Gitter aus der LMM nehmen?? // 328i
Servus
Habe gerade tausende Seiten über Gitter aus der LMM nehmen würde zur Besseren Gasannahme führen stimmt das?
Hat das jemand gemacht? Sinnvoll?
Beste Antwort im Thema
Lachhaft....Dinge wo sich INGENEURE Gadanken drüber machen, warum da ein Gitter rein muss und einer der ne KFZ-Ausbildung abgeschlossen hat, sieht sich dadurch befähigt 11PS durch Ausbau eben dieses Gitters aus seiner Kiste rauszuholen.
Dir ist aber schon klar, dass so ein Dyno ne gewisse Toleranz nach oben und unten hat, ja?
Mal ganz davon abgesehen, weiß ich, trotz dass ich ein dummer nicht KFZ gelernter Mensch bin, was Valvetronic ist und wie sie funktioniert. Mir ist auch das Funktionsprinzip einer Drosselklappe bekannt.
Ich bleib dabei...das Gitter entfernen bringt, wenn überhaupt, verfälschte Werte am LMM.
VG
Thomas
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Jungs,ihr könnt euch jetzt die nächsten zwei Monate noch die Köppe einschlagen,wie vor ein par Jahren im BMW-Treff oder ihr akzeptiert jeweils die Gegenseite und laßt jeden in seinem "Glauben",denn nix anderes is das im Treff auch gewesen,ein Glaubenskrieg.....Der eine hat gesagt,ich merk was,der andere hat gesagt,ich merk nix und der dritte hat gesagt,läuft sogar schlechter.
Greetz
Cap
Ja auch wieder war...hab mir das vom treff reingezogen...
am besten war das mit 72 fehler beim LMM er sei der geschickteste beim Ausbau und dabei konnte er die Gitter so entfernen😁 wird schon im eimer gewesen sein das teil...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von teamhulkster
das wegen der drosselklappe hängt mit der schraube unterm gaspedal zam wegen dem schliessen und nicht mit den 2gitter😉Zitat:
Original geschrieben von Sjagky
Das senkt die leistung.Da die drosselklappe wieder schließt!
Wurde aber gradeschonerklärt. 🙂Gruss
Ja ich weiß!War ja auch darauf bezogen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Lachhaft....Dinge wo sich INGENEURE Gadanken drüber machen, warum da ein Gitter rein muss und einer der ne KFZ-Ausbildung abgeschlossen hat, sieht sich dadurch befähigt 11PS durch Ausbau eben dieses Gitters aus seiner Kiste rauszuholen.Dir ist aber schon klar, dass so ein Dyno ne gewisse Toleranz nach oben und unten hat, ja?
Mal ganz davon abgesehen, weiß ich, trotz dass ich ein dummer nicht KFZ gelernter Mensch bin, was Valvetronic ist und wie sie funktioniert. Mir ist auch das Funktionsprinzip einer Drosselklappe bekannt.
Ich bleib dabei...das Gitter entfernen bringt, wenn überhaupt, verfälschte Werte am LMM.
VG
Thomas
1. Ich habe keine KFZ Ausbildung. Da lernt man auch nichts über Resonanzaufladung, Hydraulik und was der Unterschied einer laminaren und chaotischen Strömung ist.
2. Wofür das Drahtgitter ist weisst Du ? Die Motoren streuen deutlich nach oben. Man hatte sich damals entschieden die Leistung auf "193 PS" bei dem Motor zu begrenzen.
3. Du schreibst ja selbst das Du von Deiner unqualifizierten Meinung überzeugt bist. Das ist in Ordnung für mich.
4. Ich war mal 6 Wochen (privat) mit meinem Koffer auf nem Leistungsprüfstand von nem Kumpel und hab so einiges ausprobiert. Einige hier aus dem Forum werden Dir das auch bestätigen können. Gab auch einige Threads dazu von mir (von 2003 an...). ;-)
Anschauungsbild: http://www.t4-wiki.de/.../...x-Motor_Geber_LMM_G70_Aufbau_bis_1997.jpg
Muss ich mir jetzt Gedanken machen,wenn ich son Gitter garnicht erst am Werk habe?😁
Ähnliche Themen
Ich hab das Gitter bei meinem LMM auch weggelassen , man merkt es minimal bei Vollgas , aber das wars dann schon !
Im Grunde Wurst , das soll jeder für sich im Einzelfall entscheiden womit er glücklicher ist , mit oder ohne !
Mich würden noch die evtl. festgestellten Nachteile sehr interessieren:
- Leerlauf schlechter?
- Probleme bei Teillast?
- Motorschawnkungen oder Ruckler oder sogar Aussetzer o.Ä.?
Es gibt keine direkten Nachteile deswegen , das ist nur ein Schutzgitter um gröbere Stücke davon abzuhalten vom Motor angesaugt zu werden , was im Regelfall nie passieren wird wenn der Luftfilter in Ordnung ist !
Und für euch auch mal n Beitrag ausm BMW-Treff,da diese Diskussion schonmal vor 6 Jahren geführt wurde:
😉
Greetz
Cap
Eine Verbesserung von was auch immer durch entfernen dieses Gitters entbehrt so gut wie jeder physikalischen Grundlage. Es sollte eher eine Verschlechterung vorliegen, da sich wohl die Messwerte des LMM leicht ändern.
Die großen (Kunststoff-) Gitter sind lediglich da, um ein verformen des LMM beim Anziehen der Schlauchschellen zu vermeiden, sonst nix. Manch 4-Zylinder haben die nämlich garnicht, da der Durchmesser des LMM kleiner ist und sich das Rohr deshalb nicht so leicht verformt.
Das Metallgitter (dessen Entfernung hier diskutiert wird) glättet lediglich den Luftstrom um eine gleichmäßige Umströmung des Fühlers zu erreichen. Jeder LMM den ich kenne hat so ein Gitter, selbst der Corsa 1,0 meiner Freundin (58PS), der wurde dadurch bestimmt ebenfalls "gedrosselt".😉
das blöde gitter war so das erste was ich nach dem kauf aus dem motorraum entfernt habe,
dazu noch andere sachen rausgeschmissen, viskolüfter, drosselklappenheizung (wer braucht nen wärmetauscher an der drosselklappe?)...
mfg stephan
Zitat:
Original geschrieben von gonaked
das blöde gitter war so das erste was ich nach dem kauf aus dem motorraum entfernt habe,
dazu noch andere sachen rausgeschmissen, viskolüfter, drosselklappenheizung (wer braucht nen wärmetauscher an der drosselklappe?)...mfg stephan
na, klar.. ist alles nur zum spaß drin 🙄
ich hab beide Gitter entfernt das aus Kunststoff und die andere auch also komplett frei,danach 10 liter getankt und bin Landstrasse und Autobahn gefahren.. 😁.
also es ist deutlich zu spüren dass die Karre besser zieht bzw auf Gas reagiert man spürt schon irgendwas durch das entfernen des Gitters bewirkt.
Im Leerlauf auch gar keine Probleme im gegenteil mein auto läuft jetzt ruhiger ohne stottern etc.
Nachteile bisher keine bzw im Verbrauch auch nicht was gemerkt..
aber Leistungssteigerung auf keinem Fall die Karre rollt halt irgendwie besser 😁
viel spass beim Gitter zerstören lol
na, klar.. ist alles nur zum spaß drin 🙄.
.
.
.
ist zumindest unnötigt für mich....
meine drosselklappe war jedenfalls noch nie eingefroren ;-)
nen vogel hab ich mir durch den k&n einsatz auch noch nie in den ansaugtrakt gesaugt!
Also Ich hab es rausgemacht ging in 5 Minuten ich fahre jeden tag mit mein Auto, nach dem ausbau ist mir sofort aufgefallen das er besser gas annimmt Ich bin zufrieden damit.. mehrverbrauch hab ich auch keinen gemerkt.. wenn ja werde ich hier noch berichten.. wagen läuft im leerlauf genau wie vorher.. geräusche oder so gibt es auch nicht
Ich bin zufrieden damit fertig!!!
Auserdem weiß jeder das der 328i extrem über die Ansaugbrücke gedrosselt ist.. vllt hängt das damit zusammen..
So und dieses Netz soll die luft streicheln oder was ihr gesagt hab damit es schön am fühler vorbeigeht?? Warum hat das der M3 dann nicht haben die es da vergessen??