Golf 1.6 2008 Baujahr. 165.000 KM ungefähr gelaufen.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Liebe Leute :‘)

Ich habe einen Golf 5 1.6 Baujahr 2008. ( Benziner)

Gestern hab ich erfahren das ich wohl Probleme mit den Kolben habe. Druckverlust wurde festgestellt somit dementsprechend auch der Leistungsverlust. Ich kenne mich eher wenig mit Autos aus und bräuchte einfach mal Rat. Ich kann mich von dem Auto einfach nicht trennen und bin darauf angewiesen. Er verbraucht leider auch etwas Öl. So ganz nachvollziehen konnte ich noch nicht wie viel Öl er auf die Kilometer verbraucht. Im Februar war ich beim Service mit Ölwechsel etc. und bin dann so 6000 km gefahren und die Ölanzeige ging an. Mittlerweile nutze ich anderes Öl was etwas dicker ist. Musste aber auch schon mal nachfüllen. Ich brauche einfach Rat ich will ihn eigentlich nicht verkaufen 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Alex

28 Antworten

@fehlzündung

Die Kompressionen wurden gemessen und die waren ungefähr bei 8,5. Die Messung war auch bei allen relativ gleich.

Schlecht anspringen oder sonstiges tut er nicht nein.

Also 8,5 bar erscheint mir recht wenig.

Aber da kann vielleicht ein Motorexperte noch Näheres zu sagen, bzw. das einordnen.

@fehlzündung

Wurde mir auch gesagt das es ziemlich wenig ist

Wenn die Kompressionsringe und Abstreifringe vollgesetzt sind, könnt das schon die Kompression beeinflussen
Ich würd Motorölspülung, sehr kurze Wechselintervalle fürs Öl und Benzin Einspritzreiniger probieren 🙂
Wäre nicht so der Invest

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alex_Golf5_1.6 schrieb am 29. April 2023 um 17:39:28 Uhr:


@fehlzündung

Die Kompressionen wurden gemessen und die waren ungefähr bei 8,5. Die Messung war auch bei allen relativ gleich.

Schlecht anspringen oder sonstiges tut er nicht nein.

So ein Benziner liefert schon 12-14 Bar in guten Fällen.

Wie auch

@homefs

schrieb - Motorspülung, kurze Ölwechselintervalle und dann nochmal Kompression messen.

@homefs @Devgoer

Danke euch probiere das zur kommenden Woche Mal aus.

Einen Druckverlust und Ölverbrauch kann auch von defekten Ventilschaftdichtung kommen.

Guten Abend,

habe ebenfalls einen Golf V 1.6 mit 102 PS und 163.000km.

Der Öl verbrauch ist auch relativ hoch.

Was könnte es noch sein was den Öl verbrauch so in die höhe schiesst ?

Hat der Golf auch so eine KGE Membrane ?

Danke im Vorfeld für eure Antworten

Zitat:

@Alex_Golf5_1.6 schrieb am 30. April 2023 um 19:50:03 Uhr:


@homefs @Devgoer

Danke euch probiere das zur kommenden Woche Mal aus.

Und? Hat es geholfen? 😉

@senad1988 Kolbenringe sind bei dem ein Problem

hmm, hatte gesehen es gibt so ein Produkt das den Öl verbrauch stoppen soll.
Das würde in so einem fall auch nicht helfen bestimmt oder hat jemand eine Idee ?

Zitat:

@senad1988 schrieb am 11. Februar 2024 um 22:29:35 Uhr:


hmm, hatte gesehen es gibt so ein Produkt das den Öl verbrauch stoppen soll.
Das würde in so einem fall auch nicht helfen bestimmt oder hat jemand eine Idee ?

Naja. Wie immer: Die einen sagen so, die anderen so. 😉

Es gibt ein paar Mittelchen, welche helfen sollen. Kannst ja mal googeln. Auch hier im Forum.

Dieses Zeugs soll gut sein: https://oil-club.de/index.php?...

https://www.motor-talk.de/.../...-und-hohem-oelverbrauch-t6527571.html

Liqui Moly Pro Line Motorspülung wird auch häufig verwendet.

Danke für deine Antwort.

Dann werd ich das mal ausprobieren und euch berichten.

Guten Morgen,

wie versprochen melde ich mich zurück.
Ich habe beide Produkte benutzt und einen neuen Öl Wechsel verpasst.

Leider ohne Erfolg.

Der Verbrauch ist immer noch da.

Gibt es noch eine Idee was helfen könnte ?
Wo Sitzt eigentlich diese KGE bei diesen 1.6 Maschinen ?

Danke im Vorfeld

Deine Antwort
Ähnliche Themen