Golf 1.5TSI Evo 130PS in der Dänischen Preisliste

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Tagen gesehen, dass in Dänemark auf der VW Hompage beim Golf der 1.5TSI Evo mit 130PS bereits in der Preisliste steht. Dort gibt es ihn (nur) als Comfortline wahlweise als Handschalter oder mit DSG.
Da ich gerne einen sparsamen Vierzylinder-Motor (und KEINEN Dreizylinder!) hätte und mir 150PS zu viel sind, warte ich schon seit einiger Zeit auf diese Variante. Klingt schon interessant: Zyklusverbrauch ist dort mit ca. 4,6 l/100km angegeben (105 bzw. 104 g CO2 /km) und sonst soll der Motor ja auch ganz ordentlich sein.
In Deutschland gibt es im Konfigurator nichts dergleichen und auch bei VW "weiß man kein Bescheid..."
Hat hier jemand schon was über den Einsatztermin und die Modellvarianten des 130PS TSI-Evo in D gehört?

Grüße,
HH

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 23. Juli 2017 um 13:11:34 Uhr:


Wobei ich jetzt auch das Dreizylinderproblem nicht verstehe...

... ich bin mehrere Wochen den 1.0 TSI und den 1.2 TSI (115 und 110 PS) als Mietwagen gefahren. Der Dreizylinder ist keine Katastrophe aber im unmittelbaren Vergleich war der 1.2 TSI um längen besser: Der Dreizylinder hat ein deutlich schlechteres Start-/Stopp-Verhalten (Abstell- und Anstartschütteln, ist beim 4-Zylinder nahezu unspürbar), ist beim Anfahren mit niedriger Drehzahl weniger souverän, hat ein deutlich spürbares "Turboloch" bzw. einen spürbar unharmonischeren Drehmomentverlauf, ist akustisch gewöhnungsbedürftig (was natürlich subjektiv ist und sicher nicht jeden stört) und nicht zuletzt: er verbrauchte in der Praxis nicht weniger, als der 1.2TSI (vermutlich weil man beim Dreizylinder tendenziell mit etwas höherer Drehzahl unterwegs ist).
Dass VW den kleinen Motor unter das Volk bringen will bzw. muss ist mir schon klar: Der Normverbrauch bzw. die Flotten-CO2-Emissionen und niedrigere Produktionskosten sprechen aus Herstellersicht eindeutig für den Dreizylinder. Aus (meiner) Kundensicht ist der Vierzylinder aber die deutlich harmonischere Antriebsquelle für den Golf.
Grüße,
HH

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich habe heute Antworten von der VW-Kundenbetreuung bekommen, allerdings mit Vorsicht zu genießen würde ich sagen da die einige Fragen nicht mal richtig verstanden haben... (ich habe noch mehr gefragt als nur zum 1.5 130 PS, das aber an anderer Stelle.)

Jedenfalls lt. dieser Antwort hat der 130 PS keine Zylinderabschaltung ACT.

Meine weitere Frage ob das Bluemotion-Modell nun das normale Sportfahrwerk hat, wurde wie folgt beantwortet:

Zitat:

Die Bodenfreiheit beim Golf VII 1,5 l TSI-Motor mit 96 kW (130 PS) betraegt 142 mm. Bei diesem Motor besteht leider keine Auswahl der adaptiven Fahrwerksregelung „DCC“, somit ist kein tiefergelegtes Fahrwerk moeglich.

So und was heißt das jetzt?

Händler wussten das auch nicht genau, einer meinte nur Tieferlegung ja vermutlich, aber kein Sportfahrwerk.
Ich kann ja aber eigentlich das Fahrzeug nicht tiefer legen ohne härtere Federn!?

Der ADAC schreibt bei 2 älteren Bluemotion-Tests jeweils was von 15 mm tieferen Sportfahrwerk.

Bluemotion-Modelle haben wohl auch aerodynamische Unterbodenverkleidungen, mglw. muss man obige Antwort so verstehen dass aufgrund solcher Verkleidungen die Bodenfreiheit eingeschränkt ist und dshalb keine Tieferlegung möglich ist, hab ich mir jetzt gedacht.

?

Nein, DCC ist wohl eher wegen Mehrgewicht nicht gewünscht.

Ich kann sonst alles andere ganz normal da reinkonfigurieren, auch 17-Zöller bspw. die ja auch für Mehrverbrauch sorgen. Und anderes Zeug was mehr wiegen wird als DCC.
Ich kann aber eben kein DCC und auch kein normales Sportfahrwerk da rein konfigurieren. Das normale Sportfahrwerk sollte ja nicht schwerer sein als Standardfahrwerk.

Ähnliche Themen

Wer weiß, wo da das Problem ist. Früher war SFW ja standard beim BM.
Gehen auch 18er Räder?

18"er gehen nicht, da die nur in Verbindung mit SFW oder DCC konfigurierbar sind.
So stehts in der Preisliste. Der Konfigurator hat hier auch nen Bug weil er die Auswahl zwar zulässt und das auch im Bild anzeigt, aber es steht beim Rad dabei "kein Preis verfügbar".
Ich halte mich da eher an die Preisliste.
Die ist auch gerade aktualisiert worden auf MJ 2018 und der 130 PS Blue Motion ist jetzt auch drin:
https://www.volkswagen.de/.../golf_preisliste.pdf

Da steht überhaupt nichts von anderer Ausstattung bei dem Modell. Die Erdgasmodelle TGI laufen auch als Bluemotion, da steht bisschen was von geänderter Ausstattung, jedoch nichts von Sportfahrwerk. Man kann aber auch da kein SFW oder DCC konfigurieren. Ein etwas älterer ADAC-Test von einem TGI Bluemotion schreibt explizit nichts von Sportfahrwerk und die Komfortwertung ist auch besser als bei Bluemotion-Modellen mti SFW:
https://www.adac.de/.../...GI_BlueMotion_Comfortline_Erdgasbetrieb.pdf

In einer Preisliste zum MJ 2017 steht noch ein 115 PS TSI Bluemotion mit dem expliziten Vermerk Sportfahrwerk 15 mm tiefer.

Schaut man also auf die TGI-Modelle so gibts Bluemotion wohl auch ohne SFW. Das könnte beim neuen Bluemotion dann auch so sein. Zu Bluemotion wird eben auch was von aerodynamischen Unterbodenverkleidungen geschrieben so dass ich im Moment davon ausgehe dass deswegen die Bodenfreiheit geringer ist und ein zusätzliches Tieferlegen nicht geht. Aber ich werde VW nochmal rückfragen.

Ich hoffte ja dass der neue Bluemotion eben ein Sportfahrwerk hat, damit er nicht so hochbeinig aussieht. Nachdem ich gestern einen Golf mit 17"ern und SFW fuhr und das da eigentlich nicht als zu hart empfand, hätte ich den 130 PS nehmen können. Wenn der aber hochbeiniges Normalfahrwerk hat, und man da nix gegen machen kann, dann eher nicht...

Zitat:

@auto-hobbit schrieb am 22. August 2017 um 19:26:33 Uhr:


Ich habe heute Antworten von der VW-Kundenbetreuung bekommen, allerdings mit Vorsicht zu genießen würde ich sagen da die einige Fragen nicht mal richtig verstanden haben... (ich habe noch mehr gefragt als nur zum 1.5 130 PS, das aber an anderer Stelle.)

Jedenfalls lt. dieser Antwort hat der 130 PS keine Zylinderabschaltung ACT.

Oh das wäre sehr schade, was mich sehr irritiert sind die Verbrauchsangaben. Zwischen 130PS und 150PS ist minimal Unterschied.

Der 130 PS soll doch Miller haben oder? Dachte der 130 PS hat ACT, Miller und VTG?

Das ist jetzt die gute Frage. Anfangs haben die Pressetexte ja suggeriert, auch die 150PS haben VTG/Miller.

Wenn ich das so lese, zudem eh die Frage ist, warum man VTG/Miller haben muss, wenn es doch auch der 1.0l TSI fast genau so gut schafft. Nur leider gibt es den nicht als Highline.

VTG/Miller finde ich gar nicht so schlecht. Eigentlich soll es ein Spareffekt haben, den 1.0 TSI finde ich jetzt persönlich etwas zu wenig Leistung. Daher ist 130 PS schon ok.

Mir persönlich wäre es lieber gewesen allgemein den 1.5 TSI 130/150 PS mit VTG und Miller auszustatten sowie ACT.

Nun ist wirklich die Frage was hat der 1.5 TSI 130 PS bekommen?

Sind halt noch NEFZ-Angaben. Da wird die mögliche Mehrleistung vom 150 PS ja nicht gefordert. In der Praxis wird da ein größerer Unterschied sein denke ich.

Und wie gesagt mit den Angaben des Kundencenters wäre ich auch vorsichtig.

PS: 142 mm ist die ganz normale Bodenfreiheit vom Standard-Golf wie ich gerade in oben verlinkter Preisliste sehe.
Beim GTI sind 133 mm angegeben.

Also ist die ganze Antwort vom Kundencenter diesbezüglich B*llsh*t!

Zitat:

@auto-hobbit schrieb am 23. August 2017 um 12:10:43 Uhr:


18"er gehen nicht, da die nur in Verbindung mit SFW oder DCC konfigurierbar sind.
So stehts in der Preisliste. Der Konfigurator hat hier auch nen Bug weil er die Auswahl zwar zulässt und das auch im Bild anzeigt, aber es steht beim Rad dabei "kein Preis verfügbar".
Ich halte mich da eher an die Preisliste.
Die ist auch gerade aktualisiert worden auf MJ 2018 und der 130 PS Blue Motion ist jetzt auch drin:
https://www.volkswagen.de/.../golf_preisliste.pdf

Wo findest Du denn bitte in diesem PDF den 130 PS TSI Bluemotion?

Golf

Seite 2, Zeilen 6 und 7.

PS: Leere mal deine History, dein Browser greift mglw. noch auf eine alte gespeicherte Version zurück

siehe Anhang

Bluemotion

Im Übrigen sehe ich grad dass in der Preisliste bei den technischen Daten Seite 35 in der Überschrift steht:

BlueMotion
96 kW (130 PS) TSI
Aktives Zylindermanagement ACT

So, wer hat nun Recht? Ich glaube eher der Preisliste. Also nochmal B*llsh*t von der Kundenbetreuung!

ebenfalls siehe Anhang

Bm2

Zitat:

@auto-hobbit schrieb am 23. August 2017 um 17:02:09 Uhr:


Seite 2, Zeilen 6 und 7.

PS: Leere mal deine History, dein Browser greift mglw. noch auf eine alte gespeicherte Version zurück

siehe Anhang

OK, danke. Cache hatte ich bereits gelöscht, trotzdem die alte Liste. Muss dan wohl am Proxy liegen. Probiere ich dann heute Abend mal zuhause.

Deine Antwort
Ähnliche Themen