GLC Modelljahr 2017 : neue Motoren?

Mercedes GLC X253

Hallo,

habe nun meinen zweiten GLC. Während ich im Me Protal meines alten noch lese:
* Verbrauch: 5,4 l
* CO2: 139 g

steht beim neuen (Modelljahr 2017
* Verbrauch 5,0 l
* CO2: 129 g

Oder wurden die Daten nur "schöner" geschrieben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 18. August 2017 um 09:12:18 Uhr:
Wenn Du inhaltlich allerdings gar nichts beizutragen hast, dann trolle Dich bitte woanders.

Na na - das kommt ja gerade vom richtigen...
Nicht jeder der eine andere Meinung hat, ist ein Troll - von daher: Einfach mal die Füße still halten und nicht alles glauben was HuffingtonPost, der Pfarrer oder die Gewerkschaft erzählt...

189 weitere Antworten
189 Antworten

Zitat:

@Franqueira schrieb am 20. Februar 2017 um 13:27:55 Uhr:


...auch BMW kommt mit dem 530i auf 252PS.

Also wennschon, dann sollte man nur 2.0L Diesel mit einem anderen 2.0L Diesel vergleichen u. nicht einfach den 530i mit 2.0L Benziner dazunehmen, das macht keinen Sinn.

Volvo mit dem 235PS Motor passt, genauso wie der BMW X1 25d mit 231PS

wußte ich nicht , Danke!

Guten Morgen,
mit dem S-Klasse Facelift gibt es ja auch zwei neue 6 Zylinder Diesel:

S350d (286 PS, 600 Nm)
S400d (340 PS und 700 Nm)

Diese könnten so natürlich dann auch im GLC Facelift kommen. Der 350d hat analog dem "neuen" Q5 3.0 TDI von Audi auch 286 ps, dafür aber 20nm weniger. Die 20nm weniger sind da schon etwas merkwürdig....

Wenn die 600 Nm aber über einen breiteren Drehzahlbereich anliegen, ist es am Ende egal.
Leider kenne ich keine aktuellen Leistungsdiagramme der angesprochenen Motoren.

Ähnliche Themen

Dazu die geniale 9-G.
Nm sind das Eine, was ankommt und umgesetzt wird, das Andere..

Offensichtlich machen die Leute bei Daimler Ernst und lassen den Ankündigungen Taten folgen. Mit den neuen Motoren OM 654 und OM 656 sollen ja viele Wünsche gleichzeitig erfüllt werden: Laufruhe, Kraftstoffeinsparung, mehr Leistung, weniger Schadstoffe. Denke schon, dass man zum Facelift die neuen Motoren bringt. Dann können die Daimlers den Rest von mir aus so lassen. Das Exterieur ist eh schick. Also, einige neue Farben und einige Gimmicks im Innenraum. Werde wohl treu bleiben🙂

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 20. April 2017 um 08:26:04 Uhr:


Wenn die 600 Nm aber über einen breiteren Drehzahlbereich anliegen, ist es am Ende egal.
Leider kenne ich keine aktuellen Leistungsdiagramme der angesprochenen Motoren.

Das stimmt, da bin ich mal darauf gespannt. Die entscheidende Frage nun: wann könnte ein Facelift kommen und kommen dann auch die Motoren? Auf der bei jensmb geleakten Slide sind zumindest keine GLC Reihensechszylinder gesehen. Bin auf die nächste Monate/Quartale/Jahre gespannt 😁.

Die MoPf dürfte für den GLC eigentlich erst zum Ende des Jahres 2018 anstehen. Das Modell wurde im September 2015 auf den Markt gebracht. Da dürfte erst nach gut drei Jahren die übliche Kosmetik anstehen.

Wir können uns wahrscheinlich an der C-Klasse (Baureihe 205) orientieren. Die ist von 2014 und wahrscheinlich in diesem Jahr dran. Wenn dort die neuen Motoren einziehen, dann ist das ein guter Indikator.

Wann ist denn mit dem neuen Benziner M264 zu rechnen? Erst zur Modellpflege 2018 oder schon im Spätjahr 2017?

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 20. April 2017 um 21:16:34 Uhr:


Die MoPf dürfte für den GLC eigentlich erst zum Ende des Jahres 2018 anstehen.

In Bremen geht man von Genf 2019 aus, zum gleichen Zeitpunkt, wenn am 7.3.19 der neue GLB vorgestellt wird.

Würden eurer Meinung nach GLC und GLC Coupe synchronisiert werden oder mit einem Jahr Versatz in den MoPf gehen?

Wird es am 27.8.2018 regnen? Ich will da grillen...

Zitat:

@Protectar schrieb am 20. April 2017 um 23:32:13 Uhr:



Zitat:

@Hans-U. schrieb am 20. April 2017 um 21:16:34 Uhr:


Die MoPf dürfte für den GLC eigentlich erst zum Ende des Jahres 2018 anstehen.

In Bremen geht man von Genf 2019 aus, zum gleichen Zeitpunkt, wenn am 7.3.19 der neue GLB vorgestellt wird.

Das würde ja gut passen. Im Juni 2019 möchte ich wechseln. Wird eng, aber vielleicht habe ich ja einmal Glück.

Zitat:

@dabiggy schrieb am 21. April 2017 um 05:08:04 Uhr:


Würden eurer Meinung nach GLC und GLC Coupe synchronisiert werden oder mit einem Jahr Versatz in den MoPf gehen?

Nein, das wird zeitversetzt gemacht (rund 1 Jahr), auch weil es Unterschiede bei Ausstattung, Motoren u. Optionen gibt.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 20. April 2017 um 08:26:04 Uhr:


Wenn die 600 Nm aber über einen breiteren Drehzahlbereich anliegen, ist es am Ende egal.
Leider kenne ich keine aktuellen Leistungsdiagramme der angesprochenen Motoren.

Hattest Recht 🙂

Mit dem neuen Reihensechser steigt die Leistung des 350 d auf 286 PS, das Drehmoment sinkt um 20 auf 600 Newtonmeter. Das Maximum liegt aber früher und länger an: Zwischen 1.200 und 3.200 Umdrehungen statt zwischen 1.600 und 2.400 wie aktuell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen