Gleicher Motor ? 150ps/182ps Eco-Boost
Hallo,..begrüße Euch..bin neu in der Runde..habe mir den 150ps Turbo-Boost zugelegt...Habe dazu eine
Frage:,,Mein Kfz-Meister hatte mir durch die Blume zu verstehen gegeben, das der 150ps Motor in etwa
der Gleiche wie der 182ps Motor ist. Die Steuerelektronik ein wenig geändert, Kennfelder usw. das wars.
Was sagt Ihr im Forum dazu......
Beste Antwort im Thema
Hallo Creacher,
was hast Du getrunken? Schickst Du bitte die Rezeptur?
Danke.
72 Antworten
Zitat:
Das heißt wenn man halbwegs vernünfig fährt merkt man in der Stadt absolut gar keinen Unterschied
Braucht man dann 150 PS, geschweige dann 182 PS oder anders gefragt , wieviele PS braucht man in der Stadt um vernünftig mitschwimmen zu können ?
Zitat:
und auch auf der Autobahn/Landstraße eben nur wenn man mit mehr als 4000 1/min fährt
Braucht man ein Auto mit 150/182 Ps um auf der Autobahn/Landstraße gemütlich zu cruisen ?
Ich denke mal nein, und nur und ab und zu mal die Leistung abzurufen ist man Oversized .
Wo bleibt denn da der Spaß wenn man die Leistung eh nicht abruft ?
Zitat:
Was is dein Problem? Das sie sich im normalen Fahrbetrieb nicht unterscheiden wissen wir doch alle!
Und wenn wer mehr leistung will kauft er sich nen 182ps un muss ihn dann wenn er die leistung haben möchte ausdrehen!
Auf den Punkt gebracht, Fahrspass sollte schon vorhanden sein und genutzt werden
Zitat:
lt. aussage vieler spezialisten haben die motoren heutzutage bereits einige tausend km am prüfstand hinter sich, bevor sie eingebaut werden ... dem motor sollte es daher nichts ausmachen ...
Meinst du jeden Motor bevor er ins Auto eingebaut wird ? Kann ich mir jetzt bei einem Brot und Butterauto wie den Ford Focus eigentlich nicht vorstellen, lasse mich da gerne eines besseren belehren...
Wenn du aber meinst das der Motor auf Herz und Nieren geprüft wird bevor er in Serie geht, dann frage mal die Focus ST, 1.6 TDCI oder die Mondeo TDci User vergangener Baureihen was sie von dieser These halten.
150 PS auf 240NM bzw 270NM im Overboost reicht nicht nur total aus sondern machen massig Spass! Wenn man das Drehmoment noch auf die 182PS anpasst oder der wäre vom Werk aus auch so hoch also 21,33% mehr Drehmoment dann würde sich der 182PS Motor sicher lohnen. Also 182PS mit 291NM im Overboost 327NM das wäre dann erste Sahne und man würde es auch direkt merken. Ich hab zb ein Kollege der konnte an seiner B Klasse mit dem Laptop direkt alles bestimmen. Also er konnte Prozentual alles verstellen. In Sekundenschnelle von 250NM auf 350NM auch bei gleicher Leistung! Konnte man direkt merken. Sprich die drücke brutal durch oder die Leistung hoch gestellt also von 109PS auf 150 PS aber der hat das Drehmoment gelassen also 250NM. Da konnte er mit der B Klasse die eig 183km/h fährt 210km/h fahren. Was ich sagen möchte ist das beim 150PS EB und beim 182 EB nichts anders ist als der Datensatz. Nur ändert man den Datensatz was ja eig. jeder kann sofern wissen und Technik vorhanden ist so ist auch die Garantie weg! Wobei man sich eig Fragen sollte warum hat Ford das Drehmoment vom 182PS EB auch auf die Leistung angepasst? Oo
Zitat:
Original geschrieben von Creascher
Wobei man sich eig Fragen sollte warum hat Ford das Drehmoment vom 182PS EB auch auf die Leistung angepasst? Oo
Um die Kosten sowie den Verkaufspreis niedrig zu halten nehme ich an: Gleiche Motorteile und gleiches Getriebe (B6)
es ist doch mittlerweile in der automobil-branche üblich eigentlich stärkere motoren mit durch software heruntergeregelter leistung zu verkaufen ...
ein paar gründe (ohne anspruch auf vollständigkeit):
- kostenersparnis für den käufer
--- der gleiche motor wird auch vom hersteller günstiger verkauft
--- schwächerer motor = geringere laufende belastung (sowohl bei steuer als auch versicherung)
- kostenersparnis für den hersteller
--- gleiche bauteile in größerer menge = die stückkosten sinken
--- die gedrosselten motoren haben idR geringerw ausfallswahrscheinlichkeit, da ja die baueile zumeist nicht so stark belastet werden
Ähnliche Themen
Na toll, etwas wärmer draussen und er zieht schon merklich schlechter als bei 0-3° 🙁
Werd da mal meinen Händler fragen was er so anbieten kann, kann ja nicht sein das bei 10° schon so ein Unterschied ist. So sind das auf jedenfall keine 150Ps mehr.
Zitat:
Original geschrieben von cembo2001
Um die Kosten sowie den Verkaufspreis niedrig zu halten nehme ich an: Gleiche Motorteile und gleiches Getriebe (B6)Zitat:
Original geschrieben von Creascher
Wobei man sich eig Fragen sollte warum hat Ford das Drehmoment vom 182PS EB auch auf die Leistung angepasst? Oo
Naja wenn bei 270NM schon Ende ist dann würde ich sagen der doch nicht so robust ist. Muss aber sagen der sich klasse anhört! xD Es gibt eine Faustformel das Hersteller 30% nach oben offen halten das bedeutet die Teile halten ein Autoleben lang zb. 150PS + ca. 30% erst über 30% mehr Leistung sind die Laufleistungen geringer als angedacht. Ich hab das mal gehört ob es so ist müsst ihr wissen 🙂 Ich kann es mir aber gut vorstellen, um auch wirklich hohe Laufleistungen zu garantieren. So mal der gleiche als Sauger 120PS bzw 125PS leistet also 150PS das ist schon sehr wenig für einen Turbo Benziner.
Mal im ernst habt ihr den Sinn des Textes verstanden??? Ich Blick nicht was er meint.
"Der doch nicht so robust ist aber der sich klasse anhör" ????.?.?.?.?? Hää
Zitat:
Original geschrieben von Creascher
So mal der gleiche als Sauger 120PS bzw 125PS leistet also 150PS das ist schon sehr wenig für einen Turbo Benziner.😕😕😕😕😕😕
Naja...ich denke aus den Faustformel-Zeiten sind wir beim Downsizing Zeitalter (fast komplett) raus 😉 Aber dennoch geil 😁