1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 1,2 TSI 105 PS Topspeed elektronisch abgeriegelt

Golf 1,2 TSI 105 PS Topspeed elektronisch abgeriegelt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ein Arbeitskollege von mir fährt einen golf 1,2 TSI 105 PS mit DSG, neulich war er nach Feierabdend auf der Autobahn und wollten mal sehen wass er läuft. Davor fur mein Arbeitskollege einen IV Golf 1,6 mit 105 PS, der lief laut Tacho in Ebene 200-205 Km/h , nun wollte er wissen wie 1,2 TSI mit 105 PS fährt. Ich weiss dass er bei 190Km/h elektronisch abgeriegelt ist.Laut MFA schaffte sein golf es bis 200 KM/H danach ging er langsam aber sicher zurück auf 197 km/H.
So weit so gut, nun hat mein Arbeitskollege auch in Youtube nachgeschaut, und fand dort einen der Behauptet sein 1,2 TSI 105 PS läuft laut Tacho 215 km/H in der Ebene.
Nun denk mein Arbeitskollege dass mit seinem Golf stimmt wass nicht, ich habe im erzählt er sei elektronisch abgeriegelt, aber nun bin ich mir auch nicht mehr so sicher. Zumal die magische Zahl 200 verfehlt wurde, es macht zwar subjektiv eine Unterschied ob ein Auto 197 oder 202 fährt aber objektiv war er schon ein wenig entäuscht zumal sich der TSI kräftiger anfühlt als der Sauger aber von der Endgeschwindigkeit her weniger packt obwohl er gleich schnell angegeben ist.
Meine Frage nun an euch Golf VI 1,2 TSI besitzer,
1. Ist er elektronisch abgeriegel?
2.Schafft ihr es laut tacho über oder unter 200 laut Tacho
3.Habt ihr dass Gefühl wenn eer abriegelt dass er noch etwas schneller könnte, ich meine dass er eigentlich so um die 205 packen müsste.

Beste Antwort im Thema

die Sufu hätte Dir auch weitergeholfen 😉, exakt das Thema gibt's schon
Quelle:
http://www.motor-talk.de/forum/vmax-1-2-tsi-105ps-t2904385.html

Und noch was: ein Zitat von DIR !!!! (05.06.11): "Der 1,2 TSI mit 105 PS ist leider bei 190(Tacho 197) abgeriegelt"
Quelle:
http://www.motor-talk.de/forum/golf-1-2-tsi-topspeed-t3295751.html

Was lernen wir daraus?
1.) Du hast Deine Frage schon vor Monaten selber beantwortet
2.) das Internet vergisst nichts

@Mod: kann geschlossen werden.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Selbst der 110PS TDI läuft mit dem "kurzen" Getriebe ja nur 193km/h...

Zitat:

Original geschrieben von golfjonny


Da stimmt was mit dem Kollegenwagen nicht.

Ab zum 🙂 und die Kolbenrückholfedern verstärken lassen, meistens liegt es daran, dass die Kolben nicht schnell genug in ihre Ausgangsposition zurückgeholt werden.

Hmm...

http://shop.etel-tuning.de/.../13-tuning-kolbenrueckholfeder.html

Zitat:

Original geschrieben von jauva



http://shop.etel-tuning.de/.../13-tuning-kolbenrueckholfeder.html
ich wusste es....es gibt sie doch!!!!!🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von golfjonny



Zitat:

Original geschrieben von jauva



http://www.youtube.com/watch?v=daIpZecsfgE

Selbst der 86 PS läuft schon fast 210, ok, bergab. Auf youtube geht eigentlich alles. 😉

Passt schon mein 105 PS geht über 220.

Da stimmt was mit dem Kollegenwagen nicht.

Ab zum 🙂 und die Kolbenrückholfedern verstärken lassen, meistens liegt es daran, dass die Kolben nicht schnell genug in ihre Ausgangsposition zurückgeholt werden.

was sind denn bitteschön Kolbenrückholfedern?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von V_Graf


Hallo,

also das mit der elektronischen Abregelung bei den kleinen Motoren ist mir eigentlich neu.

Die kleinen TSIs sind meiner Meinung nach über die Motorleistung, Getriebeübersetzung und den Luftwiderstand abgeregelt. 😁 Also bis ihnen die Puste ausgeht.

CU, V_Graf

Bei VW nicht.
Dann hast du jetzt was dazugelernt.
Aber zum Glück ist es ja so, dass selbst ohne Abregelung wohl 1-2km/h später auch die Puste nicht mehr reicht für mehr in der Ebene ohne Rückenwind.

Ihr unterschätzt das, es sind die Reifen(ist abgeriegelt). der würde locker weit über 200 maschieren. ein reneult clio diesel mit 64 ps ist vor 15 jahren locker über 190 laut tacho gekommen.

Was das ist ? Genau so sinnvoll wie eine Drossel ... sei es im Motor oder im Auspuff !

http://shop.etel-tuning.de/technisches-tuning/171-auspuffdrossel.html 

Zitat:

Original geschrieben von don danielo


Ihr unterschätzt das, es sind die Reifen(ist abgeriegelt). der würde locker weit über 200 maschieren. ein reneult clio diesel mit 64 ps ist vor 15 jahren locker über 190 laut tacho gekommen.

Das war echt ein cooler Clio. 190 mit 64 PS. Ja dann... wahrscheinlich hat Renault beim Tacho geschätzt.

Zitat:

Original geschrieben von don danielo



Zitat:

Original geschrieben von golfjonny


Passt schon mein 105 PS geht über 220.

Da stimmt was mit dem Kollegenwagen nicht.

Ab zum 🙂 und die Kolbenrückholfedern verstärken lassen, meistens liegt es daran, dass die Kolben nicht schnell genug in ihre Ausgangsposition zurückgeholt werden.

was sind denn bitteschön Kolbenrückholfedern?

Und wenn man dann noch die Getriebe-Innenbeleuchtung einschaltet, kann man an dieser Stelle per wireless W-lan noch einen Siemens Lufthaken festmachen, da sind dann locker 240 drin...😁😁😁...mann, mann, mann...

@don danielo:
"Ihr unterschätzt das, es sind die Reifen(ist abgeriegelt). der würde locker weit über 200 maschieren. ein reneult clio diesel mit 64 ps ist vor 15 jahren locker über 190 laut tacho gekommen."

Vor 15 Jahren war die Luft auch noch besser, die Gefälle steiler und die Tachos schneller...

Frei nach dem Motto: Wie bekomme ich meinen PC schneller ? Aus dem Fenster werfen ! Und wenn das nicht reicht ? Bleiplatte statt Festplatte !

So genug sinnlosen Unfug geschrieben 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von don danielo



Zitat:

Original geschrieben von golfjonny


Passt schon mein 105 PS geht über 220.

Da stimmt was mit dem Kollegenwagen nicht.

Ab zum 🙂 und die Kolbenrückholfedern verstärken lassen, meistens liegt es daran, dass die Kolben nicht schnell genug in ihre Ausgangsposition zurückgeholt werden.

was sind denn bitteschön Kolbenrückholfedern?
Siehe

.

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von don danielo


was sind denn bitteschön Kolbenrückholfedern?

Siehe.

[OT]

Naja, ich glaube der Artikel ist nicht wirklich seriös.

Hat denn schon jemand Erfahrung hiermit gemacht:

http://shop.etel-tuning.de/.../13-tuning-kolbenrueckholfeder.html

Ist mit 7,49 Euro nicht wirklich teuer. Das: http://shop.etel-tuning.de/.../12-vergaserinnenbeleuchtung.html wäre mir zu teuer ... 😉

[OT]

oh man, was verlangt ihr von 105PS??? Denkt ihr, der Wagen läuft 230kmh Tacho?????

CW Wert und Stirnfläche haben was dagegen! Berg runter ist aber viel möglich, da lang übersetzt....

Aber: vor 10 Jahren, GOlf 1.68v und 16v.....102 bzw 105PS....die gingen nicht schneller als 198kmh GPS, sprich, beim Polo wäre dies ebenfalls das maximum, da der Wagen einfach keine Leistung mehr hat....

Denke, auf absolut gerader Strecke, Limit Tacho 210kmh....obowhl ich da selber nicht sicher bin, denn der 1.4 tsi mit 122ps läuft dann genauso wie der 105psler....

hmmm.....

Und nicht die Gegengewichte für die Wasserwaage vergessen, wenn man ausmisst, ob die Strecke wirkich eben ist!

Was aber FÜR eine Abriegelung spricht ist, dass im Audi A3 die 1.2 TFSI und 1.6 TDI mit gleicher Leistung, Getriebeübersetzung und gleichem Luftwiderstand die TFSI 192 und TDI 194 km/h schaffen laut Datanblatt. Irgendetwas ist da sicherlich bei VW...

Zitat:

Original geschrieben von Superdino


Und nicht die Gegengewichte für die Wasserwaage vergessen, wenn man ausmisst, ob die Strecke wirkich eben ist!

Was aber FÜR eine Abriegelung spricht ist, dass im Audi A3 die 1.2 TFSI und 1.6 TDI mit gleicher Leistung, Getriebeübersetzung und gleichem Luftwiderstand die TFSI 192 und TDI 194 km/h schaffen laut Datanblatt. Irgendetwas ist da sicherlich bei VW...

dass der Golf abgeregelt ist wissen wir ja schon, allerdings nicht warum. auch wenn hier schon viel spekuliert wurde (Reifen, Bremsen u.a.). Deine Werte zeigen auch, dass der Wagen zumindest in der Ebene nicht viel schneller wäre ohne elektronische Bemse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen