Glockenspiel nervt
Hallo Mondi-Gemeinde,
hätte da mal wieder 'ne Frage an Leute, die sich mit der Software bestens auskennen....😕
Ich finde es ziemlich nervend, daß sofort nachdem man losfährt, aber noch nicht angeschnallt ist, dieser Warnton zu hören ist.
Weiß jemand, ob und wo man diesen Ton abstellen kann - schließlich gibt's ja auch die "nicht angeschnallt"-Anzeige in der Armaturentafel.🙄
Danke im voraus!
LG
Jo
Beste Antwort im Thema
Hi,
es geht wie folgt:
1. anschnallen
2. dann losfahren
... ansonsten nutze mal die Suchfunktion
111 Antworten
Das verstehe ich auch nicht.
Alle die sagen das sie sich eh anschnallen dürften diesen Ton doch sowieso nie hören.
Ich höre ihn immer nur wenn ich die Freundin einsammele und schon losfahre bevor sie sich angeschnallt hat, sollte man eigentlich auch nicht machen 😉
Ich werde den Parkpilot abschalten, der Ton nervt beim einparken sodas ich mich nicht konzentrieren kann 🙂🙄😛😁😁
@ Norbert-TDCi und den Ersten unter Gleichen, der sich seine erhöhte Ehrenstellung in diesem Thread aber (noch) nicht verdient hat:
Wenn Ihr für jedes Fitzelchen an/in Eurem Auto eine akustische Erinnerung braucht, so ist das Euer Problem.
Ich für meinen Teil brauche keinen Piepton, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, die CD aus dem Radio entferne, die Aussentemperatur unter 4,5°C fällt, mein Kraftstoffvorrat nur noch für 80 km reicht oder ich das Parklicht aktiviert habe und den Zündschlüssel abziehe. Mein Firmenvolkswaggon macht genau dies alles und mich nervt jeder einzelne Ton, wenn es nach mir ginge, würde ich dieses Gebimmel komplett abschalten, inclusive Gurtwarnton. Von daher verstehe ich also jeden, dem es ähnlich geht.
Ich habe 1983 den Führerschein Klasse 3 gemacht, meine bisherigen Privat- und viele meiner Firmenwagen hatten eine derartige akustische Untermalung nicht und in diesen rund 25 Jahren und geschätzten 1.000.000 gefahrenen Kilometern bin ich tatsächlich noch nie mit leerem Tank liegengeblieben, nie unbeabsichtigt rückwärts gefahren und ebenso wenig hatte ich jemals eine leere Batterie, weil ich das Licht nicht ausgeschaltet hatte. Auch wurde ich noch nie wegen einem nicht angelegten Gurt bestraft.
Grüsse
Norske
PS: Vernünftige Autos, bei denen man durch Front- und Heckscheibe noch die Fahrzeugenden und -ecken sehen konnte, also Autos, die ihre Form nicht dem Windkanal zu verdanken haben, brauchen keinen Parkpiloten, PDC oder wie dieser elektronische Schnickschnack heißt. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wie hast du dann herausgefunden, daß der Warnton überhaupt funktioniert? Er dürfte bei dieser Voraussetzung doch nie in Aktion getreten sein.Zitat:
Original geschrieben von jempiw
Ich schnalle mich immer an aus gewöhnlichkeit. Dazu brauche ich keinen warnton. Damit habe ich im rausgeschmissen.
Ich bin insider.
Grüsse Pierre
Zitat:
Original geschrieben von jempiw
Ich bin insider.
Verrätst du uns mehr...? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Verrätst du uns mehr...? 😉Zitat:
Original geschrieben von jempiw
Ich bin insider.
Arbeite bei Ford, damit.
Pierre
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Hello, wake up = Ich steige aus, zahle, dann FAHRE ich ja noch so einige Meter und dann piep piep.........Und er piept froehlich weiter. Denn der Wagen ist ja dann in Bewegung.Zitat:
Original geschrieben von Sturisoma
Ich weiß ja nicht was ihr bei euch für Waschalagen habt, aber mit 25 km/h durch die Waschanlage ist doch ein Scherz, oder?
*amkopfkratz*
Klaus
...Ist doch nicht SO schwer zu verstehen. Oder ?
Wenn ich jokes mache klingt es bestimmt anders..............Sorry das ich auf eine (oder besser DEINE) Frage geantwortet habe.🙄😁Gerd
Also ich hab' jetzt mal ein paar Tage Mk4 gehabt (2.3L Benziner / Automatik - hat mir sehr gut gefallen, der Antrieb!). Bei dem konnte man die Bimmelei beim Nicht-Anschnallen bei so Gelegenheiten wie in die Waschanlage reinfahren, Garage rein-und-raus, etc. super leicht temporär abstellen, indem man einfach die Warnblinkanlage anschaltet. Die Lösung finde ich ehrlich gesagt perfekt, und damit gibt's m.E. kein ernstzunehmendes Argument mehr, das System dauerhaft abzuschalten. Außer für potentielle Organspender...
Aber ist nur meine Meinung.
@xltranger,
ich werde aber nicht mit Warnblinklicht in die Garage fahren oder bei Mr. Wash in die Waschstraße bzw. Einparken.
Ist ja eine geniale Lösung 😁😁 Da macht man sich ja zum Deppen!!!!
Andreas
@Parktronic:
Kann es wohl sein, dass die beim Einlegen des Rückwärtsgang einmal piept, damit man weiß dass die aktiv ist?! In bestimmten Situationen verlass ich mich da nämlich drauf und von daher find ich das OK, dass man an die Funktionstüchtigkeit erinnert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Hermes2
@xltranger,ich werde aber nicht mit Warnblinklicht in die Garage fahren oder bei Mr. Wash in die Waschstraße bzw. Einparken.
Ist ja eine geniale Lösung 😁😁 Da macht man sich ja zum Deppen!!!!
Andreas
Nunja...ich meinte ernstzunehmende Argumente...
Warum gibt es beim Mondeo eigentlich keinen Gurtwarner/anzeige für die Rückbank? Das haben ja selbst gänige Kompaktwagen wir der Citroen C4.
Wäre echt praktisch wenn ich als Fahrer ohne Aufwand im Display den Gurtstatus gerade der Hintlerbänkler angezeigt bekomme. Ist immer eine tierische Verrenkung das im Spiegel zu prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von Hermes2
Da macht man sich ja zum Deppen!!!!
Aber
sichererist es auf jeden Fall.
Wer es genau wissen möchte geht auf folgenen Link.
http://www.motor-talk.de/.../...deaktivierung-gurtwarner-t1606048.html
Dort ist eine genaue Anleitung
Aber jeder macht es auf eigene Gefahr.
Zitat:
Original geschrieben von JoesMondi
Hallo Mondi-Gemeinde,
hätte da mal wieder 'ne Frage an Leute, die sich mit der Software bestens auskennen....😕
Ich finde es ziemlich nervend, daß sofort nachdem man losfährt, aber noch nicht angeschnallt ist, dieser Warnton zu hören ist.
Weiß jemand, ob und wo man diesen Ton abstellen kann - schließlich gibt's ja auch die "nicht angeschnallt"-Anzeige in der Armaturentafel.🙄Danke im voraus!
LG
Jo
Hallo, schau mal im "Funktionen Freischalten" nach. Da wird beschrieben wie es geht.
Geschrieben von Norbert-TDCI Dieselfan. Übrigens: Die BA erlischt nicht, bei Deaktivierung, Sagt die DEKRA.
Gruß waldi 122