Golf 2 16v Umbau bekommt kein Sprit
Hallo zusammen,
ich hoffe hier gibt es ein paar Spezialisten die mir bei meinem Problem helfen können.
Ich erzähl erstmal was zu dem Auto.
Es ist ein Golf 2 der von mir auf 16V Technik umgebaut (PL).
Es wurden nur 16V Teile verwendet allerdings stammen die Teile nicht von einem Auto sondern von mehreren. Ich weiß das sind keine guten Voraussetzungen aber es ist jetzt nun mal so.
Jetzt zu meinem Problem.
Wenn ich den Golf starten möchte läuft er ganz kurz und ganz unruhig und geht sofort wieder aus. Er bekommt nur über das Kaltstartventil Sprit. Aus den Einspritzdüsen kommt absolut nichts raus. Dann hab ich gedacht Einspritzanlage ist defekt also habe ich den kompletten Mengenteiler mit allem drum und dran getauscht. Danach das gleiche Problem. Dann hab ich das Relais von der Benzinpumpe überbrückt und die Stauscheibe angehoben. Dann kam aus allen Ventilen Sprit raus. Also bedeutet das für mich das die Einspritzung in Ordnung ist. Jetzt zu dem Teil wo ich mir nicht sicher bin. Wenn ich den Motor mit dem Anlasser drehen lasse die Einspritzventile in einen Behälter halte und die Stauscheibe anhebe, müsste dann nicht impulsartig Sprit kommen?
Die andere Frage die ich habe ist, wenn ich starte und die Benzinpumpe ist nicht überbrückt kommt kein Sprit auch wenn ich die Stauscheibe anhebe. Das Relais ist nicht defekt. Woran kann es liegen?
Für Hilfe wäre ich dankbar 🙂
Gruß Nick
153 Antworten
Dann schau jetzt mal, ob an der Relaisplatte, Stecker G1 (gelber Stecker) am PIN 3 Masse ankommt, wenn du startest.
Der TE hat doch alte ZE.
Der Pin D13 an der ZE geht zu 85 am Relais. Das sollte komplett durchgängig zum Pin 10 am VEZ-Steuergerät sein. Wenn das OK ist, der Motor läuft und alle Steuergeräte gute Masse- und +12V-Verbindung haben, fällt mir nichts anderes ein, als dass das VEZ-Steuergerät kaputt ist.
Okay ja ich hab alles luftdicht verschlossen.
Wo kommst du denn her?
Ähnliche Themen
Ja das ist weit weg.. Ich gehe morgen nochmal dran. Auch wenn es mittlerweile ein wenig frustrierend ist ??
Also kann ich pin 85 vom Relais zu pin 10 am vez Steuergerät noch durchmessen? Auch wenn ja alles in Ordnung sein muss weil ja bei Zündung auch alles funktioniert
Vielleicht sollte man auch mal an der Batterie direkt messen, ob zum Start-Zeitpunkt da wirklich nur noch 9V anliegen...glaub ich nämlich nicht...
Okay bin gerade am Golf. Verbindung von pin10 vez Steuergerät zu pin 85 Relais ist in Ordnung.
Kann das Steuergerät was auf dem hauptsteuergerät sitzt noch etwas damit zu tun haben? Ich glaube das ist ja nur für die Zündung da.
Zitat:
@Nick19951 schrieb am 26. Jan. 2020 um 14:1:41 Uhr:
Kann das Steuergerät was auf dem hauptsteuergerät sitzt noch etwas damit zu tun haben?
Da der Motor ja läuft und der Hallgeber am VEZ-Steuergerät angeschlossen ist, würde ich am Zündmodul keinen Fehler vermuten.
Okay. Ich denke ich werde den Golf an eine Werkstatt abgeben müssen weil ich einfach nicht weiter weiß.
Trotzdem vielen vielen Dank für eure Bemühungen. Ich habe auf jeden Fall einiges dazu gelernt.
Ich weiß nicht, ob das ein Problem ist, bei dem eine Werkstatt weiter kommt. Die werden das Relais auf Zündung klemmen und fertig.
Teste doch endlich mal das VEZ-Steuergerät in einem anderen Auto. Hier sind bestimmt Mitforisten, die das machen würden.
Also wenn jemand in der Nähe von Duisburg wohnt und einen 16V hat würde ich gerne mal vorbei kommen und ein paar Sachen testen.