Glaubensfrage? A3 oder 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

mein Fox geht mir nach einem Jahr deftig auf den Keks. Also muss was neues her. Für mich war von Anfang an klar: Ein A3 soll es sein.

Jetzt bin ich letztens beim BMW Händler vorbeigekommen und habe den 1er unter die Lupe genommen. Zugegeben: Der hat mich auf Anhieb begeistert (aufgrund seiner Sportlichkeit).

Nun meine Frage an euch:
A3 oder 1er
Was sollte man nehmen?

Habe beide mal zusammengestellt:
A3 2,0 FSI und BMW 118i kosten mit etwaigen Extras rund 28.000 EUR, also gleichviel.

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Glückwunsch. Da kommt schon ein bissi Neid hoch...der Z4 QP ist mein absoluter Traumwagen 🙂

danke, danke....nur kommen muss er noch 🙁

Mein Kompakter war vorher auch ein A3. Beim Wechsel hab ich mich wegen der Motoren und der Fahrdynamik gegen einen A3 entschieden.

Ich finde beide Autos wirklich schön und gleichwertig.
Den A3 finde ich vielleicht schon ein bissl zu schön. also ohne Ecken und Kanten.

Das "Hängebauchschwein" muss man erstmal lieben lernen, was aber sehr leicht gelingt.

Den 2.0FSI würde ich auf gar keinen Fall nehmen.

Grüße

ich hatte meine 1er bei der präsentation 2004 gesehen und hab gleich gesagt, den muss ich haben.

love at first sight.

gruß
rd

Ich glaube mir hatte es noch vorher der 2.0L Diesel mit 163PS angetan. Ungesehen hatte ich den Wagen schon im Mai 2004 geordert. 😉

Davon abgesehn, gefällt mir der 1er von außen wie von innen immer noch total!

Ist ein tolles Auto!

Ähnliche Themen

Viele sagen, dass der 2,0 FSI von Audi nicht allzu viel bringt. Woran liegt das? Die Beschleunigungs- und Elastizitätswerte sind doch ganz ansenlich?

Übrigens vergleiche ich den 118i mit dem 2,0 FSI, weil beide bei ähnlicher Ausstattung 28.000 kosten! Der 120i kostet locker 2000 EUR mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Da.Ko Fox


Viele sagen, dass der 2,0 FSI von Audi nicht allzu viel bringt. Woran liegt das? Die Beschleunigungs- und Elastizitätswerte sind doch ganz ansenlich?

Übrigens vergleiche ich den 118i mit dem 2,0 FSI, weil beide bei ähnlicher Ausstattung 28.000 kosten! Der 120i kostet locker 2000 EUR mehr.

wer sagt das, dass der 2.0 FSI nichts bringt? kann wohl nur von leuten kommen, bei denen ein "auto" erst bei 200PS beginnt.

Ich kenne vom A3 nur den 2.0TDI mit 140 PS und finde ihn klasse!

Beim Audi A3 wird der 2.0 FSI im Herbst durch einen 1.8 TFSI mit 160 PS ersetzt. Der Preis steigt dadurch um ca. 500€.

Gruß

Und wie sieht es mit der Leistung aus? Der 1,8 T müsste doch deutlich schneller sein oder?
Den A4 bringt er ja in 8,6sec von 0-100!!!!

Das hieße übrigens, dass der A3 dann schneller als der 1er ist!

Denn A3 gibt es mittlerweile auch als 2.0 TDI mit 170 PS....Das nur mal so nebenbei erwähnt...

Also ich finde den A3 von Aussen und Innen einfach besser...Sieht einfach edler aus wie ich finde...Mit dem 1er kann ich mich irgendwie überhaupt nicht anfreunden, der sieht einfach nicht nach BMW aus finde ich, ähnlich wie der A2...Nicht falsch verstehen, ich finde BMW immer noch sehr gut aber der geht irgendwie gar nicht...Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden 😉

Zum Fahrverhalten kann ich nur sagen das das Getriebe mir beim A3 viel besser gefällt da es kurzgängiger ist aber. Fahrverhalten unf Fahrspaß tun die sich beide nichts!!!

Das war auch der Grund warum ich einen A3 geordert habe, der jetzt endlich mal ankommen soll VERDAMMT!!! 🙂

ich bin mir da nicht so sicher

bmw hat immer bessere fahrwerke und fahrleistungen wie audi. das war schon immer so. über design rede ich ned. mir gefällt der bmw. wenn jemand nen audi fährt ist es sein geschmack.

vor allem dieser frontantrieb ist in meinen augen ein spaßkiller. auch allrad macht nicht viel spaß.

QUER sieht man mehr 😁

ich finde sie beide recht schick obwohl ich sagen muss 1er in Sparkling Graphit mit Aero Paket und 19 Zoll BBS Felgen, da kann kein A3 mehr mithalten

Foto 1
Foto 2

Zudem muss ich sagen beim audi stört mich schon die option front oder allradantrieb ! Ist beides nix für mich !!!

Ich habe selbst nen 1er, Mutti fährt A3 (den ich während der Wartezeit auf meinen gefahren habe), ich kann daher gut vergleichen 🙂

Design ist Geschmackssache, mir ist der A3 zu langweilig gestaltet. Der Innenraum sieht in Details hochwertiger aus als der des 1er. Vom Innenraumdesgin her hat der A3 aber das Nachsehen. Ich will jedenfalls nicht, dass mein Radio in Richtung Beifahrer zeigt 😉

Wenn ich den A3 Motor (1.6er) mit dem meines Vorfahrzeuges (316ti) vergleiche, ist der A3 weit abgeschlagen. Ansprechverhalten, Sound und Laufruhe sind nicht zu vergleichen, der BMW war da trotz Einstiegsmotor deutlich besser. Den 2.0 FSI kenne ich zwar nicht, aber wenn der auch so dröhnt... Gute Nacht!

Das Fahrwerk im A3 ist sehr gut, braucht sich nicht vor dem 1er Serienfahrwerk zu verstecken. Da die Traktion im A3 am Kurvenausgang jedoch deutlich schlechter ist und der A3 beim Bremsen vor der Kurve ein leichtes Heck bekommt, ist der 1er trotzdem schneller und vorallem "gefühlsmäßig sicherer" zu bewegen. Das liegt wohl an der Gewichtsverteilung.

Größter Vorteil des 1er ggü. dem A3 ist die Lenkung. Die ist im 1er wesentlich direkter. Beim A3 ist die Rückstellkraft zu gering und man muss zu weit einlenken. Bei engen Kehren ein absoluter Nachteil, nur beim Einparken toll 😉

Mein subjektives Fazit: Verarbeitung und Platzangebot vergleichbar. A3 zum Einkaufen und 1er zum Spaß haben.

p.s. was meiner meinung nach noch für den 1er spricht: mein vater besitzt selber 3 (alles 118d und Fahrschulwagen) meine mutter hat einen 116i die wagen haben alle inzwischen nach nicht mal 2 jahren mind. 78tkm runter (ausser der von meiner mum mit 10tkm) bisher gab es mit keinem der autos einen außerplanmäßigen werkstattaufenthalt !!! und die schüler gehen teilweise nicht zart mit dem autos um !!!

Mal gespannt wie`s hier so weitergeht... *schon mal chips und cola bereit stell* 😁

Zitat:

Original geschrieben von Iceman9


p.s. was meiner meinung nach noch für den 1er spricht: mein vater besitzt selber 3 (alles 118d und Fahrschulwagen) meine mutter hat einen 116i die wagen haben alle inzwischen nach nicht mal 2 jahren mind. 78tkm runter (ausser der von meiner mum mit 10tkm) bisher gab es mit keinem der autos einen außerplanmäßigen werkstattaufenthalt !!! und die schüler gehen teilweise nicht zart mit dem autos um !!!

Nun ja, diese Zuverlässigkeitsbescheinigungen sind auch immer relativ zu werten.

Es gibt 1er User hier im Forum die werden Dir was ganz anderes erzählen. Aber Ausnahmen gibt es immer und beide Fahrzeuge haben in Punkto Zuverlässigkeit keinen schlechten Ruf. Oder habe ich da ein falsches Bild vom A3!?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen