titulieren - ich mache das nicht, bin schliesslich nur Quereinsteiger. 🙂
Ach ja - Basta-Lösungen sind seit Gasgerd obsolet!
Klar muss man selbst best. Wege gehen, um Klarheit zu haben, aber die Arroganz der Technik(Macht) brauchst du nicht darstellen - Selbstbeweihräucherung ist völlig unangebracht.
Und ob die Modifikation eines Quarzes suboptimal ist, hängt davon ab, was damit gesteuert wird. Die VEZ von K- u. KE-Jet sind davon nicht berührt. Das wird leider ímmer alles zusammengewürfelt.
Dodo hat schon Recht, dass man hier mit offenen Karten spielen soll.
Es sollte uns allen helfen. Alles andere lohnt nicht - sagst du ja selbst.
Eine Bereicherung für das Forum sieht leider anders aus!
Zitat:
Original geschrieben von Golfler2
Und - das muss ich dir lieber Websifus leider sagen, schmeisst du jahrelange Recherchen wie Perlen vor die Säue!
Das ist das einzige an Deinem Beitrag, dass ich nicht verstanden habe bzw. auf was bezieht sich das?
Nun ja,
wenn du den Thread nochals Revue passieren lässt, weisst du, was ich meine. Der Websi hat sehr viel dazu geschrieben - da steckt eine Menge Arbeit dahinter - und es kam von der anderen Seite nichts!
Die Querverweise, Links sind doch sehr aufschlussreich.
Der Websifus hatte sich leider mehr erwartet, sonst wäre er nicht so engagiert in die Vorleistung gegangen.
Hoffe, geholfen zu haben? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golfler2
Nun ja,wenn du den Thread nochals Revue passieren lässt, weisst du, was ich meine. Der Websi hat sehr viel dazu geschrieben - da steckt eine Menge Arbeit dahinter - und es kam von der anderen Seite nichts!
Die Querverweise, Links sind doch sehr aufschlussreich.
Der Websifus hatte sich leider mehr erwartet, sonst wäre er nicht so engagiert in die Vorleistung gegangen.
Hoffe, geholfen zu haben? 😁
Jetzt klingelts bei mir 😁. Das war irgendwie zweideutig, daher hab ich nachgehakt. Darüber hinaus sehe ich es genau so, wie Du geschrieben hast. So kommen wir nicht weiter, wenn nur einer reinlöffelt... 🙁
Um noch einmal auf das Thema Zündung zu kommen. Ich werde mir auch eine frei programmierbare zulegen. Auch denke ich, dass man beim PL sicher auf die Klopfregelung verzichten kann und das dort auch verbauen. Wie man das mit dem STG dann löst, weil es die Signale vom Kloppsensor etc. nicht mehr verarbeiten kann, weis ich allerdings nicht. Kann dazu jemand was erzählen? Wäre vielleicht auch für Wellental interessant..
Zitat:
Ich werde mir auch eine frei programmierbare zulegen. Auch denke ich, dass man beim PL sicher auf die Klopfregelung verzichten kann und das dort auch verbauen. Wie man das mit dem STG dann löst, weil es die Signale vom Kloppsensor etc. nicht mehr verarbeiten kann, weis ich allerdings nicht.
Warum sollte eine "frei Programmierte" nicht mit einem Klopfsensor umgehen können?
Beim PL möchte ich nicht auf diese Klopfregelung verzichten - dann könnte ich nicht mehr mit 95 Oktan fahren.
Diese Jahr hatte ich leider keine Zeit für mein Projekt - da war die Restaurierung vorherrschend. Mal sehen, wie das nächstes Jahr aussieht. Auch wenn ich den ROM-Code nicht auslesen kann, habe ich noch eine Adaption auf den PL vor...
Grüsse
BTW: Was den Welle betrifft, der fährt momentan auch mit 95 ROZ.
Natürlich wäre das für ihn auch interessant...
Zitat:
Original geschrieben von Golfler2
Warum sollte eine "frei Programmierte" nicht mit einem Klopfsensor umgehen können?
Hmmm, dazu müsste diese Funktion hinterlegt sein, bzw. das Signal müsste verarbeitet werden können. Dazu müsste man aber zuerst einmal die Klopffrequenz ermitteln.(!) Das heist, Kopfhörer auf, Messgeräte drann und fahren. Der Aufwand wäre mir zu hoch, das geht auch so.
Zitat:
Beim PL möchte ich nicht auf diese Klopfregelung verzichten - dann könnte ich nicht mehr mit 95 Oktan fahren.
Wenn du eine frei programmierbare hast, dann schon. Weil derjenige, der das Ding auf dem Prüfstand hochfährt schon merkt wenn das klopft oder klingelt und kann den ZZP dann bei der entsprechenden Drehzahl zurück nehmen. Allerdings sehe ich keinen Sinn darin, 95 Oktan zu fahren. Gibt doch Super Plus, und das kostet nicht wesentlich mehr. Da spart man am falschen Ende, bei Autos die man sowieso nur zum Spass fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Golfler2
BTW: Was den Welle betrifft, der fährt momentan auch mit 95 ROZ.
sagt wer? 😁 ich hab ihn nur mit 95 abstimmen lassen (wie wahnsinnig schlau...so im nachhinein überlegt...), fahre aber schon seit 15000km mit 100oktan und nachträglich noch nach vorne korrigierter zündung durch die gegend. geht ganz passabel nach vorn das ding.
um hier mal noch ne ganz ketzerische theorie in den raum zu schmeissen: umbau auf df schön und recht, aber sind wir mal ehrlich: bevor ich mir den alten mist vom g60 reinhäng, bleib ich bei der ke. sinnvoll wäre in meinen augen lediglich die df aus dem abf, und die braucht triggerrad, lmm, andere drossel, etc. etc. wenn ich mir dann anschau, was ich da schon alles an komponenten brauch, mach ichs doch lieber gscheit, und hau gleich 'ne vernünftige freiprogrammierbare rein.
bis der ganze rotz mit der abf-df vernünftig läuft (muss ja auch irgendwie abgestimmt werden, die ganze chauce) hat man so viel an know-how angesammelt, dass der einbau einer kdfi, mbe oder was auch immer im vergleich dazu ein spaziergang gewesen wäre.
nur meine bescheidene meinung...