Gleicher Motor ? 150ps/182ps Eco-Boost

Ford Focus Mk3

Hallo,..begrüße Euch..bin neu in der Runde..habe mir den 150ps Turbo-Boost zugelegt...Habe dazu eine
Frage:,,Mein Kfz-Meister hatte mir durch die Blume zu verstehen gegeben, das der 150ps Motor in etwa
der Gleiche wie der 182ps Motor ist. Die Steuerelektronik ein wenig geändert, Kennfelder usw. das wars.
Was sagt Ihr im Forum dazu......

Beste Antwort im Thema

Hallo Creacher,
was hast Du getrunken? Schickst Du bitte die Rezeptur?
Danke.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Wollte mal den alten Thread hochholen.
Hat den jemand seinen 150-er zum 182-er machen lassen?

Ja es sind dieselben Motoren, viele sind nicht dieser Meinung und sagen was anderes. Der Unterschied ist wirklich die Software, und der Nachteil ist das jeder nachvollziehen kann das der Motor nun 182 anstatt 150 hat.

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Wollte mal den alten Thread hochholen.
Hat den jemand seinen 150-er zum 182-er machen lassen?

Auf meinem hab ich die Software vom 182 PS EcoBoost. Spenderfahrzeug (182 PS) suchen, Software mit IDS laden, Software vom 150PS auf USB Stick spreichern und Software mit IDS installieren. Fertig 😁

Zitat:

Original geschrieben von OWLer



Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Wollte mal den alten Thread hochholen.
Hat den jemand seinen 150-er zum 182-er machen lassen?
Auf meinem hab ich die Software vom 182 PS EcoBoost. Spenderfahrzeug (182 PS) suchen, Software mit IDS laden, Software vom 150PS auf USB Stick spreichern und Software mit IDS installieren. Fertig 😁

Und? Merkt man's? Und wie merkt man's?

Ähnliche Themen

Diese Variante würde ich aber nur offiziell machen mit Eintragung in die Fahrzeugpapiere und anderer Versicherungseinstufung.

Ab 5000 U/min geht dem Motor nicht mehr die Luft aus, er zieht einfach weiter. Dadurch kann man später schalten und ist aus dem Stand schneller auf 100 km/h. Wenn man nie so hoch dreht merkt man keinen Unterschied. Da er in alle Gängen obenrum nicht abriegelt, ist auch die Höchstgeschwindigkeit im 5.Gang höher.

Was ist mit der Garantie?

Bei mir wird wohl der Zylinderkopf gewechselt oder der Motor weil mein Wundermotor nach der 3. gescheiterten Reparatur wieder undicht ist. Das beste ist Ford musste nach Erkennung des Fehlers (maß der Dichtung im Zylinderkopf für den Nockenwellenversteller) den Zylinderkopf wechseln. Taten Sie aber nicht die Werkstatt soll eine Dichpaste reinschmieren. Funktionierte wohl nicht so richtig....

Deswegen Leute macht doch nichts am Motor rum! Ihr habt dann keine Garantie auch wenn es nur Software ist!

Hat sich am Verbrauch durch die neue Software etwas geändert?

Na was denkst du denn welchen Verbrauch er jetzt haben wird wenn die Software vom EB183 in den EB150 eingespielt wurde? Den vom EB183?

Dürfte aber bestimmt max. 1 Liter ausmachen

Der Verbrauch sollte höher ausfallen da man ja auch die Mehrleistung abruft was mit höherer Drehzahl verbunden ist...ruft man die Leistung nicht ab braucht man auch nicht die stärkere Software aufspielen.

Hab mal beim Herr Wolf nachgefragt, der fürs Tuning auf jedenfall bei beiden Varianten an den Einspritzdüsen rumfummeln muss. Die Endleistungen sind dann aber trotzdem unterschiedlich für den 1,6er. Fest steht auf jedenfall Turbo gleich LLK gleich Steuergerät anders.
Wenn man sich die Leistungskurven anschaut klingt reiner Softwareunterschied auf jeden Fall plausibel.
Daher meine Frage an die Vertreter dieser These woher wisst ihr das so genau, dass nicht doch z.B. härtere Ventilsitze oä verbaut sind?

Das weiß keiner.....

Oder eine andere Schwungscheibe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen