Glockenspiel nervt

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Mondi-Gemeinde,

hätte da mal wieder 'ne Frage an Leute, die sich mit der Software bestens auskennen....😕

Ich finde es ziemlich nervend, daß sofort nachdem man losfährt, aber noch nicht angeschnallt ist, dieser Warnton zu hören ist.

Weiß jemand, ob und wo man diesen Ton abstellen kann - schließlich gibt's ja auch die "nicht angeschnallt"-Anzeige in der Armaturentafel.🙄

Danke im voraus!

LG
Jo

Beste Antwort im Thema

Hi,

es geht wie folgt:

1. anschnallen
2. dann losfahren

... ansonsten nutze mal die Suchfunktion

111 weitere Antworten
111 Antworten

Na ja, ob das sinnvolle oder nicht sinnvolle Fragen sind, muss ja jeder für sich selber entscheiden.
Ich war auch schon ein paar mal kurz davon, bei solchen Fragen genau die selbe Antwort mit dem vorher anschnallen zu geben.
Aber es gibt ja auch Personengruppen, die sich nicht anschnallen müssen - Taxifahrer z.B.. Ob das jetzt Sinn macht oder nicht, gehört erstmal nicht hier her. Tatsache ist, manche Leute müssen nun mal nicht und da kann das Geräusch schon nerven.

Wer hat nicht schon vor der Waschanlage die Antenne seine Mondeo abgeschraubt und sich dann beim Rollen zur Waschanlage nicht mehr angeschnallt. Da nervt das Gebimmel dann schon.

Der Einsatz eines akustischen Gurtwarners bringt beim Euro NCAP Punkte und hebt damit so manches 4-Sterne Auto auf 5 Sterne. Wenn man sich anschnallt, wird der Unfallschutz mit oder ohne Warner genau gleich bleiben, auch wenn man dann theoretisch nur noch ein Auto mit 4 NCAP Sternen hat.

VOn daher soll halt jemand, der den Warner nicht hat, diesen deaktivieren. Ich hätte dann aber auch nichts dagegen, wenn die Werkstatt oder der TÜV diesen dann jeweils wieder einschalten, weil er nun mal da ist. Dann muss man diesen Vorgang halt jedesmal wieder rückgängig machen und irgendwann wird man es dann vielleicht doch wieder bleiben lassen.

Ein Auto wird aber auch manchmal wieder verkauft und der nächste Besitzer sollte den Gurtwarner vielleicht besser an haben....

Gibts hier im Forum eigentlich Moderatoren die auch mal unpassendes Gelaber löschen ??
Habe hier noch nie einen gesehen.........

So, nun moechte ich auch mal meinen "Senf" dazu geben = 😁 (habe lange gewartet diesmal 😉)
Also ich schnalle mich IMMER an. Ist das normalste der Welt fuer mich und ohne Gurt fehlt was.
Aber trotzdem danke ich "Norbert Tdci" fuer den Tip = Denn auch mich nervte es wenn er staendig piepte (Waschanlage, im Hof ein paar Meter rollen etc.)
Und (ich oute mich 😉) ich habe soeben es probiert und den Ton deaktiviert. ("Norbert es geht genau so. Danke ! "😉
Wie gesagt, es aendert nichts am normalen Verhalten das ich mich IMMER anschnalle.
Nur jetzt ist das nervige piepen weg. Nicht mehr + nicht weniger.

Gerd

Auch ich habe den Gurtwarner in dem Moment deaktiviert, als ein Paket (gar nicht mal so schwer) auf dem Beifahrersitz unbedingt angeschnallt werden wollte.
Trotzdem ist mein erster Griff (und auch der meiner Mitfahrer) bei Antritt einer Fahrt zum Gurt, weil man sich halt ohne "Nackt" fühlt

Ähnliche Themen

Hallo,

ein Abschalten des Gurtwarntones führt definitiv nicht zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Das wäre zum Beispiel auch recht übel für Stomapatienten (Enterostoma, künstlicher Darmausgang, z. B. durch Darmkrebs, ca. 100.000 Betroffene in Deutschland), deren Fahrzeuge dann entweder ständig piepend oder ohne BE am Verkehr teilnähmen.
Wenn also nach einer Abschaltmöglichkeit für den Warnton gefragt wird, nicht unbedingt gleich mit der groben Keule zuschlagen, sondern erst einmal darüber nachdenken, nicht jeder ist zu faul sich anzuschnallen.

@ torre01:
Wäre ich ein Betroffener (ich bin es zum Glück nicht, kenne aber einige in meinem näheren Umfeld) und mein Händler würde den durch mich abgestellten Warnton einfach so wieder einschalten, so hätte dieser a) einen Kunden weniger und b) einen ziemlichen Erklärungsbedarf mir gegenüber.

Grüsse
Norske

Gilt für kranke Leute keine Gurtpflicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Gilt für kranke Leute keine Gurtpflicht ?

Natürlich nicht allgemein, aber bedingt durch den künstlichen Darmausgang "kacktst Du u.U. in einen Beutel" (entschuldigt bitte diese Ausdrucksform), der u.U. durch den Gurt zusammen gedrückt werden kann und Dir Dein Verdauungsendprodukt wieder zurück in den Körper presst. Dies ist a) nicht angenehm und b) der Gesundheit nicht unbedingt förderlich.

Stomapatienten können demnach per Attest von einer Gurtpflicht befreit werden.

Grüsse
Norske

@Norske:
Ich denke mal, dass dieses jetzt Sonderfälle sind, die ein Abschalten des Gurtpiepers durchaus rechtfertigen. Dann gibt es ja aber auch ein Attest - und der Inhaber dieses Attestes wird dann wohl auch kaum den Weg zum freundlichen Ford-Händler scheuen und die Abschaltung dort erledigen lassen. Ich gehe davon aus, dass dieses Attest dann auch beim TÜV wirkt.
Aber der Thread-Opener hat sich jetzt nicht als ein entsprechend Erkrankter dargestellt, sondern möchte auf eigene Faust dieses Feature aus Bequemlichkeit aushebeln - und dies ist meines Erachtens weder erlaubt (mit Blick auf die Betriebserlaubnis) noch sinnvoll...

Viele Grüße
Malte

Zitat:

Original geschrieben von Malte72


@Norske:
Ich denke mal, dass dieses jetzt Sonderfälle sind, die ein Abschalten des Gurtpiepers durchaus rechtfertigen. Dann gibt es ja aber auch ein Attest - und der Inhaber dieses Attestes wird dann wohl auch kaum den Weg zum freundlichen Ford-Händler scheuen und die Abschaltung dort erledigen lassen. Ich gehe davon aus, dass dieses Attest dann auch beim TÜV wirkt.
Aber der Thread-Opener hat sich jetzt nicht als ein entsprechend Erkrankter dargestellt, sondern möchte auf eigene Faust dieses Feature aus Bequemlichkeit aushebeln - und dies ist meines Erachtens weder erlaubt (mit Blick auf die Betriebserlaubnis) noch sinnvoll...

Viele Grüße
Treets

Hallo Malte,

nur ganz kurz, ich muss nämlich gleich zur Arbeit.
Sicher und zum Glück sind das Ausnahmefälle, wie ich aber hier lesen konnte, besteht beim Mondeo die Möglichkeit, den Warnton selbst abzustellen. Auch ist die von mir Erwähnte Krankheit für die Betroffenen nicht unbedingt etwas, mit dem man "hausieren" geht, denn insgesamt ist es den meisten Betroffenen doch sehr peinlich, keine Kontrolle mehr über ihre Darmtätigkeit zu haben (Du verstehst was ich meine). Folglich wird der Kreis der Leute recht klein gehalten, die darüber Bescheid wissen und auch ich wollte es meiner Autowerkstatt nicht unbedingt auf die Nase binden wollen.

Beim Thema Erlöschen der BE bin ich mir recht sicher, dass dies nicht der Fall ist, zu 100% weiß ich es aber auch nicht, ich werde aber nach Feierabend ggf. heute Nacht noch einmal recherchieren.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Gibts hier im Forum eigentlich Moderatoren die auch mal unpassendes Gelaber löschen ??
Habe hier noch nie einen gesehen.........

Streng genommen ist doch der gesamte Thread unpassendes Gelaber. Wie man den Gurtwarner ausschaltet wurde doch schon vorher mehrere Male beschrieben und der Themenstarter hätte sich mit der Suchfunktion ganz alleine weiterhelfen können 😉.

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1


So, nun moechte ich auch mal meinen "Senf" dazu geben = 😁 (habe lange gewartet diesmal 😉)
Also ich schnalle mich IMMER an. Ist das normalste der Welt fuer mich und ohne Gurt fehlt was.
Aber trotzdem danke ich "Norbert Tdci" fuer den Tip = Denn auch mich nervte es wenn er staendig piepte (Waschanlage, im Hof ein paar Meter rollen etc.)
Und (ich oute mich 😉) ich habe soeben es probiert und den Ton deaktiviert. ("Norbert es geht genau so. Danke ! "😉
Wie gesagt, es aendert nichts am normalen Verhalten das ich mich IMMER anschnalle.
Nur jetzt ist das nervige piepen weg. Nicht mehr + nicht weniger.

Gerd

Danke Gerd für deinen Senf, hatte grad keinen mehr auf meiner Wurst 😉, stimme ich dir deinen Ausführungen zu, und wollte nur mal sagen, dass ich in meinen Mk3 nur zwei mal auf mein Gurtschloss drücken musste und weg war das nervige Piepen.

Da frage ich Ford, warum so kompliziert und umständlich, wenn es vorher auch einfach ging?

Loddar

Fuer Loddar und alle anderen hier der Beweis das "WIR" uns immer anschnallen 😁😁 
Wie gesagt : Ohne Gurt ist es irgendwie ein nacktes Gefuehl. 😉

Gerd 

Hallo Gerd,

das verleiht dem Titel des Threads ("Glockenspiel"😉 ja eine ganz neue Bedeutung... 😁 

Zitat:

Original geschrieben von VX-er


Hallo Gerd,

das verleiht dem Titel des Threads ("Glockenspiel"😉 ja eine ganz neue Bedeutung... 😁 

Jetzt wo Du es sagst sehe ich den Thread

"Glockenspiel nervt"

auch voellig anders 😁........

Gerd 🙂

Hallo,
ich lese hier immer so Sachen wie "beim rangieren" oder "Waschanlage" oder "einparken" oder ähnliches. Wie verhält es sich da beim MK4? Bei meinem Focus MK2 geht das Gepiepe erst bei Geschwindigkeiten von über 25 km/h los. So schnell rangiert man ja für gewöhnlich nicht... Piept der Mondi schon bei Schrittgeschwindigkeit?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen