Golf 2 1,3ltr. mkb NZ Zuverlässigkeit und Verbrauch
Hallo,
überlege mir einen gebrauchten Golf 2, Ez. 1990 zuzulegen. Ist ein 1,3er Motor, Kennbuchstabe NZ. Motor ist gewartet (Wasserpumpe und Zahnriemen neu, ebenso Kopfdichtung und Öle). Mich würde hauptsächlich die Zuverlässigkeit und der Verbrauch (bei normaler Fahrweise) interessieren. Mir geht es nur darum, dass ich morgens nicht erst dauernd schrauben muß und sich der Verbrauch im Rahmen bewegt.
Sollte mir jemand in dieser Richtung mit seiner Erfahrung etwas weiterhelfen können, wäre ich sehr dankbar.
Danke und noch schöne Ostern
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Rostanfällig.
hans wenn der 2er rostanfällig ist will ich gar nicht wissen wie du das beim 3er beschreiben willst....
die meisten 2er stehen für ihr alter rosttechnisch sehr gut da!
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
ahso danke meiner braucht 10,5 in der stadt
Das ist wirklich zuviel normalerweise braucht der bei normaler fahrweise 5-6,5L in der Stadt, da würd ich dem guten mal ein Service gönnen.
Zitat:
Original geschrieben von Papa__Schlumpf
Das ist wirklich zuviel normalerweise braucht der bei normaler fahrweise 5-6,5L in der Stadt, da würd ich dem guten mal ein Service gönnen.Zitat:
Original geschrieben von vip hans
ahso danke meiner braucht 10,5 in der stadt
Oder eventuell ne neue Lambda 😉
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
ahso danke meiner braucht 10,5 in der stadt
dann solltest du:
a) die bedienungsanleitung lesen wo der 2. gang ist.
b) deine fahrweise überdenken.
c) den wagen mal checken lassen.
mein sharan vr6 hat ja in der stadt weniger gebraucht. und der hat 3 mal mehr leistung und wiegt fast 2 tonnen.
mein PF nimmt in der stadt locker 12 liter 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
mein PF nimmt in der stadt locker 12 liter 😁
"ohne mampf kein kampf"
😁 😎 😁
Zitat:
mein PF nimmt in der stadt locker 12 liter
dann solltest du:
a) die bedienungsanleitung lesen wo der 2. gang ist.
b) deine fahrweise überdenken.
c) den wagen mal checken lassen.
Ein sharan vr6 hat ja in der stadt weniger gebraucht. und der hat 2 mal mehr leistung und wiegt fast 2 tonnen.
nö, ich beschwere mich ja nicht. und ich weiß auch, woher dieser verbrauchswert kommt. lass mal gut sein.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
dann solltest du:Zitat:
mein PF nimmt in der stadt locker 12 liter
a) die bedienungsanleitung lesen wo der 2. gang ist.
b) deine fahrweise überdenken.
c) den wagen mal checken lassen.
Ein sharan vr6 hat ja in der stadt weniger gebraucht. und der hat 2 mal mehr leistung und wiegt fast 2 tonnen.
Schlingel 😁 😁 😁 😁
10,5L bin ich aber auch mit meinem PN in der Stadt. Aber an sich mittlere Strecken keine 7L wenn ich nicht schneller als 140 fahre.
Das einzige Problem was alte Autos haben ist die Teile Beschaffung, denn die wird nach und nach weniger. Zumindest hier oben bei uns im Nord Westen.
@1,3er-i :...wie bitte funktioniert ein LLM vom GTI (PF mit Digifant-Spritze/-steuerung) mit der Digijet-Steuerung vom NZ?!
Das erklär mir mal einer...
Oder man muss wohl einiges an den Kontakten/Pins umlöten kann ich mir nur vorstellen...!
Der 2er wurde in etwa parallel zum Kadett D verkauft. Kennt hier nochjemand einen D-Kadett, ohne zu googlen?? :-))))
Selbst der A-Asthma parallel zum 3er Golf ist fast ausgestorben.
Wer in einem Atemzug Golf 2 und Rost in den Mund nimmt, muss noch üben:-))
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
hans wenn der 2er rostanfällig ist will ich gar nicht wissen wie du das beim 3er beschreiben willst....Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Rostanfällig.die meisten 2er stehen für ihr alter rosttechnisch sehr gut da!
Wie kann man den Unterschied zwischen einem Kat und nicht Kat Modell unterscheiden? Der Verkäufer hat keine Ahnung und ich hab es noch nicht besichtigt.