Golf 1,4 16V
Hi,
also ich will mich ja nicht unbeliebt machen unter den 1,4er Fahrern aber findet ihr es nicht etwas schwachsinnig einen ca. 1,2 tonnen schweren wagen mit 75PS so zu "tunen" wie es manche hier machen?
ich finde das ist extrem untermotorisiert für solch ein schweres gefährt ich bin zwar noch keinen gefahren aber schon die 1,6er sind ja keine raketen und auf die 1,4er noch reifen in dimensionen größer als 215 finde ich meiner meinung nach schwachsinn was meint ihr dazu?
ist ja ein diskussionsforum hier also würde ich gern mal meinungen dazu hören ich persönlich finde das auto völlig untermotorisiert
21 Antworten
Hey, mein Bruder hat den Golf mit dem Motor.
Nicht frech werden!
Aber du hast natürlich vollkommen recht!
Für mich wär das auch nix. Find meinen schon träge.
Aber manchen Leuten (like my brother) ist die Leistung eben völlig egal. Hauptsache das Auto sieht gut aus.
SHOW & SHINE
Ist doch auf jeden Fall besser als wenn man im Auto nur einen Gebrauchsgegenstand sieht der einem von A nach B bringt.
Jedem das Seine!!!
ich kenn aber auch viele die sich so ein "leistungsschwaches" fahrzeug "voll aufbauen" sprich für optisches tuning enorm viel geld ausgeben und es danach verkaufen weil es nicht genug leistung hat... und das finde ich auch mehr oder weniger "sinnvoll"
aber wie das "baby" schon sagt, jedem das seine...
Hey
Mal ganz dreist gesgat was willst du den mit deinen 115 PS groß reissen !?!?!Da ist ja jeder G3 mit 90ps schneller. Ich fahre den 75 PS Motor weil ich mir mehr PS von der Versichrrung nicht leisten könnte da ich alles selbst bleche. Ach zu dem Tuning ist es verboten sein Auto optisch so herzurichten das es einem gefällt nur weil es 75 PS hat ? Und wenn das Auto so untermotorisiert ist wiso wurden dann 50% h der 4er mit 75 Ps ausgeliefert ?Ich hoffe ich habe die Zahl Richtig im Kopf
Bye
Das sind dann aber Leute die keine Leistung brauchen.
Hat doch mit dem Geld und der Versicherung wenig zu tun.
Wenn ich ein Auto mit viel Power will und mir keinen Golf IV 1.8T o.ä. leisten kann hol ich mir eben nen billigeres Auto mit viel Leistung.
Wenn ich beim Kauf Geld spare kann ich es in Tuning, Versicherung usw. investieren.
Hol dir doch nen 3er VR6.
Ist in der Anschaffung garantiert billiger als dein 4er.
Vollkasko lohnt bei dem nicht also sparst du auch Geld bei der Versicherung.
War nur nen Vorschlag! Nicht gleich ausrasten.
Ähnliche Themen
Oder nen Leon mit stärkerem Motor. :-)
Seat ist günstiger als Volkswagen!
In der Versicherung bestimmt auch.
@snake: was willst du denn jetzt von mir?
1. habe ich nirgends gesagt das ich mit "meinen" 115ps was reißen kann/will/soll
2. das nen g3 mit 90 ps nen gol4 mit 115 ps abhängt halte ich fürn gerücht *g*
3. hat keiner was gesagt das optisches tuning abhängig von der motorleistung sein soll, wie wärs mal mit gründlich lesen, dann gründlich nachdenken und dann produktiv diskutieren?
und ich glaub dann wirst auch du erkennen das ich oben lediglich meine meinung zu einer bestimmten sache geäußert habe die folgende dinge vorraussetzt:
1. man hat nen untermotorisierters auto (jeder wie er es sieht)
2. man hat enorm viel geld für optisches tuning ausgegeben und damit das ganze äußere des wagens verändert
3. man verkauft diesen wagen NACHDEM man dieses tuning gemacht hat weil man auf EINMAL merkt das man zu wenig leistung hat
ich hoffe du kannst jetzt meine meinungsäußerung besser verstehen und damit hier mit uns ordentlich (!) weiter diskutieren 🙂
gruß proxy
Was habt Ihr alle mit Eurer Tunerei?
Ist das hier ein reines Tuning-Forum?
Dann bin ich hier falsch!
Und tschüss!
😁
Gruß
Oli der mit seinem 1.4er eigentlich zufrieden ist,
ein günstiges Fahrzeug halt, um "was zu reißen" hat er ja immernoch ein Zweirad mit 600ccm😁
Bin mit meinem 1,4 auch voll zufrieden.
Hat mich schliesslich trotz des kleinen Motors immerhin 8000 Euro gekostet.
Also für mich reicht er.
Und optisch aufgewertet habe ich ihn auch ordentlich.
Hat ja auch nichts mit der Leistung zu tun.
Das Auto reicht doch allemal wenn man keine Rennen oder so fahren will. Ich hab den auch und komme damit ganz flott durch die Stadt und auf der Autobahn kann ich auch wenn ich will 180KMH fahren, aber fahre nur ganz selten so schnell. Mein Vater hat nen 150PS TDI und mit dem fahre ich trotzdem nur 50-60 in der Stadt also wofür dann soviel PS wenn jemand die nicht braucht.
Natürlich zieht er anders als mein 1.4er aber wer fährt schon die ganze Zeit nur schnell und wenn mann keine Angst vor hohen Drezahlen hat kommt man mit dem 1.4er auch ganz gut vorran.
Das Auto optisch aufzuwerten finde ich auch geil egal ob ich jetzt 75 PS oder 180Ps habe. Es gibt auch Fahrer denen die Leistung nicht so wichtig ist da man hier sowieso nirgends rasen darf und auch meistens kann
Wieso heißt es eigentlich, das der Golf 4 so extrem schwer ist? Der neue Fiesta von Ford ist auch nur 25 kg leichter. Und ein Focus wird wohl auch nicht gerade weniger wiegen.
@Proxymus
Nein das war keine Antwort für dich die war für Emperator. Ich will doch hier keinem was.
Bye
Hi,
mal zurück zum Thema. Eigentlich ist jede Art von Tuning verbranntes Geld. Kaum jemand würde freiwillig ein voll aufgebrezeltes Auto kaufen, das zudem noch schwach motorisiert ist. Das Problem ist, dass man den Vorbesitzer meistens nicht kennt und darum nicht weiss, wie er sein Gefährt rangenommen hat. Das ist bei stärker motorisierten Autos auch nicht viel besser. Es drängt sich halt immer der Eindruck von besonders starker Beanspruchung auf, wenn der Wagen deutlich tiefer gelegt und verspoilert ist. Sehr häufig bei jüngeren Mitmenschen, die einen auf "dicke Hose" machen möchten (jaja - ich war auch mal jung 🙂 ).
Ähnlich ist es sicher beim Chiptuning. Wer lässt sein Auto für viel Geld in der Leistung steigern, wenn er die nicht ausnutzen will? Niemand! Und schon hat man eine fette Wertminderung. Ein dezentes stimmiges optisches Tuning könnte dagegen den Wert möglicherweise ein wenig steigern. Ich persönlich würde nicht mal für einen deutlichen Preisnachlass einen Golf kaufen, der mit 9"x18"- oder 19"-Rädern nachgerüstet ist oder bei dem an der Motorhaube oder Heckklappe herumgeschweisst wurde.
Man sollte sich darüber im klaren sein, dass jede Art von Tuning nur für einen selbst ist und man in den seltensten Fällen beim Verkauf einen kleinen Teil seiner Investitionen herausbekommt.
Grüße
Ich kenne mittlerweile viele Szenen rund ums Auto und in jeder Szene gibt es ebend die angesprochenen Leute die Ihr Auto welches ebend halt die kleinste Maschine hat .. äusserlich aufmachen bis der Arzt kommt ... und ich denke mir ... sein gutes Recht ...
Jede Art von Tuning ... egal ob am 75 Ps oder am 204 Ps ist rausgeworfenes Geld ... denn im Prinzip bekommst Du beim Verkauf nicht wirklich das dafür was Du reingesteckt hast!
Aber wie war des ... Der Verstand fragt "Lohnt sich das?" und das Herz antwortet "Nein aber es tut saugut" ich kenne Leute die tunen Ihr Auto richtig mit Leidenschaft ... pflegen es etc etc ... und meist sind es die die kleine Motoren fahren ... ich kenne viele die sich "grosse" Autos kaufen und die Autos verkommen lassen weil die guten Stücke sie auffressen!
Ich respektiere jeden der sein Auto schön gemacht hat und wo man sieht der hat sich echt den Arsch aufgerissen!und das ist völlig egal ob er 45 oder 450 Ps hat
Gruss Luxi
Hiho,
di eLeistung des 1.4-ers reicht mir völlig aus nur berghoch aif der Autobahn komm da leider nichts aber ich schätze bei dem 1.6-er kommt da auch ncith viel und optisches Tuning hat nix mit der Leistung zu tun wirklich nichts aber zum Glück ist das alles Geschmackssache.
MfG
Jammela