Golf 2 16V Kompressor Instandsetzung, Pleul, Kolben usw
Hallo,
Baue mir meinen 16v PL Grade neu auf, Block und Kopf ist schon beim instandsetzen.
Fahre ja einen 16V mit Eaton m62 Lader. Leistung liegt bei 160-200ps.
So mein Tuner meinte ich soll leichte Hpleuel und schmiedekolben mit mehr Bohrung einbauen und die Verdichtung auf 8-8.5:1 senken.
So meine Frage lautet:
Macht das bei max 200 ps Sinn schmiedekolben h pleuel und Verdichtung?
Allein die Kolben kosten 600 aufwärts.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Genau so mach ich das die letzten Tage🙂.
Das ist gut denn mit zorn oder hektik brauch man nicht auf Fehlersuche gehen, man findet eh nichts.
Da muss man mit freiem Kopf dran oder auch mal eine nacht drüber schlafen, da kommen dann neue Lösungswege von ganz alleine.
Zitat:
Gilt das eig bei allen 1,6-1,8L Motoren der kopfschrauben :
1: 40nm
2: 60nm
3: 90grad
4: 90grad?
Jepp gilt auch beim vr6 nur haste dann statt 10 schrauben eben 20 in 3 unterschiedlichen längen.
Nur im zubehör bei ARP verschraubungen/bolzen gelten andere drehmomente
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Die Riefen sind vom Getriebeausbau, da hat die Verzahnung der Schwungmasse am Gehäuse gescheuert. Kein Problem, einbauen und fertig.
Vom Ausbau?
Hast du die Bilder gesehen?
Das kann nicht vom aus/Einbau komm da muss die schwungscheibe die Getriebe Glocke abgefräst haben
Zitat:
Das kann nicht vom aus/Einbau komm da muss die schwungscheibe die Getriebe Glocke abgefräst haben
Man nehme ein 02a getriebe kombiniere das mit 020 kupplung dann sieht das so aus. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Man nehme ein 02a getriebe kombiniere das mit 020 kupplung dann sieht das so aus. 🙄
Ja das hab ich mir auch schon überlegt und mit in den 2 Verdächtigungen von mir beschrieben 🙂.
Sind die 020 Kupplungen größer als die der 02a ?
Die schwungscheibe kann ich aber drin lassen oder gibt's da auch unterschiede vom 16v zu g60?
Zitat:
Sind die 020 Kupplungen größer als die der 02a ?
020 kupplung hat 210mm und die der 02a haben 228mm.
Das Kupplungssystem ist allerdings anders..
020 kupplung
http://www.golfcabriowiki.de/.../400px-020-kupplung.jpg
02a kupplung
Ähnliche Themen
habs mir grade angesehen und es sind wie auf deinem Bild eine 02A Kupplung drin.
Weiß zwar nicht wie man die messen soll aber bei meiner messung kommt 227mm raus 😉.
Es sind auch nirgends macken kratzer oder sonstige beschädigungen auf der platte etc..
Anbei mal ein Bild
PS: Schwungrad hat auch meine gemessenen 227mm.
Also sollte ja alles Passen.
Zitat:
habs mir grade angesehen und es sind wie auf deinem Bild eine 02A Kupplung drin
Ich schätze mal das war ein früheres jungend forscht projekt des vorbesitzers. Danach hat er gemerkt dass es mit 020 kupplung nicht funktioniert und hat dann die passende 02a kupplung/schwung nachgerüstet..
Die kupplung funktioniert auch gar nicht mit 020 kupplung und 02a getriebe.
Hey leute,
mal ein kleines Update.
Block ist nun da soweit alles wieder drin bis auf den Kopf.
Hab mir viel Zeit beim Block Getriebe und anbauteile gelassen 4 Tage 😉.
Habe da jetzt wieder paar kleine Fragen.
Auf der Schwungscheibe und Schwungrad habe ich jeweils 2 Markierungen gesehen (eingefeilte striche siehe Bild), ist das Serie oder war da schon mal jemand dran?
Habe jetzt echt jede erdenkliche Dichtung und O ringe gewechselt die ich fand, auch die 3 Simmers und den 1 Oring am 02A Getriebe ( 2x Flansch 1x Verzahnung innen) sowie die Haltefeder, neue Sachs Kupplung ausrücklager etc.
So mit dem Zusammenbau habe ich jetzt weniger Schwierigkeiten, das was mir etwas Angst macht ist die Elektronik und die Steuerzeiten.
Habe ja die Verdichtungsreduzierten Wiseco Kolben ( 82mm Verdichtung 8,5:1) mit SCAT Pleuel und diese ARP 2000 Schrauben.
Kopf wird ja ein auslass brennraum ventile anschleifen usw bearbeitet mit Crane Cams Nocken
Gradzahl 272° (Asymmetrische) Einlass 272 Auslass 270
Spreizung 112°/114°
Ventilhub 10,3/11mm
Dazu eben die 63mm Bastuck sowie 4-2-1 Fächer
sowie die Digifant vom G60
Und Schwallblech soewie die Große Ölpumpe mit 36 mm Zahnräder.
Verstellbares NW Rad habe ich noch nicht sinnvoll?
Kopfdichtung habe ich die Metall von Reinz Kopfschrauben auch von Reinz siehe Bild.
Oder Sollte ich lieber auf 8,5:1 mit ABF Metall gehen bzw komm ich da mit der reinz für den PL auch auf 8,5:1?
So wenn ich den jetzt Wieder mit der Digifant drauf hock und Ihn fertig habe, läuft der Bock dann oder wird der spacken ohne ende?
Es geht mir darum da ich ja den Motor 2-3000km einfahren soll das der A: soweit sauber läuft und B: nicht säuft wie nen V8.
Davor habe ich angst.
hallo
deine kolben geben die verdichtung vor , also hast du 8,5:1
die zwei "kratzer" am schwung weiss ich nicht ob die ne bedeutung haben , im verbauten zustand sind die ja unsichtbar
da muss neben dem zahnkranz irgendwo ne markierung sein
laufen sollte das ganze grundsätzlich schon erstmal ,etwas einstellungsarbeit ist aber immer angebracht
Mfg Kai
Danke erstmal, die Kolben geben zwar die Verdichtung vor, aber die Dichtung spielt da auch eine rolle, die vom ABF zb soll dicker/ dünner sein und das verändert ja wiederum den brennraum da mehr/weniger Volumen.
Naja für den Motor ist alles neu von unten bis oben plus Abgas.
Hoffe das das MSG das mit macht.
Zitat:
Kopfdichtung habe ich die Metall von Reinz Kopfschrauben auch von Reinz siehe Bild.
Oder Sollte ich lieber auf 8,5:1 mit ABF Metall gehen bzw komm ich da mit der reinz für den PL auch auf 8,5:1?
Reinz PL dicke: 1,65mm
Reinz ABF dicke: 1,65mm
Zitat:
Es geht mir darum da ich ja den Motor 2-3000km einfahren soll das der A: soweit sauber läuft und B: nicht säuft wie nen V8.
Na sprit wird er schon brauchen. 😁
Mhhhh komisch, der Tuner aus Berlin meinte mit original pl Dichtung komm ich auf Zitat:
die kolben sind 8,8x1 mit seriendichtung und 8,5x mit ABF metalldichtung.
Versteh nur noch Bahnhof?
Brauch ich eig ein verstellbares NWRad? Oder benötige ich das nur wenn der Kopf/Block stark geplant wurde?
Naja seine 10-11Liter hat er vorher schon gesoffen 🙂.
Ist das so extrem bis er richtig eingestellt wurde?
So ne Abstimmung kostet um die 500-600€ ist das wirklich nötig oder kann man das irgendwie anders optimal einstellen?
Servus
wenn du schon so viel Geld in den Motor mit neuteilen steckst spare nicht an der Abstimmung bei so einen umbau finde ich es sogar pflicht
gruß sony8v
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
Servuswenn du schon so viel Geld in den Motor mit neuteilen steckst spare nicht an der Abstimmung bei so einen umbau finde ich es sogar pflicht
gruß sony8v
Ja allein der Motor mit neu Teilen + bearbeiten vom Kopf plus Block komplett erneuern und Teile bin ich auf zirka 3500€ gekommen.
Und leider sind noch nicht alle Mängel vom Vorbesitzer abgestellt.
Die saugrohre müssen neu gelegt werden, der Kompressor müsste seinen Platz wechseln ein Rallye llk muss noch her und noch andere Kleinigkeiten.
Sollte man ihn nach 2-3tkm dann zum abstimmen bringen oder reicht das auch später noch?
Wie läuft so was ab? Ich meine was ist wenn der nicht an dem Tag ordentlich eingestellt werden kann weil teile benötigt/optimiert werden müssen?
Zwecks NWRad, noch was beizutragen ?
Und mal rein aus Neugierde was wird der Motor mit dem setup her machen?
Ich denke mehr wie 250 wird er sicher nicht drücken oder täuscht das?