Golf 1.5TSI Evo 130PS in der Dänischen Preisliste
Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Tagen gesehen, dass in Dänemark auf der VW Hompage beim Golf der 1.5TSI Evo mit 130PS bereits in der Preisliste steht. Dort gibt es ihn (nur) als Comfortline wahlweise als Handschalter oder mit DSG.
Da ich gerne einen sparsamen Vierzylinder-Motor (und KEINEN Dreizylinder!) hätte und mir 150PS zu viel sind, warte ich schon seit einiger Zeit auf diese Variante. Klingt schon interessant: Zyklusverbrauch ist dort mit ca. 4,6 l/100km angegeben (105 bzw. 104 g CO2 /km) und sonst soll der Motor ja auch ganz ordentlich sein.
In Deutschland gibt es im Konfigurator nichts dergleichen und auch bei VW "weiß man kein Bescheid..."
Hat hier jemand schon was über den Einsatztermin und die Modellvarianten des 130PS TSI-Evo in D gehört?
Grüße,
HH
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. Juli 2017 um 13:11:34 Uhr:
Wobei ich jetzt auch das Dreizylinderproblem nicht verstehe...
... ich bin mehrere Wochen den 1.0 TSI und den 1.2 TSI (115 und 110 PS) als Mietwagen gefahren. Der Dreizylinder ist keine Katastrophe aber im unmittelbaren Vergleich war der 1.2 TSI um längen besser: Der Dreizylinder hat ein deutlich schlechteres Start-/Stopp-Verhalten (Abstell- und Anstartschütteln, ist beim 4-Zylinder nahezu unspürbar), ist beim Anfahren mit niedriger Drehzahl weniger souverän, hat ein deutlich spürbares "Turboloch" bzw. einen spürbar unharmonischeren Drehmomentverlauf, ist akustisch gewöhnungsbedürftig (was natürlich subjektiv ist und sicher nicht jeden stört) und nicht zuletzt: er verbrauchte in der Praxis nicht weniger, als der 1.2TSI (vermutlich weil man beim Dreizylinder tendenziell mit etwas höherer Drehzahl unterwegs ist).
Dass VW den kleinen Motor unter das Volk bringen will bzw. muss ist mir schon klar: Der Normverbrauch bzw. die Flotten-CO2-Emissionen und niedrigere Produktionskosten sprechen aus Herstellersicht eindeutig für den Dreizylinder. Aus (meiner) Kundensicht ist der Vierzylinder aber die deutlich harmonischere Antriebsquelle für den Golf.
Grüße,
HH
41 Antworten
Zitat:
@bodape schrieb am 23. August 2017 um 17:17:42 Uhr:
Zitat:
@auto-hobbit schrieb am 23. August 2017 um 17:02:09 Uhr:
Seite 2, Zeilen 6 und 7.PS: Leere mal deine History, dein Browser greift mglw. noch auf eine alte gespeicherte Version zurück
siehe Anhang
OK, danke. Cache hatte ich bereits gelöscht, trotzdem die alte Liste. Muss dan wohl am Proxy liegen. Probiere ich dann heute Abend mal zuhause.
Ich habe den Cache und die Temp Dateien gelöscht und gehe jetzt auch nicht mehr über den Firmenproxy, trotzdem kann ich nur die Preisliste Stand 01. Juni 2017 downloaden, in der der 130 PS TSI definitiv nicht gelistet ist. Ich habe es mit diesem Link
Golf Preislisteund auch über die Fahrzeugseite auf der VW Homepage versucht. Kann vielleicht jemand die Preisliste hier anhängen?
In Österreich ist der 130PS TSI nun auch im Konfigurator. Es ist sogar möglich 18" Zoll Felgen sowie Lapiz Blue ohne R-Line zu konfigurieren. ACT wird bei diesem Motor auch angeführt. Allerdings wird ebenfalls nicht erwähnt, ob das Sportfahrwerk serienmäßig verbaut wird oder nicht.
Zitat:
@bodape schrieb am 25. August 2017 um 15:13:23 Uhr:
Zitat:
@bodape schrieb am 23. August 2017 um 17:17:42 Uhr:
OK, danke. Cache hatte ich bereits gelöscht, trotzdem die alte Liste. Muss dan wohl am Proxy liegen. Probiere ich dann heute Abend mal zuhause.
Ich habe den Cache und die Temp Dateien gelöscht und gehe jetzt auch nicht mehr über den Firmenproxy, trotzdem kann ich nur die Preisliste Stand 01. Juni 2017 downloaden, in der der 130 PS TSI definitiv nicht gelistet ist. Ich habe es mit diesem Link Golf Preisliste
und auch über die Fahrzeugseite auf der VW Homepage versucht. Kann vielleicht jemand die Preisliste hier anhängen?
Hier die Liste aus Österreich, leider nicht zu erkennen ob der 130 PS, ACT hat.
Zitat:
@bodape schrieb am 25. August 2017 um 15:13:23 Uhr:
Zitat:
@bodape schrieb am 23. August 2017 um 17:17:42 Uhr:
OK, danke. Cache hatte ich bereits gelöscht, trotzdem die alte Liste. Muss dan wohl am Proxy liegen. Probiere ich dann heute Abend mal zuhause.
Ich habe den Cache und die Temp Dateien gelöscht und gehe jetzt auch nicht mehr über den Firmenproxy, trotzdem kann ich nur die Preisliste Stand 01. Juni 2017 downloaden, in der der 130 PS TSI definitiv nicht gelistet ist. Ich habe es mit diesem Link Golf Preisliste
und auch über die Fahrzeugseite auf der VW Homepage versucht. Kann vielleicht jemand die Preisliste hier anhängen?
Komisch, auf Handy und Tablet krieg ich jetzt bei dem Link auch nur die alte. Entweder wurde die andere zurückgezogen oder da ist sonstwas faul. Auf den PC auf dem ich sie geöffnet hatte und den screenshot machte habe ich jetzt keinen Zugriff, ich hab sie da aber auch nicht gespeichert.
Vielleicht ist das ACT doch falsch beim 130PS? Aber beim Händler im Konfigurator stands auch, allerdings einmal ja und einmal nein.
Wg. Fahrwerk hab ich keine Ahnung, ein Händler ist nach wie vor der Meinung er wäre tiefergelegt aber es wäre kein Sportfahrwerk.
Dann hab ich heute noch ein Bluemotionmodell gesehen, allerdings stand sonst nichts drauf daher weiss ich nicht was das für einer war. Der war allerdings ganz bestimmt nicht tiefergelegt denn da konnt ich auch die ganze Hand zwischen Rad und Radhaus verschwinden lassen...
Der war auch nicht neu sondern ein vFL, angemeldet. Also wohl auch keine Transportsicherungen die für die Hochbeinigkeit sorgen könnten.
Ähnliche Themen
Wenn ich jetzt auf die Seite gehe: https://www.volkswagen.de/.../golf.html?...
und unten die Golf-Preisliste lade krieg ich wieder die neu wo der 130 PS drin steht. Und da steht weiterhin bei den technischen Daten ACT dabei.
Außerdem ist mir aufgefallen dass die Fahrleistungen bei einigen oder allen Modellen geringfügig schlechter da stehen als momentan noch im Konfigurator.
Z.b. der 150 PS Handschalter:
Konfigurator:
Höchstgeschwindigkeit
216 km/h
Beschleunigung von 0-80 / 0-100 km/h
5,9 s / 8,3 s
Elastizität 80-120 km/h (4./5. Gang)
7,5 s / 9,0 s
Preisliste:
Höchstgeschwindigkeit
218 km/h
Beschleunigung von 0-80 / 0-100 km/h
6,1 s / 8,7 s
Elastizität 80-120 km/h (4./5. Gang)
8,0 s / 9,5 s
Danke Christian,
jetzt geht es bei mir auch. Schön zu lesen das er wohl auch ACT hat. Schade das nicht die Verdichtung da steht. Mich wundert die Verbrauchsangaben, dafür das er ein BlueMotion Model ist sieht man bei den Verbrauchsangaben überhaupt kein Vorteil gegenüber den 150 PS ACT.
Wenn man sich jetzt zwischen 130PS und 150 PS entscheiden sollte und man sucht ein der sparsam ist, könnte ich das anhand der Angaben nicht sagen welcher Motor das wäre.
Grüße
Marcel
Naja die Wolfsburger schrieben mir ja er hätte kein ACT...
Die Verbrauchsangaben sind derzeit alle noch nach NEFZ. Man muss da wahrscheinlich auch warten bis Realverbräuche bei spritmonitor auftauchen.
Ich denke wenn man beim 150 PS die Mehrleistung nicht abruft wird da verbrauchstechnisch kaum Unterschied sein.
Ich wundere mich nach wie vor über die geänderten Fahrleistungen. Das sieht ja aus als hätten alle Motoren leicht andere Getriebeübersetzungen.
Der 130 PS ist sowieso länger übersetzt, deshalb auch die leicht geringeren Durchzugswerte ggü. dem 125 PS.
Zitat:
@auto-hobbit schrieb am 29. August 2017 um 00:53:22 Uhr:
Wenn ich jetzt auf die Seite gehe: https://www.volkswagen.de/.../golf.html?...und unten die Golf-Preisliste lade krieg ich wieder die neu wo der 130 PS drin steht. Und da steht weiterhin bei den technischen Daten ACT dabei.
Außerdem ist mir aufgefallen dass die Fahrleistungen bei einigen oder allen Modellen geringfügig schlechter da stehen als momentan noch im Konfigurator.
Z.b. der 150 PS Handschalter:
Konfigurator:
Höchstgeschwindigkeit
216 km/h
Beschleunigung von 0-80 / 0-100 km/h
5,9 s / 8,3 s
Elastizität 80-120 km/h (4./5. Gang)
7,5 s / 9,0 sPreisliste:
Höchstgeschwindigkeit
218 km/h
Beschleunigung von 0-80 / 0-100 km/h
6,1 s / 8,7 s
Elastizität 80-120 km/h (4./5. Gang)
8,0 s / 9,5 s
Habe mir mal es angeschaut:
Golf VII 0-100km/h 8,3s Web/Preisliste identisch
Golf VII Variant 0-100km/h 8,7s Web/Preisliste identisch
In der Preisliste ist 2x der 130 PS drin, 1 für Limo und 1x für Variant.
ach verd... es war wohl zu spät gestern, da hab ich die Werte vom Variant rausgelesen... :doh:
Jetzt kann ich das nicht mehr editieren. Also war Blödsinn, sorry. Auf der Seite mit diesen Motoren steht keine Überschrift ob Variant oder nicht. Das liegt wohl daran dass es in der gedruckten Preisliste immer eine Doppelseite ist wo man dann auf der linken Seite oben die Überschrift hat.
Aber lustig dass der Variant eine geringfügig höhere Vmax hat. Die schlechtere Beschleunigung kommt ja von der höheren Masse.
Wenn am Getriebe kein Unterschied ist, das könnte natürlich auch sein, anderer final drive (aka Achsübersetzung). Aber ich denk nicht, vermutlich hat der Variant eine leicht bessere Aerodynamik.
Kombis hatten schon immer eine relativ gute Aerodynamik. Aber genauer gesagt ist die vom Standardgolf einfach nur schlecht, wegen des kurzen und steilen Hecks.
Ja so wirds wohl sein. Trotzdem hat der Golf einen cw-Wert von 0,27. Wenn das heute als "schlecht" durchgeht...
Früher erreichten nicht mal Sportwagen sowas. (wobei die natürlich kleinere Stirnflächen haben. schließlich ist cw*A ausschlaggebend)
Richtig, der Golf 5 lag noch bei 0,33. Wobei 0,27 natürlich nur für das beste Modell gelten. Ein GTI packt das nicht.