Stoppen der SD + FH Schliessung bei Türöffnung + andere DInge die nerven

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Freunde,

erstmal voraus, dass ich mit dem Mondi überaus zufrieden bin (also bitte keine Diskussion über die Qualie eines Mondi), aber es gibt hat doch ein paar Sachen, die nicht ideal gelöst wurden und mich stören. Da dies darüberhinaus m.E. Kleinigkeiten sind, bin ich umso mehr verwundert:

1) FH + SD Schliessfunktion:
Seit das Wetter wieder Fahren mirt geöffnetem SD und Fenster zulässt, bin ich mehr und mehr von einer Sache genervt 😠 :

Bin es von alllen meinen bisherigen Autos gewohnt, dass wenn ich nach Abstellen der Zündung das SD und die FH schliesse (Tippfunktion automatisch zur Gänze), dass dies auch bis zum vollständigen Schliessen durchgeführt wird, auch wenn die Türen währenddessen geöffnet werden.

Bei meinem Mondi ist es jedoch so, dass wenn die Fahrertür und/oder sogar (nur)die Beifahrertür (!) während des Schliessvorganges geöffnet wird, dies anhält und nicht mehr fortzusetzten ist. Also entweder Zündung wieder an und Schliessen, oder eben bei Absperren des Fahrzeugs durch langen Druck auf den Schliessknopf am Schlüssel.

Klar, ist jetzt kein Riesenproblem, aber es nervt mich trotzdem ziemlich. Beim ersten mal ist es mir gar nicht aufgefallen, dass ein Fenster noch etwas geöffnet geblieben ist. Gott-sei-Dank hat es danach nicht geregnet.

2) Verriegelungsfunktion:
Dass man nach Anfahren die Türen manuell verriegeln muss ist ja wohl absolut nicht mehr state-of-the-art. Dies ist etwas enttäuschend.

3) Leistung 2,0 Diesel, 140 PS (habe einen Traveller Titanium):
Bekomme jetzt nach den ersten 2.000km immer mehr das Gefühl, die 140PS sind doch ewtas untermotorisiert. Auf der AB fährt er angenehm (wenn man mal die Geschwindigleit hat), auch bei höherem Tempo, aber beschleunigungsmässig schwächelt er leider tw. extrem. Gibt sich das noch, oder sind die 140PS für solch ein schweres Auto doch zu mager?

4) Ziemlich hoher Verbrauch (Schnitt 8,9l/100km):
Aber hier warte ich noch die ersten 5.000km ab, denn danach sollte sich dies ja hoffentlich doch um mind 1 l senken.

Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. dieser Dinge, und kann man das eine oder andere ev. irgendwie lösen?
Danke
LG
Ollie

22 Antworten

Das mit dem autom schließen ist so wie es ist...
die Verriegelungsfunktion kann dein 🙂 programmieren! Ich bin froh das meiner nicht ewig zu macht!
Zur Leistung: Ich kenne dein Auto nicht! für mich sind die 130 bzw 140 PS mehr als ausreichend und auf dem Niveau der Wettbewerber! Das 200 PS mehr als 140 sind ist dabei natürlich zu berücksichtigen!

Für die die vom MK3 kommen mag sich der Eindruck eher noch einstellen... dazu ist aus meiner Sicht zu sagen, dass der eigentlich als NFZ Motor konziperte PUMA ein rauherer Geselle sit, ggf sogar marginal mehr Antritt hat, und diesen Eindruck durch den kernigern Sound unterstreicht! Die PSA Motoren bestechen eigentlich durch ihre Laufruhe und ihre gleichmässige leistungsentfaltung... Etwas was ich schon bei unseren 2001er Berlingo mit 2.0 HDI Motor erfahren habe... in der Kiste war der Motor die leiseste Komponente... Meine private Meinung ist nach wie vor, dass die Jungs bei Peugeot wirklich Diesel bauen können!

Ich bin mit meinen MK4 130 PS Automat letzte Woche noch nach Schöning an den Königssee gefahren 1500 Km hin und her das Auto hat runde 250 TKm gelaufen... ich war und bin zufrieden, auch wenn ich zugeben muss, dass das Fahrwerk nach 28 Monaten und eben rd 6 mal um die Erde ein wenig weicher geworden ist... muss man mal sehen!
Leistungsmässig bin ich all denen hinhterher gekommen wo ich das erwartet hatte und auch von genügend Fahrzeugen (wo ich das auch erwartet hatte) verblasen worden...

Hallo,

meinte ja nicht, dass ich mit dieser Leistung immer der letzte bin 😉 , abar gemessen an dem Megane Kombi (2,0 dci, 150PS) den ich davor hatte, ist der Mondi eher lahm. Beim Megane war es so, dass wenn der Turbo "gezündet" hat, es einen merklichen "Ruck" gab, und mir sind dabei sogar die Kulis und das Telefon aus den Ablagefächern der Mittelkonsole gefallen....

Klar, der Mondi is 10PS schwächer und ca. 180kg schwerer und wenn ich einen Rennwagen wollte, hätt ich einen Prosche genommen, aber ein bisschen mehr hätte ich ich mir eben schon erwartet.
Kann es aber eh nicht ändern, mal sehehn, wass sich noch ergibt..

Aber ansonsten bin ich rundum zufrieden... ausser dass ich momentan pausenlos in die Waschstrasse fahren könnte..... tja, frost-weiss ist zwar super schick, aber eben schwer ständig sauber zu halten... 😁

LG
O.

Hallo Oliminator,

wie schon Mondeotaxi geschrieben hat, die Verriegelungsfunktion sollte vom FFH zu aktivieren sein.

Zur Leistung - beim Megane war/ist der 150PS-Diesel, sofern ich weiß, die Spitzen-Dieselmotorisierung. Deshalb kannst Du es mit den Fahrleistungen der Butter-und-Brott-140PS-Variante vom Mondeo nicht wirklich vergleichen. Und wie Du selber angemerkt hast - der Mondeo ist 10PS schwächer und wahrscheinlich noch mehr als 180kg schwerer. Mir reichen die 140PS in den meisten Situationen, wobei natürlich hätte ich schon gerne ab und zu mehr Pferdchen. Aber wenn ich so ein Gefühl bekomme, fahre ich kurz mit dem 69PS starkem Fiat 500 meiner Frau und das Gefühl der Untermotorisierung von Mondeo ist sofort wieder weg 😎

Zum Verbrauch - mein Dauerverbrauch bewegt sich um die 7-7,5l Marke, wobei ich meistens auf der AB bin und dort (wo möglich) 160km/h auf dem Tempomat fahre. Deine 8,9l sind wirklich ziemlich hoch. Wie ist Dein Fahrprofil und Fahrstil?

Auf jedem Fall viel Spaß,

Gruß, Bartik

das dieser Turbo-Kick nicht da ist, ist m.E. gewollt und auch Peugeot/Citroen typisch... das hatten schon die frühen HDI die ich gefahren bin...
Es wird mehr Wert auf gleichmässige Leistungsentfaltung gelegt... wie ich schon im Vergleich zum MK3 schrieb kann dadurch der m.E. eher subejktive Eindruck entshene, das Auto sei lahm...
Im Verhältnis zu unserer 150 PS E-Klasse fand ich die kleinen immer recht spritzig.

Ich denke das hier vor allem die Leistungsentfaltung eher auf Komfort ausgerichtet ist! Und ich fahr auch noch Automaten... da geht ja eh nochn bischen Schub flöten...

Ähnliche Themen

Zitat:

2) Verriegelungsfunktion:

Dass man nach Anfahren die Türen manuell verriegeln muss ist ja wohl absolut nicht mehr state-of-the-art. Dies ist etwas enttäuschend.

Ich verstehe bis heute nicht wo der Sinn ist.

Wenn man stehen bleibt entriegelt das Fahrzeug dann wieder oder wie ??

Dann kann man doch erst recht an der Ampel ausgeraubt werden.

Was bringt mir wenn das Auto beim fahren zu ist und beim stehen offen ??

Umgekehrt fände ich sinnvoller, denke aber eh das dieses Feature unnütz ist...........

und das diese funktion vom händler programmiert werden kann - wissen nicht alle händler. meiner hat beim neukauf gesagt, dass ginge nicht mehr seit den baujahren 2009. hier steht etwas anderes, aber ich kann den händler ja nicht zwingen.

immerhin geht es manuell.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Zitat:

2) Verriegelungsfunktion:

Dass man nach Anfahren die Türen manuell verriegeln muss ist ja wohl absolut nicht mehr state-of-the-art. Dies ist etwas enttäuschend.

Ich verstehe bis heute nicht wo der Sinn ist.
Wenn man stehen bleibt entriegelt das Fahrzeug dann wieder oder wie ??
Dann kann man doch erst recht an der Ampel ausgeraubt werden.
Was bringt mir wenn das Auto beim fahren zu ist und beim stehen offen ??
Umgekehrt fände ich sinnvoller, denke aber eh das dieses Feature unnütz ist...........

Das Fahrzeug entriegelt nicht beim Stehenbleiben, sondern nur sobald von innen eine Türe geöffnet wird (fahrzeugabhängig tw. nur Fahrer und/oder Beifahrertüre). Hat den Sinn, dass eben an einer Ampel oder Stau NIEMAND von aussen die Türe aufreissen kann und die Sachen vom Beifahrersitz klaut und dann (mit z.B. Motorrad) abhaut...

Ausserdem entriegeln die Türen automatisch auch nach einem Unfall.

Natürlich kann man auch mit Schlüssel entriegeln.

Und daher finde ich diese Feature schon sinnvoll.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Bartik


Zum Verbrauch - mein Dauerverbrauch bewegt sich um die 7-7,5l Marke, wobei ich meistens auf der AB bin und dort (wo möglich) 160km/h auf dem Tempomat fahre. Deine 8,9l sind wirklich ziemlich hoch. Wie ist Dein Fahrprofil und Fahrstil?

Hallo Bartik,

prinzipiell würde ich meinen Fahrsitl als eher zügig bezeichnen, jedoch nur dort, wo es sinn macht. Bin also keiner, der von Ampeln wegstarted wie eine M16 vom Träger, und auch keiner der auf rote Ampeln zuknallt um dann eine Vollbremsung hinzulegen. Ergo: m.E. flott, aber - sofern möglich - ökonomisch :-)

Im konkreten Mondi-Fall bin ich hier ersten ca. 700km (meist Stadt) wie auf Eiern gefahren, also kaum über 2.500 rpm gedreht und danach ca. 900km AB auch kaum über 3.000 rmp =(~160 - 170 km/h). Mittlerweile habe ich etwa 2.000 km runter und fahre normal, ohne ständig den Drehzahlmesser zu beachten.

Aber wie gesagt, werde noch die nächsten 3.000km abwarten, denn wie ich gelesen habe pendelt es sich dann erst auf den normalen Verbauch ein. Dann schau ma mal....

MfG
O.
P.S. Nach Tanken bei vollem Tank zeigt die Reichweite knapp über 800km an... und soviel ich weiß, resetten kann ma die ja nicht, also die vorher gefahreene km rauslöschen aus der Reichweitenberechnung.

Zitat:

Original geschrieben von indien


und das diese funktion vom händler programmiert werden kann - wissen nicht alle händler. meiner hat beim neukauf gesagt, dass ginge nicht mehr seit den baujahren 2009. hier steht etwas anderes, aber ich kann den händler ja nicht zwingen.

immerhin geht es manuell.

Das liegt daran, dass Dein Händler schlicht recht hat. Und das "hier" etwas anderes steht macht es nicht gleich richtig. Ab Ende 2008 hat Ford diese Funktion hardwareseitig aus Sicherheitsüberlegungen gesperrt; kein FFH dieser Welt kann das dann aktivieren.

Das sie Hardwareseitig raus ist glaube ich bis heute nicht... selbst unsere 2009er Transen werden noch mit diesem Scheiss ausgeliefert! Für den amerikanischen Markt ist die Carnapping Funktion ja auch obsolet... daher kommt der Mist ja! Möglicherweise soll man das nicht mehr programmieren, dass es nicht geht zweifle ich, wie scho in einem Fred vorher eindeutig an!

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Das sie Hardwareseitig raus ist glaube ich bis heute nicht... selbst unsere 2009er Transen werden noch mit diesem Scheiss ausgeliefert! Für den amerikanischen Markt ist die Carnapping Funktion ja auch obsolet... daher kommt der Mist ja! Möglicherweise soll man das nicht mehr programmieren, dass es nicht geht zweifle ich, wie scho in einem Fred vorher eindeutig an!

Ich habe es bei 3 (in Worten drei) unterschiedlichen FFH probiert, mit identischem Ergebnis: es lässt sich nicht einschalten; die Funktion ist im Steuermodul deaktiviert. Und ich habe dabei zugeschaut und die deaktivierte Funktion im Service-Laptop gesehen. Auch die Begründung war jedesmal die gleiche. Die FFH haben sich auch nicht quer gestellt, nur einer hat im Vorfeld davon abgeraten.

Die Aussage, es liese sich bei jedem Mondeo schalten, man bräuchte nur einen versierten FFH ist nachweislich falsch. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber bitte durch Fakten, nicht durch Zweifel.

Zitat:

Original geschrieben von salador



Die Aussage, es liese sich bei jedem Mondeo schalten, man bräuchte nur einen versierten FFH ist nachweislich falsch. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber bitte durch Fakten, nicht durch Zweifel.

OK, dann halt um konkret zu sein - mach Dir einen Ausflug nach Saarland, in Stadt Dillingen. Dort findest Du einen FFH Namens Central Garage und dort können es hundertprozentig auch bei Mondeos aus April 2009 - wie sehr schön bei meinem zu sehen ist... Allerdings, der Verkäufer hat diese Funktion auch nicht gekannt (angefordert bei der Bestellung). Die Techniker waren wohl etwas besser informiert (oder versierter 😉 ), weil bei der Fahrzeugübergabe die Funktion aktiviert war.

Gruß, Bartik

Zitat:

(angefordert bei der Bestellung).

Vielleicht hat man bei Deinem auf speziellem Wunsch ein altes Steuermodul verbaut?

Was würde denn Dein FFH machen, wenn er sein reguläres Ford-Service-Laptop angehängt hat und diese Funktion nicht anwählen kann? Was kann er, was alle anderen nicht können?

Zitat:

Original geschrieben von salador


Was kann er, was alle anderen nicht können?

das Dingen richtig konfigurieren!!!

fals du dafür lieber nach Ostwestfalen kommen willst, geb ich gern den Namen meines 🙂 bekannt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen