Gibt es überhaupt Privatkäufer der C- Klasse?
Wahrscheinlich fragt Ihr Euch wie ich darauf komme! Ich habe mir aus Langeweile mal eine C- Klasse zusammengestellt und war erschrocken über dierRealitätsfremde Austattungspolitik!
Das Modell war ein C220 CDI Avantgarde!
Das fängt bei den Kosten für einen Metalliclack an. Wer bitte ist bereit 880€ dafür zu bezahlen.
Leder satte 1.930€! Doch der Hammer sind die Preise für Kleinigkeiten. Parkwarner für 815€, und dafür gibt es nicht einmal eine animierte Anzeige, sondern nur ein paar LEDs! usw usw usw
So ein Auto kann sich durch nur durch Leasing oder Finanzierung verkaufen.
Welche Privatmann gibt soviel Geld ohne Gegenwert aus?
Gruß
Manuel
144 Antworten
... schon mal daran gedacht einen komplett schwarzen Wagen (inklusive Grill) zu designen?
"Kasti_A3" hat in diesem Thread:
www.motor-talk.de/forum/bilder-220-cdi-amg-weiss-t1525112.html
mal eine Bildbearbeitung des Grills gemacht (allerdings an einem weissen W204er). Resultat siehe hier:
www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html
Ich würd' das wohl mal an einem "Ersatzgrill" ausprobieren (die Dinger kosten ja "nur" so ca. € 130) wenn ich eine schwarze C-Klasse hätte....
😎HJH72
sieht echt gut aus, aber ist normalerweise der mercedes-stern nicht auch schwarz?
nein, ich bin am überlegen, ob ich meine jetzigen felgen behalte oder mir neue zulege. dachte zuerst an die monoblock 6 von brabus, aber brabus felgen an einem amg-kit? muss nicht sein. aber auf jedenfall sollen die felgen in platinfarbe sein.
Wieso gefallen dir die AMGs nicht?
Ich finde die gut gelungen ... und man sieht schön die Bremssättel/Bremscheiben ...
🙂😎HJH72
klar gefallen die mir, aber es gibt welche, die könnten mir noch mehr gefallen, z.B. die 18" AMG, das Speichen-Design passt perfekt zum Auto oder wie findest du?
Ähnliche Themen
Wieso diskutiert ihr das nicht woanders oder tauscht Eure Vorlieben für die Grillfarbe per PN aus, in diesem Thread geht es darum, ob die C-Klasse überhaupt Privatkäufer findet.
Zitat:
Original geschrieben von SP()RTCOUPE200K
wenn es irgendwann mal soweit kommt das auf deutschen strassen maximal 120 oder 140 gefahren werden darf, dann erledigt sich das mit den grossen autos sowieso.
sind wir mal ehrlich. die meisten die ein grossen auto mit viel ps kaufen wollen damit spass haben, sprich schnellfahren, gasgeben. noch ist es ja möglich auf AB jenseits der 200 zu fahren.
man siehe nur mal die nachbarländer. wenn man nach frankreich, holland, belgien oder sonstwo hinfährt. dort fahren die leute ausschliesslich kleine und billige autos, weil sich mehr PS bei maximal 120 erlaubten KM/h überall nicht lohnen.
klar, wer einen geldscheisser hat, fährt immer noch dicke autos, aber für den ottonormalbürger lohnt sich das nicht.
ich hab früher in der jugend mir auch autos mit viel ps geholt, finanziert bis zum umfallen NUR um auf der AB 250 fahren zu können
heutzutage kannst du dir das ja kaum noch leisten. autofahren ist unbezahlbar geworden und die meisten die hier in den forum die dicken autos fahren werden genug jeden monat abzahlen um das gefährt zu bezahlen
aber ich sag immer, jedem das seine
gruss
das stimmt so nicht ganz:
erstens hast du die schweiz vergessen, hier darf man auch nur 120 und sie fahren die dicksten kisten....
zweitens kaufen sich leute wie ich z.b. ein grosses auto um die bequemlichkeiten zu haen bei längeren fahrten und nicht um zu rasen in erster linie.
@thestig
super argumentation, deine beiträge zu diesem thema gefallen mir wirklich gut!
@busfahrer
tut mir leid, dass du zu wenig verdienst für einen neuen w204, aber man sagt ja auch: jeder ist seines glückes eigener schnied. hättest du dir einen anderen beruf gesucht, sähe es anders aus.....
Zitat:
Original geschrieben von tom56
@busfahrer
tut mir leid, dass du zu wenig verdienst für einen neuen w204, aber man sagt ja auch: jeder ist seines glückes eigener schnied. hättest du dir einen anderen beruf gesucht, sähe es anders aus.....
Warum diese Aussage nicht gerade intelligent ist, muss ich wohl nicht näher kommentieren. Da kann man wirklich nur den Kopf schütteln.
Ich wollte es mir eigentlich verkneifen ....
Aber dann sind die Kindergärtnerinnen die Deine Kinder versorgen dumm ....
Deine Tierarzthelferin die dem Hund hilft ..... Deine Krankenschwester wenn Du Dich mal verschätzt beim überholen, der Altenpfleger der Dir mit 80 auf die Toi hilft , alle einfach zu doof um richtig Kohle zu machen ....
Es kann nicht nur Häuptlinge geben ..... es muß auch genug Indianer geben
ohne die unsere Häuptlinge wenig Spaß hätten.
leuts, was regt ihr euch auf? was hat das mit "dumm" oder "zu doof" zu tun? hat das irgendjemand behauptet?
fakt ist, dass der job des busfahrers eben nicht ganz so gut bezahlt ist als der job des vortsnadsvorsitzenden einer ag. und da jeder sich seinen job selber raussuchen kann, hat er doch nicht unrecht, oder?
insofern war es auch keine herablassung oder beleidigung.
vor 100 jahren hatte ein arbeiter nicht mal ne wohnung und man konnte froh sein, wenn man immer was zu essen hatte. ich wüsste kein arbeiter in deutschland, dem es heute noch so dreckig geht.
wenn jemand meint, jeder in deutschland müsste per gesetz verordnet so viel geld verdienen, dass er sich
a) ein haus
b) eine c-klasse
c) 2x urlaub im jahr
d) täglich rinderfilet mit spargelspitzen
leisten können muss, der soll gysi und co wählen. dann werden wir sehen, wie lange das auf unserer insel der glückseligkeit namens deutschland noch gut geht...
(ich persönlich gönne jedem einzelnen die o.g. dinge)
servus
Hab noch einen Vorschlag. Für Leute die meinen, dass es heute nichts billiges, großes mehr gibt.
Schaut euch mal den Chevrolet/Daewoo Epica an. Den bekommt man bei Mobile.de teilweise schon für 15000€. Dabei hast du dann einen Reihen 6 Zylinder, was ich ja schonmal lustig finde. Ausstattung ist wirklich alles dabei.
Ich meine, die Rabatte sind im Moment bei den normalen Herstellern auf Rekordhoch. Ein Mercedes war doch schon immer teurer.
Mit dem Chevrolet wird man sicher auch glücklich.
Zitat:
Original geschrieben von Auricher
Wieso diskutiert ihr das nicht woanders oder tauscht Eure Vorlieben für die Grillfarbe per PN aus, in diesem Thread geht es darum, ob die C-Klasse überhaupt Privatkäufer findet.
Also, die Zahlen für Juli sind raus, von Privat gekaufte neue zugelassene PKW in Deutschland:
1 VW Golf, Golf Plus, Jetta 7.086
2 Mercedes C-Klasse 4583
..
5 BMW 3er 2867
..
12 Audi A4 2039
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Welche Privatmann gibt soviel Geld ohne Gegenwert aus?
Ich glaube der Threadersteller wird sich nicht mehr melden, so wie der Schuß aus der Hüfte nach hinten losgegangen ist 😁........
Im Endeffekt ist es halt so: Wenn man schon privat sooo viel Geld für solch ein Auto ausgibt, dann kauft man meistens das vermeintlich Beste. Allein schon dem Nachbarn wegen.... Bei diesen Summen spielen dann auch ein, zweitausend Euro Unterschied praktisch keine Rolle. Da gab es auch mal einen Artikel dazu... So kaufen die Privatleute im Premiumsegment eben überwiegend MB als vermeintlich beste Marke (zumindest höchstes Image) und im Nicht-Premiumsegment kaufen die Leute überwiegend VW, da VW für die vermeintlich beste Marke und mit dem besten Image in diesem Segment gehalten wird.
Gruß
Edit: Die Privatzulassungszahlen belegen dies auch regelmäßig! VW liegt quasi immer vor den Hauptkonkurrenten Opel, VW und Toyota und MB liegt auch immer vor BMW und Audi. Gerade die E-Klasse hat erheblich mehr Privatkundenzuspruch. BMW ist mit generell rund 70% und weit über 70% bei den beiden Hauptfahrzeugen 3er und 5er sowieso fast gänzlich zur Geschäftswagenmarke verkommen...
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Die Vergleiche, was man sich früher leisten konnte und heute leisten kann, hinken also rundum.
In der ganzen Diskussion ist das der einzige richtige Gedanke (Satz)! Alles andere führt zu "nichts", weil man es in der Tat nicht (wirklich) vergleichen kann.
Wenn hier wieder die Mathematiker kommen und einem erklären wollen, dass man im Verhältnis gesehen heute nicht mehr so lange auf ein Auto sparen muss (Nettogehalt --> Autopreis), wie früher, dann ist das reine THEORIE. Die PRAXIS (Wahrheit) sieht doch ganz anders aus.
Das Thema hatten wir übrigens schon mal...😉
Die Praxis sieht aber nur anders aus, weil die Leute der Meinung sind, wirklich 5 bis 20t€ Extras in die Kisten zu stecken (je nach Klasse). Wenn wir also beim Golf beispielsweise bleiben, so finde ich den Vergleich Golf V 1.4 vs. Käfer durchaus passend. Aber die Leute wollen 2.0TDI und Xenon und DSG und Navi und Soundsystem und große Klima... etc... Dann sind's halt 25t€ und keine 16t€ mehr...
Gruß