Gillet Auspuffanlage

VW Golf 2 (19E)

Hi,
hat schon mal jemand von euch Erfahrung mit der Firma gemacht? Also jetzt von der Qualität und dem Sound her? Überlege mir ne Gruppe A Anlage von denen zu kaufen.

Gruß Jörn

Beste Antwort im Thema

Habe die am Jetta II 1,6 Liter, hört sich jetzt wie ein Großer an.
Dumpf nicht laut aber wie ich finde genial.
Passform Qualität TOP

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ohman, hätte ich das früher gewusst! 200 läppische euro, für ne neue gillet. Da hätte ich sofort zugegriffen! Ich würde die mit dem endtopp mit shwarzem, scharfkantigem doppelendrohr genommen. Gebördelt sieht beschissen aus.

dieses endrohr hättest du nicht mehr bekommen.

@magixx:
naja, mein längerer beitrag oben richtete sich aj eigentlich eher an dich, von daher hätte ich schon gedacht, dass da jetzt noch eine reaktion deinerseits kommt. daher mein "schön, dass wir drüber gesprochen haben".

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius


Ohman, hätte ich das früher gewusst!

😁 tja, wärst Du vor März diesen Jahres bereits angemeldet gewesen. 😉 Der Kollege Websifus wurde nicht müde, in regelmäßigen Abständen darauf zu verweisen. Ich selbst hatte auch mal Kontakt aufgenommen, mich aber dagegen entschieden. So wie's aussieht ist wohl Schicht. Aber Hartmann gibts wieder 😁

mir persönlich ist die gillet viel zu leise. aus meiner leistritz 16V-anlage kommt deutlich mehr raus.

Ähnliche Themen

Das scharfkantige mit einfachendrohr hätte es auch getan. Zumal ich sowieso nur die cl-stoßstange habe. Auf ausschneiden hab ich leine lust xD

Man das kotzt mich an, hab seit juni die karre.
Ich prügel mich, seit ich das auto habe mit der abgasanlage rum und hab schon mindestens 300-400€ ausgegeben, dafür dass die kacke immer noch undicht ist. Einfach ne gillet für 200€ drunterhauen und ich hätte ruhe gehabt. Ihr seid voll blöd, ihr habt mir keine gillet gekauft und aufgehoben habt!

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


dieses endrohr hättest du nicht mehr bekommen.

@magixx:
naja, mein längerer beitrag oben richtete sich aj eigentlich eher an dich, von daher hätte ich schon gedacht, dass da jetzt noch eine reaktion deinerseits kommt. daher mein "schön, dass wir drüber gesprochen haben".

und weisst du was, ich bin 100% bei dir ! Es ist enorm was die heute dafür bezahlen, und dennoch; Das Geld (wenn die Anlage nicht total vermackt &zerkratzt ist ) ist auch wirklich top investiert. Um so doller war ja mein Preis 350 für komplett & neu mit Fächer & inkl. Lieferung.

Ich hab früher (1994-2004) nur Supersprint, Gillet, Remus, Bastuck(wg. Gruppe A) und seltener Ernst, noch seltener Leistritz Anlagen verkauft. Pro Jahr insgesamt ca. 30-40 Stück (schwankend)
Alles was du sagst stimmt. - und erwähnen sollte man, dass es keinen Sinn macht billige Asia- power-irgendwas-Sound dinger zu kaufen.

So long. ich muss weg. Arbeit ruft !

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


mir persönlich ist die gillet viel zu leise. aus meiner leistritz 16V-anlage kommt deutlich mehr raus.

Das stimmt ! ne gut eingefahrene Leistritz macht schööööön Musik, wenn's die Wolle hinter sich hat. Klingen dann geil die Dinger.

Mir ist nur immer das Endrohr gefault bei Leistritz. bei jeder Anlage. 4-6 Jahre: Endrohrrost, massiv. Aber geil sind die Dinger.

@edition:
Ich Muss keine laute anlage haben. Ich will eine anlage, die dicht ist, sich nicht ganz behämmert anhört und nachm 2. winter nicht irgendwo aufm seitenstreifen auf der A8 liegt, weil er abefallen ist

was hast du denn drunter, dass du es nicht dicht bekommst?

und nur zum verständnis: ich rede nicht von "sie ist nicht laut", sondern ich sagte "sie ist leise". da besteht ein unterschied.

So leise find ich die gar nicht. Klingt halt gut

Wenn ne Gillet ordentlich warm ist, dann isse auch laut...

Ich habe die originale kacke drunter wo der esd am rohr zum msd schon durchgefault ist. Dort istst jetzt aber eigtl dicht. Jetzt kommt noch dass das verbindungsstück vom msd zum kat undicht ist. Das habe ich aber erst bemerkt, als ich den kaputten krümmer ersetzt habe. Dabei fiel mir allerdings zusätzlich noch auf, dass der flansch vom hosenrohr so langsam aber sicher durchgefault ist, dass ich es an der stelle auch nicht mehr wirklich dicht kriege. Ich habe sowas von kb mehr meine anlage zu hören bzw. Zu sehen. Geschweige denn davon, da nochmal was versuchen zu reparieren.

Ja ich weiss was du meinst. Ich meine ja nur, dass ich da jetzt wenig wert drauf lege, ob die anlage jetzt etwas leiser oder etwas lauter ist. Es muss sich einfach nur vom ton her nach was anhören und nicht nach einer blechdose. Aber besser zu leise, als zu laut.

naja, du hast halt eine teilweise durchgefaulte AGA. dann musst du halt neue oder gut gebrauchte teile kaufen und das ersetzen. eine undichte anlage ist nun nichts, was einen zur verzweiflung bringen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


naja, du hast halt eine teilweise durchgefaulte AGA. dann musst du halt neue oder gut gebrauchte teile kaufen und das ersetzen. eine undichte anlage ist nun nichts, was einen zur verzweiflung bringen sollte.

Kommt halt immer auf die Geschichte des Einzelnen an. Musste die Karre TÜV-fertig machen. Bin Azubi=no cash.

Erst ist der ESD am Rohr zum MSD undicht. Lass das in ner Werkstatt schweissen. Dann AU nicht bestanden, Grund: Kat leer. Neuer Kat muss her. Lass den in der Werkstatt einbauen. Dann plötzlich Krümmer undicht. Den wechsel ich selber mit einem Kumpel. Brauchen 2 1/2 Tage (ich verfluche die Klammern!). Dann wird die Karre angeschmissen und hört sich immer noch fast so beschissen an, weil Flansch vom

Hosenrohr und Verbindung zwischen Kat und MSD am Sack.

Da kann man doch nur verzweifeln xD Hinzu kommen ja noch die anderen Baustellen des Autos. Die zähle ich lieber nicht auf.

Deswegen will ich, bevor ich weiterversuch eine vergammelte Anlage dicht zu machen, einfach eine andere haltbare Anlae drunterkloppen. Das Hosenrohr muss ich dann später mal tauschen. Vielleicht ein Fächer wenn Geld da ist.

irgendwie finde ich in deiner geschichte nicht die stelle, an der der kauf einer gillet-anlage für dich der hit gewesen wäre..denn da ist kein kat, kein hosenrohr und auch kein krümmer dabei.

für 200,- bekommst du auf jeden fall problemlos eine ganz normale auspuffanlage, die dann auch ein paar jahre hält.

Natürlich wäre das nicht die Lösung zu meinem Problem gewesen, aber wer weiss wann das Rohr zum MSD wieder durchgegammelt ist. Und die Stelle zum Kat wäre auch beseitigt. Also bliebe nur noch das beliebte Hosenrohr mit den beliebten Klammern. Und im selben Zuge hätte ich eine Anlage drunter die mir gefällt, für wenig Geld. Und ne neue Anlage wäre früher oder später sowieso dran gekommen. Es läuft halt alles ein bisschen komplizierter wenn man unter TÜV-Druck steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen