Glockenspiel nervt
Hallo Mondi-Gemeinde,
hätte da mal wieder 'ne Frage an Leute, die sich mit der Software bestens auskennen....😕
Ich finde es ziemlich nervend, daß sofort nachdem man losfährt, aber noch nicht angeschnallt ist, dieser Warnton zu hören ist.
Weiß jemand, ob und wo man diesen Ton abstellen kann - schließlich gibt's ja auch die "nicht angeschnallt"-Anzeige in der Armaturentafel.🙄
Danke im voraus!
LG
Jo
Beste Antwort im Thema
Hi,
es geht wie folgt:
1. anschnallen
2. dann losfahren
... ansonsten nutze mal die Suchfunktion
111 Antworten
Moin Leute,
was geht denn bei Euch ab?
Seit wann sind denn akustische Gurtwarner Pflicht?
ich glaube kaum....
mein voriger Mercedes W210 hatte keinen und kam trotzdem so durch den Tüv!
dass man sich anschnallen soll ist klar, doch ich z.B. wohne auf dem Land in einer Sackgasse. Für mich ist es normal, dass ich losfahre und innerhalb der ersten 50m den Gurt umschnalle. doch das gepiepse des Mondis ist echt nervig und kann und darf lt. Fordhändler deaktiviert werden.
Das also die Betriebserlaubnis erlischt ist der größte Blödsinn überhaupt.
Genauso ist Volvo bei meinem S60 und S80 verfahren und auch Peugeot hat bei meinem 407SW ohne Probleme das gepiepse abgestellt....
also macht Euch nicht verrückt und schnallt euch an!!!
Ob jemand einen Gurtwarner haben möchte, sollte doch jeder selbst entscheiden - oder???
schönes WE
Victor007
Zitat:
Original geschrieben von victor007
Moin Leute,was geht denn bei Euch ab?
Seit wann sind denn akustische Gurtwarner Pflicht?
ich glaube kaum....mein voriger Mercedes W210 hatte keinen und kam trotzdem so durch den Tüv!
dass man sich anschnallen soll ist klar, doch ich z.B. wohne auf dem Land in einer Sackgasse. Für mich ist es normal, dass ich losfahre und innerhalb der ersten 50m den Gurt umschnalle. doch das gepiepse des Mondis ist echt nervig und kann und darf lt. Fordhändler deaktiviert werden.
Das also die Betriebserlaubnis erlischt ist der größte Blödsinn überhaupt.
Genauso ist Volvo bei meinem S60 und S80 verfahren und auch Peugeot hat bei meinem 407SW ohne Probleme das gepiepse abgestellt....
also macht Euch nicht verrückt und schnallt euch an!!!
Ob jemand einen Gurtwarner haben möchte, sollte doch jeder selbst entscheiden - oder???
schönes WE
Victor007
Sehe ich ganz genauso!
Was soll die ganze Aufregung.
Wer nicht von selbst ans Anschnallen denkt, soll den Piepser anlassen.
Alle anderen, für Die das selbstverständlich ist, und die auch mal auf dem eigenen Grundstück rumrangieren möchte ohne blöd angepiept zu werden, können sich das ohne Bedenken abschalten.
Durch das Gebimmel gabs noch keinen Verkehrstoten weniger!
Sinnvoller ist da schon die Lösung aus der aktuellen C-Klasse.
Dort wird die ersten Sekunden nach Fahrtantritt im Tacho angezeigt, wieviele Gurte hinten angelegt sind. Das ist sonst manchmal als Fahrer schwer zu überschauen.
Schönen Samstag noch.
Zitat:
Original geschrieben von victor007
Moin Leute,was geht denn bei Euch ab?
Seit wann sind denn akustische Gurtwarner Pflicht?
ich glaube kaum....mein voriger Mercedes W210 hatte keinen und kam trotzdem so durch den Tüv!
Das hat nichts zu sagen: entscheidend ist die Änderung am Fahrzeug. Wenn das Fahrzeug sowieso nicht mit Warnsignal ausgerüstet ist kann man das ja auch schlecht beanstanden. Anders sieht es aus wenn das Fahrzeug eine Warnvorrichtung hat und diese nachträglich ausser Betrieb gesetzt wird. Dies ist eine Änderung die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen kann. Ein Fahrzeug ohne ABS kommt ja auch durch den TÜV, aber ein Fahrzeug mit ABS das nicht funktioniert eben nicht.
dass man sich anschnallen soll ist klar, doch ich z.B. wohne auf dem Land in einer Sackgasse. Für mich ist es normal, dass ich losfahre und innerhalb der ersten 50m den Gurt umschnalle. doch das gepiepse des Mondis ist echt nervig und kann und darf lt. Fordhändler deaktiviert werden.
.. dann gewöhne Dir an Dich VORHER anzuschnallen, das kann ja nicht so schwer sein, oder...?
Das also die Betriebserlaubnis erlischt ist der größte Blödsinn überhaupt.
s.o.
Genauso ist Volvo bei meinem S60 und S80 verfahren und auch Peugeot hat bei meinem 407SW ohne Probleme das gepiepse abgestellt....
also macht Euch nicht verrückt und schnallt euch an!!!
EBEN!
Victor007
Gruss,
Anne
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daddy066
Was soll die ganze Aufregung.Zitat:
Sehe ich ganz genauso!
Wer nicht von selbst ans Anschnallen denkt, soll den Piepser anlassen.
Alle anderen, für Die das selbstverständlich ist, und die auch mal auf dem eigenen Grundstück rumrangieren möchte ohne blöd angepiept zu werden, können sich das ohne Bedenken abschalten.Durch das Gebimmel gabs noch keinen Verkehrstoten weniger!
Sinnvoller ist da schon die Lösung aus der aktuellen C-Klasse.
Dort wird die ersten Sekunden nach Fahrtantritt im Tacho angezeigt, wieviele Gurte hinten angelegt sind. Das ist sonst manchmal als Fahrer schwer zu überschauen.Schönen Samstag noch.
Guten Tag,
hier hat sich leider ein Logikfehler eingeschlichen: Wer von selbst ans Anschnallen vor der Fahrt denkt (wie wir alle es gelernt haben) wird ja wohl gar nicht erst angepiepst. Und derjenige, der sich nicht anschnallt, soll ja daran erinnert werden. Sonst kann es sein, dass man sich "mal eben" nicht anschnallt, es nicht piepst, und man es vergisst. Ein Bussgeld wäre dann u.U. noch das geringere Übel.... Und Ihr seid ja wohl nicht alle Postzusteller oder Taxifahrer? Und wer rangiert schon dauernd auf seinem Grundstück herum?
Und woher weisst Du dass es durch die Warnung noch keinen Toten oder Verletzten weniger gab? Das ist doch pure Spekulation. Hierzu gibt es wohl keine Statistik. Wohl aber zu den Toten, die unangeschnallt bei einem Unfall aus dem Auto fliegen.... leider!!!
Gruss,
Anne
Mal davon abgesehen ob es sinnig ist oder nicht:
Feststellbremse betätigen.
Getriebe in Parkstellung (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe) bzw. in Leerlaufstellung (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe) bringen.
Zündschalter in Stellung 0 drehen.
Alle Türen vom Fahrzeuginnenraum aus schließen.
Sicherheitsgurt – Fahrer lösen.
Deaktivierung/Aktivierung
Zündschalter in Stellung II bringen. (Motor nicht starten.)
Die Warnleuchte – Sicherheitsgurt erlischt innerhalb von 10 Sekunden.
Schritt 6 muss innerhalb von 60 Sekunden abgeschlossen sein, andernfalls muss der Vorgang wiederholt werden.
Gurtschloss neunmal schließen und wieder öffnen, dann geöffnet lassen.
Die Warnleuchte – Sicherheitsgurt blinkt dreimal zur Bestätigung der Statusänderung – Sicherheitsgurt-Überwachung.
Zur Aktivierung der Sicherheitsgurt-Überwachung Schritte 1 bis 7 wiederholen.
Nach Bestätigung ist der Vorgang zur Deaktivierung/Aktivierung abgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von JoesMondi
Danke an ALLE!!!!War echt hilfreich!
Gerne, dazu sind wie ja da!
Es heisst übrigens "Reling" und "Solar Reflect"😉
Beim Discovery hat es gereicht, wenn man mit Zündung den Gurt 10mal ins Schloss steckt und löst. Ob man auch abschließen muss weiß ich gar nicht mehr.
Ich habe es nicht deaktiviert, damit ich ohne Warnton rumfahren kann (dafür könnte ich auch den Gurt hinterm Rücken entlang führen, sondern weil es einfach nervt, wenn ich im Wald oder auf unserem Grundstück unterwegs bin.
Sobald ich auf öffentliche Straßen fahre bin ich der erste der sich anschnallt. Außerdem gibt es im Kombiinstrument auch noch eine Warnlampe.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von kudlwackerl
Sorry Joe, Du hättest statt Styling-Paket die Sicherheitsgurte ordern sollen!Zitat:
Original geschrieben von JoesMondi
Hallo Mondi-Gemeinde,hätte da mal wieder 'ne Frage an Leute, die sich mit der Software bestens auskennen....😕
Ich finde es ziemlich nervend, daß sofort nachdem man losfährt, aber noch nicht angeschnallt ist, dieser Warnton zu hören ist.
Weiß jemand, ob und wo man diesen Ton abstellen kann - schließlich gibt's ja auch die "nicht angeschnallt"-Anzeige in der Armaturentafel.🙄
Danke im voraus!
LG
Jo
Zitat:
Original geschrieben von JoesMondi
Zitat:
Original geschrieben von kudlwackerl
Sorry Joe, Du hättest statt Styling-Paket die Sicherheitsgurte ordern sollen!
...echt lustig - hast wohl 'nen Clown gefrühstückt - oder?
Zitat:
Mal davon abgesehen ob es sinnig ist oder nicht:
Feststellbremse betätigen.
Getriebe in Parkstellung (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe) bzw. in Leerlaufstellung (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe) bringen.
Zündschalter in Stellung 0 drehen.
Alle Türen vom Fahrzeuginnenraum aus schließen.
Sicherheitsgurt – Fahrer lösen.
Deaktivierung/Aktivierung
Zündschalter in Stellung II bringen. (Motor nicht starten.)
Die Warnleuchte – Sicherheitsgurt erlischt innerhalb von 10 Sekunden.
Schritt 6 muss innerhalb von 60 Sekunden abgeschlossen sein, andernfalls muss der Vorgang wiederholt werden.
Gurtschloss neunmal schließen und wieder öffnen, dann geöffnet lassen.
Die Warnleuchte – Sicherheitsgurt blinkt dreimal zur Bestätigung der Statusänderung – Sicherheitsgurt-Überwachung.
Zur Aktivierung der Sicherheitsgurt-Überwachung Schritte 1 bis 7 wiederholen.
Nach Bestätigung ist der Vorgang zur Deaktivierung/Aktivierung abgeschlossen.
Danke, Norbert, für den ersten inhaltlich sinnvollen Beitrag!
Das funktioniert auch mit dem Key-Free-System!
VG
Moin beisammen,
Es heht noch viel einfacher den Ton abzustellen.
Einfach normal anschnallen und dann mit einem scharfen Messen den Gurt kappen.
Es macht schiiiid und schon isser weg und der Anschnaller sitzt im Gurtschloss.
Piepton ist aus.
Danach nur noch die Funktion der Airbags kontrolieren indem du vorsichtig mit ca. 80 gegen eine dicke Eiche fährst.
Und sollte dir das Xenonlicht zu hell sein, einfach schwarzen Unterbodenschutz auftragen.
Viel Spass
Radeldealer
Zitat:
Original geschrieben von Radeldealer
Moin beisammen,
Es heht noch viel einfacher den Ton abzustellen.
Einfach normal anschnallen und dann mit einem scharfen Messen den Gurt kappen.
Es macht schiiiid und schon isser weg und der Anschnaller sitzt im Gurtschloss.
Piepton ist aus.
Danach nur noch die Funktion der Airbags kontrolieren indem du vorsichtig mit ca. 80 gegen eine dicke Eiche fährst.
Und sollte dir das Xenonlicht zu hell sein, einfach schwarzen Unterbodenschutz auftragen.Viel Spass
Radeldealer
....und schon wieder jemand, der gerne Clowns frühstückt.....
Zitat:
Original geschrieben von JoesMondi
....und schon wieder jemand, der gerne Clowns frühstückt.....
Tja, das passiert, wenn man hier so sinnvolle Fragen stellt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Malte72
Tja, das passiert, wenn man hier so sinnvolle Fragen stellt... 😉Zitat:
Original geschrieben von JoesMondi
....und schon wieder jemand, der gerne Clowns frühstückt.....
Sorry, der war frech - ich entschuldige mich dafür...