Glasdach - Leider kein Schiebedach - Wie gehts euch damit?
Ich bin Golf 8 gefahren und jetzt Audi Q4
Beide Fahrzeuge hatten ein Schiebedach, dass ich kippen und ganz öffnen konnte.
Leider haben wohl alle ID Modelle kein zu öffnendes Dach mehr.
Statt dessen ein Glasdach, dass man tönen kann.
Mich würde mal die allgemeine Meinung dazu interessieren?
Nehmt ihr für das Geld ein Glasdach, dass man dann nicht öffnen kann?
Ich bin jemand, dem ist das Licht durch das Dach im Auto komplett egal.
Mir gehts nur um die frische Luft, die dadurch direkt ins Auto kommt.
Gerade im Sommer um 9 Uhr Morgens oder um 10 Uhr Abends liebe ich es, mit offenen Schiebedach zu fahren.
Wegen dem Licht im Auto würde ich niemals soviel Geld für ein Glasdach ausgeben.
Wer vermisst das Schiebedach ebenfalls?
53 Antworten
Das halte ich für unwahrscheinlich, denn ein Audi Q4 und ein Enyaq haben Schiebedächer, der ID.4/5/7 aber nicht. Ein BMW i4 hat auch die Schiebedachoption, der neuere i5 und i7 aber nicht. Bei Mercedes haben alle Schiebedachmöglichkeiten. Die großen festen Glasdächer sind sicher auch nicht leicht.
Nachträglich könnte es für eine Firma aber durchaus komplizierter sein, das weiß ich nicht. Das gibt es aber auch gar nicht mehr.
j.
Seid froh, dass das Dach nicht aufgeht. 😁
ich hatte im Golf 7 das Panoramadach, das war nicht die Offenbarung.
Also super wars natürlich wenns offen war und das Licht von oben - finde ich immer toll.
Aber die Plastikblende wurde in 3 Jahren Leasing viermal getauscht, weil sie gerissen ist.
Die Krönung war zwei Monate vor Leasingende, ist das Dach auf der Autobahn geplatzt - vermutlich durch einen Stein - ein riesen Knall und auf einmal rieselt mir Glas in den Nacken und ich sehe den winterlichen Sternenhimmel.
Seitdem bin ich sehr froh, dass mein ID einfach nur ein Glasdach hat, das nicht zu öffnen ist. 🙂
Ob man das so pauschal sagen kann?
Das 23 Jahre alte Glashebe-/Schiebedach in meinem Omega hat auch noch nie Probleme gemacht.. Aber das ist halt auch kein riesiges Glasdach sondern eben nur das, was man früher so hatte.
Ähnliche Themen
Pauschal mit Sicherheit nicht.
Die (nun ehemalige) A-Klasse meiner Schwägerin hatte ab etwa dem 3. Jahr immer wieder Probleme mit dem Schiebedach (Klappern und Klemmen. Ist schlecht wenn das Dach mal wieder nicht komplett schließt und man keinen Garagenplatz hat).
Ein Jahr später war der Wagen dann in Summe 4 mal deswegen in der Werkstatt bei Mercedes - die konnten es nicht dauerhaft abstellen/beheben (trotz eigenem Kostenanteil von etwas über 800€).
Auch wegen anderer Probleme musste der Wagen dann weg.
Beim GLC 300 de (Leasingfahrzeug) vom besten Freund fingen die gleichen Probleme nach ca. 2,5 Jahren an.
Hat sich bei einer Leasingdauer von 3 Jahren aber quasi selbst erledigt.
Zitat:
@jennss schrieb am 9. Januar 2025 um 18:24:44 Uhr:
Welche Marke verbaut die solidesten Schiebedächer? Ich tippe mal auf Mercedes, oder?
j.
Unser Viano ist in der Waschanlage undicht und lt. Mercedes müsste man es einstellen, allerdings auf eigene Gefahr, da es dabei platzen kann. Reparatur natürlich dann auf unsere Kosten, da mit Ansage…
Ich würde nicht unterschrieben, dass Mercedes die besten Dächer hat. Und ich glaube auch nicht, dass sie diese selber herstellen…
Zitat:
@Ben_F schrieb am 10. Januar 2025 um 08:07:44 Uhr:
Das 23 Jahre alte Glashebe-/Schiebedach in meinem Omega hat auch noch nie Probleme gemacht.. Aber das ist halt auch kein riesiges Glasdach sondern eben nur das, was man früher so hatte.
Ich hätte lieber ein kleines Hubdach ohne Schiebefunktion, als ein großes festes Glasdach.
j.
Eigentlich schon ein Skandal, dass man bei VW nicht ein einziges E Auto mit SSD bekommen kann. NoGo. Einen i5 bei BMW kann ich ebenfalls nicht mehr kaufen, da gibt's das auch nicht.......
Luftfedern und Aktivfahrwerke gibt es auch nicht. Der nächste Skandal? Wird er größer als die Dieselkrise werden ;-) ?
Ja, schade, wenn man nicht das bekommt, was man mag, aber einen Skandal kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Bei den neuen Audis machen sich alle Tester über Zigarettenanzünder und Aschenbecher lustig, insbesondere die außerhalb Deutschlands 😅
Zitat:
@Kielkompressor schrieb am 24. Mai 2025 um 09:58:30 Uhr:
Eigentlich schon ein Skandal, dass man bei VW nicht ein einziges E Auto mit SSD bekommen kann. NoGo. Einen i5 bei BMW kann ich ebenfalls nicht mehr kaufen, da gibt's das auch nicht.......
Auch i7 und iX nicht. Sobald der i4 erneuert wird, ist es wohl auch da raus.
j.
Echt Schade.
Schiebedach ist einfach immer super im Sommer.
Morgens oder Abends, wenn die Temperaturen um die 20 Grad sind, gibts nichts schöneres, als Schiebedach auf.
Wie siehts da bei den Chinesen aus?
Wäre für mich ein Grund, Deutsche Autos zu meiden, wenn die zu blöd sind, sowas zu verbauen.
Vielleicht gibt es hier etwas Passendes.