gibts das auch für deutschland?

BMW 3er E46

hallo, habe ich im anderen thread gelesen, der leider geschlossen wurde, gibts sowas denn auch für deutschland?

zitat: "Hallo
Einige Kantone haeb die Register Online,
da kannst du den Halter abfragen. Der Thurgau
z.B. hat ein solches Register online:
http://www.autoindex.tg.ch/
Hier siehst du auch die anderen Register."

15 Antworten

Nee. Sowas wird allein wegen Datenschutz in Deutschland nicht erlaubt sein. Und ich find´s gut so. Das wär ja noch schöner. 😰

Und die Autodiebe bauen sich damit ein schönes Fahrzeug-Register auf und wissen genau, wo sie was holen können ... 😁

Ich glaube, dass Rechtsanwälte Halterabfragen durchführen dürfen.

Ist ja Cool 🙂

hab mal einfach paar Zahlen da eingegeben 🙂 und da kamen tatsächlich zwei Namen und Adresse raus :-)

Klar aus Datenschutzgründen hier in Dt nicht machbar ... aber ab und zu wäre das gar nicht soooo verkehrt ... vorallem, wenn doch mal nen fremdes PKW vor der Einfahrt steht 🙂

Ähnliche Themen

Mich verwundert es doch sehr, daß gleich die Schere im Kopf den Datenschutz anführt. Warum müssen diese Daten der Öffentlichkeit vorenthalten werden?

Autodiebe haben noch ganz andere Möglichkeiten, an Ihre "Kunden" zu kommen, die brauchen sowas nicht.

Aber es wird so kommen, wie beim Telefonbuch. Schrien beim Thema Reverssuche (Tel.Nr. bekannt, Adresse gesucht) vor 2 Jahren noch alle "Oooohhhh! Das geht aber nicht. Der Datenschutz wird aufs grausamste verletzt!", hat sich still und leise die Einsicht breit gemacht, daß es sehr wohl geht und deshalb auch nicht eine Telefonnummer sterben muß. Da es in keinem anderen Land verboten ist, kann man es als Mitglied der europäischen Gemeinschaft nicht ohne triftigen Grund verbieten.

Und der einzige Grund wäre der, daß in Deutschland grundsätzlich alles verboten ist, es sei denn, es ist ausdrücklich erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Seemann


Mich verwundert es doch sehr, daß gleich die Schere im Kopf den Datenschutz anführt. Warum müssen diese Daten der Öffentlichkeit vorenthalten werden?

Autodiebe haben noch ganz andere Möglichkeiten, an Ihre "Kunden" zu kommen, die brauchen sowas nicht.

Aber es wird so kommen, wie beim Telefonbuch. Schrien beim Thema Reverssuche (Tel.Nr. bekannt, Adresse gesucht) vor 2 Jahren noch alle "Oooohhhh! Das geht aber nicht. Der Datenschutz wird aufs grausamste verletzt!", hat sich still und leise die Einsicht breit gemacht, daß es sehr wohl geht und deshalb auch nicht eine Telefonnummer sterben muß. Da es in keinem anderen Land verboten ist, kann man es als Mitglied der europäischen Gemeinschaft nicht ohne triftigen Grund verbieten.

Und der einzige Grund wäre der, daß in Deutschland grundsätzlich alles verboten ist, es sei denn, es ist ausdrücklich erlaubt.

Dem kann man aber wiedersprechen und außerdem wenn man nicht im Tele-Buch eingetragen ist, dann kann man das auch nicht zurückverfolgen also normaler.

Zitat:

Original geschrieben von Seemann


Mich verwundert es doch sehr, daß gleich die Schere im Kopf den Datenschutz anführt. Warum müssen diese Daten der Öffentlichkeit vorenthalten werden?
Autodiebe haben noch ganz andere Möglichkeiten, an Ihre "Kunden" zu kommen, die brauchen sowas nicht.........gekürzt............der einzige Grund wäre der, daß in Deutschland grundsätzlich alles verboten ist, es sei denn, es ist ausdrücklich erlaubt.

Hallo,

ich bin auch der Meinung, daß in D zu viel verboten ist, aber das hier würde ich in keinster Weise unterstützen.

Es geht nicht nur um die Autodiebe, welche auf das Auto scharf sind.

Kleines Beispiel:

Ich Autodieb muss nur noch am Fluzghafen warten, bis eine Familie mit Auto im Parkhaus parkt, die Koffer auspackt, und abfliegt, schon kann ich mich an die Arbeit machen.

Telefonbucheinträge dagegen sind absolut freiwillig, und nicht annähernd so gefährlich, da kann höchstens ein Perverser nachts ein paar mal nerven, und wenns zu viel wird, ändert man in Windeseile die Nummer und zahlt dafür keine 10.- Eur.

Überhaupt sollte man sich fragen, was das bringen soll? .... bringt wohl nur was für verrückte mit Selbstjustiztrieb.

Grüße aus Stuttgart, esperanda

zum glück gibt's das in deutschland nicht!!!

Eigentlich schade...

Habe schon einige süße Mädelz in ihren Wägelchen gesehen...u. a. ein Grund?! 😁😁😁

Grüsse Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Gold


Eigentlich schade...

Habe schon einige süße Mädelz in ihren Wägelchen gesehen...u. a. ein Grund?! 😁😁😁

ok, dafür wäre es wirklich nicht schlecht 😁😁

cool.

zum glück gibts das in deutschland nicht. bzw schade (nur für mich allein) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


ok, dafür wäre es wirklich nicht schlecht 😁😁

Na bitte, also doch lernfähig und bereit, sich weiterzuentwickeln.

Wertfrei nachdenken erweitert den Horizont.

Zitat:

Original geschrieben von Seemann


Na bitte, also doch lernfähig und bereit, sich weiterzuentwickeln.

Wertfrei nachdenken erweitert den Horizont.

insgesamt bin ich immer noch nicht dafür!! das war ja mehr n spaß.

das würde nur zur selbstjustiz führen, die dann sicherlich auch oft mit körperlicher ertüchtigung enden würde (so wie ich manche bekloppte unserer stadt einschätze). und das kann's nicht sein.
wenn jemand scheisse gemacht hat bzw sich jemand genötigt fühlt oder wie auch immer, soll die polizei das regeln, und nicht der "kläger" (mit ner schlägertruppe hinter sich her ziehend..).

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


...genötigt fühlt oder wie auch immer, soll die polizei das regeln, und nicht der "kläger" (mit ner schlägertruppe hinter sich her ziehend..).

Na, na, na! Da scheinen wir aber doch in extrem verschiedenen gesellschaftlichen Verhältnissen zu leben. Ich kann nicht nachvollziehen, daß bei Offenlegung dieser Daten auf einemal Schlägertrupps durch die Gegend ziehen, um jemanden zur Rechenschaft zu ziehen. (Warum eigentlich?)

Abgesehen davon, daß sowas ganz sicher die Polizei auf den Plan ruft.

Ein Argument gegen eine Verfahrensweise wie in der Schweiz ist das nicht.

Weiß jemand, ob in der Schweiz die besagten Schlägerbanden ihr Unwesen treiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen