Gibt jetzt zugelassene LED-Leuchtmittel für H7!
Leider noch nicht für'n Focus aber Mondeo ist schon dabei:
https://www.mydealz.de/.../...tel-fur-h7-mit-22-stvo-zulassung-1662436
Beste Antwort im Thema
Leider noch nicht für'n Focus aber Mondeo ist schon dabei:
https://www.mydealz.de/.../...tel-fur-h7-mit-22-stvo-zulassung-1662436
67 Antworten
Beim MK3 steht doch sogar im Handbuch, dass man für den Wechsel der Glühbirnen den Scheinwerfer einfach ausbauen soll. Eine Anleitung mit Bildern ist ebenfalls drin. Ich finde die Lösung bei den heutigen eng verbauten Motorräumen super.
Das passt schon, ist bei keinem Auto mehr so, dass man von hinten drankommt, da da überall die Crashverstärkungen herlaufen.
Zwei Schrauben raus und gut. Ich lass nur den Stecker immer drauf und machs am Auto. Am Stecker bricht der Clip gerne ab, hatt ich am Mondeo auch (und war es selber)
Ja ok. Da hab ich auch keine Erfahrung mit, da ich es auch direkt am Auto mache und den Stecker nicht abziehe.
Durch diverse LED-Test gefühlt je 30 mal den Stecker gelöst, bis jetzt ist noch nix abgebrochen.
Vlt, sind die Stecker aus 2011 aus besserem Material ??
Ähnliche Themen
Ihr seid echt gut. Hab schon 2-3 Lampenwechsel hinter mir, geht so. Aber den Stecker krieg ich er Hand einfach nicht ab, komm nicht an dessen Verriegelung ran....muss den Scheinwerfer wohl mal richtig auf den Kopf drehen....hat jmd n Tipp?
Hier gibt's ein Video der Autodoktoren zu den Osram-LEDs:
https://youtu.be/8GOthgejk6o
Teil eins knapp 20 min, Teil zwei ab Minute 40 bis zum Schluss.
Hallo zusammen, hat sich in Sachen Kompatibilität mit dem Focus inzwischen es getan?
Die Kompatibilitätsliste erwähnt den Focus noch nicht. Wir da überhaupt noch dran gearbeitet?
Nicht jeder Scheinwerfer bietet den nötigen Raum, um ein LED Leuchtmittel "vernünftig" ohne Modifikationen am Scheini verbauen zu können. Habe gestern Philips Ultinon Pro6000 in den Connect meiner Frau gezimmert. Da ist im Scheinwerfer Platz ohne Ende. Im Focus MK3 FL ist nach hinten raus - also da, wo der Kühlkörper sitzt - schon wesentlich weniger Platz. Geschätzt würde das UltinonPro6000 Leuchtmittel gerade eben so reinpassen, fraglich ist, ob dann nach hinten noch ein Luftspalt zur Kühlluftansaugung bleibt.
Zitat:
@spacechild schrieb am 7. Oktober 2021 um 08:46:23 Uhr:
Nicht jeder Scheinwerfer bietet den nötigen Raum, um ein LED Leuchtmittel "vernünftig" ohne Modifikationen am Scheini verbauen zu können. Habe gestern Philips Ultinon Pro6000 in den Connect meiner Frau gezimmert. Da ist im Scheinwerfer Platz ohne Ende. Im Focus MK3 FL ist nach hinten raus - also da, wo der Kühlkörper sitzt - schon wesentlich weniger Platz. Geschätzt würde das UltinonPro6000 Leuchtmittel gerade eben so reinpassen, fraglich ist, ob dann nach hinten noch ein Luftspalt zur Kühlluftansaugung bleibt.
Merkst du einen Unterschied beim Connect?
Bin den selber noch nicht gefahren. Rein im Stand sieht es deutlich heller aus. Meine Frau sagte gestern, als sie spätabends heimkam, das Licht wäre schon besser als vorher.
Zitat:
@spacechild schrieb am 7. Oktober 2021 um 08:46:23 Uhr:
Da ist im Scheinwerfer Platz ohne Ende. Im Focus MK3 FL ist nach hinten raus - also da, wo der Kühlkörper sitzt - schon wesentlich weniger Platz. Geschätzt würde das UltinonPro6000 Leuchtmittel gerade eben so reinpassen, fraglich ist, ob dann nach hinten noch ein Luftspalt zur Kühlluftansaugung bleibt.
Die Philips passt problemlos und hat auch keine Kühlprobleme.
Das Licht ist um Welten besser, hätte ich so nicht gedacht ist es aber tatsächlich.
Zitat:
@der_ich schrieb am 7. Oktober 2021 um 20:25:02 Uhr:
Zitat:
@spacechild schrieb am 7. Oktober 2021 um 08:46:23 Uhr:
Da ist im Scheinwerfer Platz ohne Ende. Im Focus MK3 FL ist nach hinten raus - also da, wo der Kühlkörper sitzt - schon wesentlich weniger Platz. Geschätzt würde das UltinonPro6000 Leuchtmittel gerade eben so reinpassen, fraglich ist, ob dann nach hinten noch ein Luftspalt zur Kühlluftansaugung bleibt.Die Philips passt problemlos und hat auch keine Kühlprobleme.
Das Licht ist um Welten besser, hätte ich so nicht gedacht ist es aber tatsächlich.
Hast du die Philips im FL eingebaut? Was musstest du dazu bestellen damit es funktioniert?