GLC Modelljahr 2017 : neue Motoren?

Mercedes GLC X253

Hallo,

habe nun meinen zweiten GLC. Während ich im Me Protal meines alten noch lese:
* Verbrauch: 5,4 l
* CO2: 139 g

steht beim neuen (Modelljahr 2017
* Verbrauch 5,0 l
* CO2: 129 g

Oder wurden die Daten nur "schöner" geschrieben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 18. August 2017 um 09:12:18 Uhr:
Wenn Du inhaltlich allerdings gar nichts beizutragen hast, dann trolle Dich bitte woanders.

Na na - das kommt ja gerade vom richtigen...
Nicht jeder der eine andere Meinung hat, ist ein Troll - von daher: Einfach mal die Füße still halten und nicht alles glauben was HuffingtonPost, der Pfarrer oder die Gewerkschaft erzählt...

189 weitere Antworten
189 Antworten

Zitat:

@Protectar schrieb am 4. Februar 2017 um 13:53:13 Uhr:



Und so startet u.a. bereits im Dezember'17 die Produktion für den GLC, sodaß Anfang 2018 die ersten GLC z.B. den Nachfolger des bisherigen 250d (OM651) mit dem neuen OM654 bekommen, nennt sich mit dem neuen Motor dann 300d.

Spätestens im Rahmen des jeweiligen Mopf wird zusätzlich für die Benzin-Motoren beim GLC (u. anderen Modellen) der Einsatz von Partikelfiltern eingeführt.

Ist beim 350d Nachfolger (400d?) auch der Stand von JesMB, also dauert noch / kommt evtl. gar nicht?

"29.10.2016 Neue Mercedes-Motoren im Überblick & Roll-Out Plan "

Zitat:

@dabiggy schrieb am 4. Februar 2017 um 17:19:39 Uhr:


Ist beim 350d Nachfolger (400d?) auch der Stand von JesMB, also dauert noch / kommt evtl. gar nicht?

Was JesMB oder andere Web Seiten zum Besten geben ist für mich irrelevant, da sind eh viel zu oft falsche Infos dabei. Nicht nur hier im Forum glaubt eh jeder, was er gerne glauben möchte.

Zitat:

@Protectar schrieb am 4. Februar 2017 um 19:02:58 Uhr:



Zitat:

@dabiggy schrieb am 4. Februar 2017 um 17:19:39 Uhr:


Ist beim 350d Nachfolger (400d?) auch der Stand von JesMB, also dauert noch / kommt evtl. gar nicht?

Was JesMB oder andere Web Seiten zum Besten geben ist für mich irrelevant, da sind eh viel zu oft falsche Infos dabei. Nicht nur hier im Forum glaubt eh jeder, was er gerne glauben möchte.

Wie sieht es dann deinen Infos nach mit dem Reihen-6er für den GLC (Coupe) aus?

Meine bisherigen Infos besagen, R6 für GLC u. Coupé ab MY2019.

Übrigens wird wohl zusammen mit einer neuen Preisliste im Oktober, der GLC 250d verschwinden u. der 300d mit dem neuen Motor bestellbar sein. Bin gespannt, da zeitgleich der neue BMW X3 am Markt erscheint u. wohl mit ganz ähnlicher Motorisierung zu haben sein wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Protectar schrieb am 11. Februar 2017 um 08:17:43 Uhr:


Meine bisherigen Infos besagen, R6 für GLC u. Coupé ab MY2019.

Übrigens wird wohl zusammen mit einer neuen Preisliste im Oktober, der GLC 250d verschwinden u. der 300d mit dem neuen Motor bestellbar sein. Bin gespannt, da zeitgleich der neue BMW X3 am Markt erscheint u. wohl mit ganz ähnlicher Motorisierung zu haben sein wird.

Das wäre mal cool, dann wird es für mich interessant und der Aufpreis auf den 350d ist nicht ohne, 300d wäre ne Alternative,,

Zitat:

@Protectar schrieb am 11. Februar 2017 um 08:17:43 Uhr:


Meine bisherigen Infos besagen, R6 für GLC u. Coupé ab MY2019.

Übrigens wird wohl zusammen mit einer neuen Preisliste im Oktober, der GLC 250d verschwinden u. der 300d mit dem neuen Motor bestellbar sein. Bin gespannt, da zeitgleich der neue BMW X3 am Markt erscheint u. wohl mit ganz ähnlicher Motorisierung zu haben sein wird.

Der 300d ist der neue OM654 mit 2l Hubraum, Doppelturbo und 231 PS und deutlich verbesserter Abgasnachbehandlung und somit der Nachfolger des alten OM651. Bei BMW kommen keine neuen Motoren in dieser Klasse, da der äquivalente B47 erst vor knapp 3 Jahren sein Debüt hatte.

Im X3 wird der Volumenmotor der 190PS/400Nm Motor sein. Das sie dann auch die bereits seit 1,5 Jahre existierenden 231PS/500Nm Variante mit einplanen, ist sehr wahrscheinlich. Genauso wird später zur Absatzstabilisierung die schwächere 170 PS eingesetzt werden.
Gleiches wird bei Mercedes mit dem GLC200d passieren, dessen Start wegen der starken Nachfrage nach dem GLC allgemein verschoben wurde.

Jo,
wenn Daimler den 300d tatsächlich mit 245PS bringt anstatt wie bisher gedacht 231PS, dann könnte man annehmen, daß der 25d des X3 auch etwas gepimpt wird. Denn bereits im März wird der neue Volvo XC60 vorgestellt u. ist dann ab Sommer ebenfalls in der Leistungsklasse zu haben (235PS Diesel).

Darüber hat BMW seinen 265PS Diesel, wobei hier Daimler mit dem neuen R6 die Leistung von Audi's 3.0L Diesel eingeplant hat u. somit gegenüber BMW auch dabei ein Leistungsplus entsteht.

Der GLC 300d wird zumindest ab Ende des Kalenderjahres 2017 eine interessante Motorisierung darstellen, unabhängig davon ob er tatsächlich 245PS bekommt oder "nur" 231PS (Produktion beginnt im Dez.)

Dann wäre der Abstand zum 350d allerdings zu gering - zumindest für die Zeit bis der 350d auch umgestellt wird.

Zitat:

@lulesi schrieb am 11. Februar 2017 um 12:02:00 Uhr:



Zitat:

Gleiches wird bei Mercedes mit dem GLC200d passieren, dessen Start wegen der starken Nachfrage nach dem GLC allgemein verschoben wurde.


gibts denn bzgl. 200d neue Erkenntnisse?

Ein weiterer neuer Motor im GLC in 2017 ist dann ab der IAA der neue AMG GLC 63 (zumindest Coupé). Mal sehen, ob er auch gleich für den SUV u. den Deutschen Markt erhältlich ist.

Den GLC habe ich mir mal konfiguriert. Bestellung hat noch Zeit.

Kann ich im August 2017 den 250d bestellen und wenn dann auf den 300d ändern ? Der GLC 300d soll erst im März 2018 abholbereit sein.

Geht so etwas überhaupt, wenn noch nicht gelistet ?
Gruß
Franqueira

Zitat:

@Franqueira schrieb am 19. Februar 2017 um 20:38:21 Uhr:


Kann ich im August 2017 den 250d bestellen und wenn dann auf den 300d ändern ? Der GLC 300d soll erst im März 2018 abholbereit sein.

Ja, man kann die Motorisierung bei der Bestellung ändern, bei einigen hat sich auch die Lieferzeit dadurch nicht geändert.

Der GLC300d wird aber erst ab Dezember'17 produziert.

Zitat:

@Franqueira schrieb am 19. Februar 2017 um 20:38:21 Uhr:


Den GLC habe ich mir mal konfiguriert. Bestellung hat noch Zeit.

Kann ich im August 2017 den 250d bestellen und wenn dann auf den 300d ändern ? Der GLC 300d soll erst im März 2018 abholbereit sein.

Geht so etwas überhaupt, wenn noch nicht gelistet ?
Gruß
Franqueira

Ja, kannst Du so machen. Aber Du trägst das Risiko, falls sich der 300d verzögert und nicht lieferbar ist, denn die Bestellung ist nur stornierbar, falls das mit dem :-) im Vertrag so vereinbart ist.

Ich habe damals den 250d bestellt, mit der Option auf 350d oder 43 AMG zu wechseln und Stornomöglichkeit bis 2 Wochen nach Bestellfreigabe des 350d.

Ich bin da immer etwas skeptisch. 231 PS aus 2 Litern...
Der OM 654 in der Ausbaustufe muss seine Standfestigkeit erst einmal beweisen.
Hinsichtlich Abgaswerten und damit in der Zukunft führt kein Weg dran vorbei.
Aber mit der Performance in einem schweren GLC? Ich weiß nicht.

andere Hersteller machen das auch z.Bp Volvo mit dem xc90 und anderen Modellen mit 235 PS,
auch BMW kommt mit dem 530i auf 252PS.
Da vertraue ich lieber auf die neuen Mercedes Motoren. Man muss die PS ja nicht immer voll ausschöpfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen