Golf 2 auch ohne Servolenkung fahrbar?

VW Golf 2 (19E)

Hallo allerseits.

Bei meinem Golf 2 Diesel Automatik ist die Servolenkung undicht. Der Ausgleichsbehälter ist nach 100 km Fahrt leer...

Eine Reparatur kann ich mir derzeit eigentlich nicht leisten.

Meine Fragen:

kann ich das Leck einfach ignorieren und so weiter fahren?

Kann ich die Pumpe ausschalten um eventuell später eine Reparatur in Angriff zu nehmen?

Ist das ein Sicherheitsrisiko?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Naja wenn du etwas dickere Oberarme haben willst, kannst du auch ohne fahren. Aber als Panzerfahrerin sollte dich das nicht stören.😁

Um die Pumpe aber nicht zu beschädigen, mußt du den Keilriemen abnehmen, damit sie nicht mehr angetrieben wird.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Ich hole das mal hoch. Der Riemen für die Servo, läuft über ein anderes Riemenrad. Das heist, die Wapu läuft bzw. wird auch angetrieben wenn man den abnimmt. Wir müssen wohl auch einige Zeit ohne fahren. Hat das schon einmal jemand probiert, über einen Zeitraum von ca. 2 Monate / 5000 Kilometer. Müsste ja eigentlich gehen, wenn ich die Servoflüssigkeit komplett ablasse so dass der / die Hydraulikzylinder leer sind...?

Machs nicht...ich war auch einige wochen mit defekter servo unterwegs. hatte ebenfalls den riemen ab. wobei bei mir das öl nicht abgelassen wurde. aber ich kann dir sagen: mit öl drin iss das ganze kein spass. zumindest ned mitm 30er lenkrad und meinen ober"ärmchen"...

da ich vermute, es handelt sich um den rp: tu das deiner frau bitte nicht an. kann echt gefährlich werden inner kurve von den kräften her...die freundin eines ehemaligen kollegen hatte wegen genau so 'ner scheisse 'nen schweren unfall, weil sie mit defekter servo mangels kraft in den armen einfach aus der kurve geflogen ist.

Zitat:

Original geschrieben von GTI1,8t


Hab das schonmal gemacht, geht aber sehr schwer. Wo ich dann einen neuen schlauch hatte ging alles problemlos wieder....

Hattes Du das System auch komplett entleert?

Ja.. Lenken war nicht einfach und ich habe was in den Armen... aber auch mit 30er Lenkrad... bestimmt 3-4 Monate

Zitat:

Original geschrieben von GTI1,8t


Ja.. Lenken war nicht einfach und ich habe was in den Armen... aber auch mit 30er Lenkrad... bestimmt 3-4 Monate

Ok, dank Dir. Wir haben ein 38er, das sollte dann gehen bzw. ich besorge noch ein originales. Diese bekloppte Leitung ist saumäßig teuer und wir haben einen neuen Wagen bestellt, so lange muss der Golfi noch rollen. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Diese bekloppte Leitung ist saumäßig teuer

Für den 2er gibt's die Leitung wenigstens noch. Für das 1er Cabrio sucht man die Schläuche wie eine goldene Nadel im Heuhaufen.

Was mich irritiert: Läuft beim 2er die WaPu nicht auch über den gleichen Riemen, wie die Servo? Oder hatte VW vom 1er zum 2er dazugelernt? Beim 1er mit Servo laufen WaPu und Servo über den gleichen Riemen, der Generator geht extra.

Zitat:

Original geschrieben von Weilheimer


Beim 1er mit Servo laufen WaPu und Servo über den gleichen Riemen, der Generator geht extra.

Beim RP sieht das so aus: =>

http://www.doppel-wobber.de/.../...turen-kaufberatung-ersatzteile.html

🙂

Danke, wieder was gelernt!

kann gleöscht werden...war lötzinn..

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Beim RP sieht das so aus: => http://www.doppel-wobber.de/.../...turen-kaufberatung-ersatzteile.html 🙂

Das ist Quatsch. Auf dem Bild da ist ein 16V, da wurde die Riemenführung mal geändert (hier ist es die neue Version).

Beim RP läuft der Riemen immer über Wapu und Servopumpe.

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Das ist Quatsch. Auf dem Bild da ist ein 16V, da wurde die Riemenführung mal geändert (hier ist es die neue Version).
Beim RP läuft der Riemen immer über Wapu und Servopumpe.

Da ich auch ein Freund des direkten Dialogs bin, sehe ich Dir das fett gedruckte nach, auch wenn Dir das völlig egal sein mag. Du hast nämlich Recht - ich war gerade unten und habe mir das am lebenden Objekt angeschaut.

Schade finde ich, dass die Zurechtweisung in einer Form mitgeteilt wird, die ich von einem User den ich hier sehr zu schätzen weis nicht erwartet hätte. Da geht es mir ähnlich wie mit einem anderen Forenkollegen dessen Fachwissen ich überdurchschnittlich würdige, der aber offensichtlich keinerlei Interesse an einem Dialog hat, sondern nur um des Willens der Selbstbeweihräucherung hier auftritt. Aber bitte, wie Ihr wollt. Lasst Euch nur nie dabei erwischen, dass Ihr, die Ihr die berechtigte und geschätzte Elite darstellt, einen Fehler macht. Der andere hat auch schon eine drauf bekommen und die Reaktion war? Richtig! Keine..., da ist dann nämlich eine bestimmte Form des Egos angekratzt. 😁

japp das bild ist falsch beim rp mit servo treiben 2 riemen das ganze an:
nr 1 kurbelwelle, wasserpumpe, servopumpe
nr 2 kurbelwelle, lichtmaschine

repariers denn gerade wenn man servo gewöhnt ist ist ein 30er lenkrad und servolos eine quälerei weil es sehr schwer geht vorallem wenn man noch breite reifen drauf hat.
ein grund warum mein rp auf servo umgerüstet wird.

servo schläuche sollte man auch im zubehör bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Da ich auch ein Freund des direkten Dialogs bin, sehe ich Dir das fett gedruckte nach

Dafür, das du es mir nachsiehst und ebenfalls die direkte Sprache magst, kommt aber noch ziemlich viel Text hinterher... 😉

Das war nicht als Zurechtweisung gemeint, sondern lediglich als Hinweis, dass die gegebene Information unrichtig war.

Ich selbstbeweihräuchere mich selten, in der Öffentlichkeit (die hier nunmal herrscht) niemals.
Auch ich hab hier schon Scheiße erzählt, stehe aber auch dazu, wenn mir einer einen Fehler vorhält.

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Da ich auch ein Freund des direkten Dialogs bin, sehe ich Dir das fett gedruckte nach
Dafür, das du es mir nachsiehst und ebenfalls die direkte Sprache magst, kommt aber noch ziemlich viel Text hinterher... 😉
Das war nicht als Zurechtweisung gemeint, sondern lediglich als Hinweis, dass die gegebene Information unrichtig war.

Ich selbstbeweihräuchere mich selten, in der Öffentlichkeit (die hier nunmal herrscht) niemals.
Auch ich hab hier schon Scheiße erzählt, stehe aber auch dazu, wenn mir einer einen Fehler vorhält.

😁 gut gekontert! "dodo gefällt das" 😁 => Grün 😉

Und auch danke für den Hinweis, ich wäre spätestens beim ablassen drauf gekommen, dass ich falsch gelegen hab. Ich frage mich in diesem Zusammenhang, wie lange die Pumpe wohl "trocken" läuft. Indirekt hatte ich die Erwartungshaltung dass so etwas kommt. Beim anderen Kollegen scheint das ja ein ganze Weile gegangen zu sein. Ich bin normalerweise kein Freund von solchen Aktionen, aber ich werde es wohl versuchen müssen. Der Mistbock von Hyundai hat 3 Monate Lieferzeit. Sollte man kaum glauben, wenn man ursprünglich dachte, die müssten ihre Kisten im Preis halbieren dass sie einer kauft....

Also ich würde es nicht machen, so ein Auto mit funktionsloser Servo lenkt sich schon echt Scheiße.
Mir ist einmal beim Neuwagen während der Fahrt die Servo ausgefallen, das hätte beinahe in einem heftigen Crash geendet, weil die Lenkung plötzlich knallhart wurde.

P.S.: Wie kommt man eigentlich als autointeressierter Mensch auf die Idee bei den Koreanern mit dem unaussprechlichen Namen so ein Wegwerfauto zu kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von GLI



P.S.: Wie kommt man eigentlich als autointeressierter Mensch auf die Idee bei den Koreanern mit dem unaussprechlichen Namen so ein Wegwerfauto zu kaufen?

Das ist eine längere Geschichte und genau die Tatsache, dass es ein bzw. kein Wegwerfauto ist, werde ich im Blog dokumentieren. Ich habe ausführlich und bis in viele Details recherchiert und hinterfragt, warum ein I30 ein schlechtes Auto sein soll, oder wo die Mängel liegen die diesen Wagen disqualifizieren. Ich bin nur auf Vorurteile gestossen. Keiner, nicht einmal ein befreundeter KFZ Sachverständiger konnte darlegen, dass das Preis / Leistungsverhältnis

unter Einbeziehung offensichtlicher Unterschiede

zu Deutschen Premium Herstellern schlechter sein soll. Wir könne da gerne mal drüber reden, ist ein hoch interessantes Thema, wenn man ins Detail geht, die Vorurteile aussen vor lässt und den Golf 2 nicht als Maßstab Deutscher Ingenieurskunst heranzieht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen