Gibt es überhaupt Privatkäufer der C- Klasse?

Mercedes C-Klasse W204

Wahrscheinlich fragt Ihr Euch wie ich darauf komme! Ich habe mir aus Langeweile mal eine C- Klasse zusammengestellt und war erschrocken über dierRealitätsfremde Austattungspolitik!
 
Das Modell war ein C220 CDI Avantgarde!
 
Das fängt bei den Kosten für einen Metalliclack an. Wer bitte ist bereit 880€ dafür zu bezahlen.
Leder satte 1.930€! Doch der Hammer sind die Preise für Kleinigkeiten. Parkwarner für 815€, und dafür gibt es nicht einmal eine animierte Anzeige, sondern nur ein paar LEDs! usw usw usw
 
So ein Auto kann sich durch nur durch Leasing oder Finanzierung verkaufen.
 
Welche Privatmann gibt soviel Geld ohne Gegenwert aus?
 
Gruß
 
Manuel
 
 

144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rotsvetan



Schade, aber du kommst glaub ich nicht aus der Arbeiterfraktion. Die C-klasse von 94 wurde wenn ich mich recht entsinn für die Arbeiterklasse gebaut! Also und wenn du mit der "Inflation über die 13 Jahre" rechnest, dann sind die Löhne aber nicht genau zu dieser gestiegen. A und B-Klasse wurden erst später nachgeschoben, wo man merkte das sich eine C-klasse solch einer wie mich nicht mehr leisten kann!
Sorry aber seine Nase soweit oben zu haben macht sich nicht gut!

Gruß

The Stig hat Recht, was soll jetzt Deine "Klassenkeule"? Wir leben im 21. Jahrhundert und nicht im 19.! Das was Du schreibst stimmt keinen Meter:

Bruttoverdienste

Das sind dämliche Lafontaine-Parolen!
(übrigens: ich bin Arbeitnehmer!)

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

Original geschrieben von rotsvetan



Schade, aber du kommst glaub ich nicht aus der Arbeiterfraktion. Die C-klasse von 94 wurde wenn ich mich recht entsinn für die Arbeiterklasse gebaut! Also und wenn du mit der "Inflation über die 13 Jahre" rechnest, dann sind die Löhne aber nicht genau zu dieser gestiegen. A und B-Klasse wurden erst später nachgeschoben, wo man merkte das sich eine C-klasse solch einer wie mich nicht mehr leisten kann!
Sorry aber seine Nase soweit oben zu haben macht sich nicht gut!

Gruß

The Stig hat Recht, was soll jetzt Deine "Klassenkeule"? Wir leben im 21. Jahrhundert und nicht im 19.! Das was Du schreibst stimmt keinen Meter: Bruttoverdienste

Das sind dämliche Lafontaine-Parolen!
(übrigens: ich bin Arbeitnehmer!)

Nach dieser Tabelle sind die Verdienste ja sogar stärker gestiegen als die Inflation, für die ich besagte 1,3% im Mittel kenne...

Gruß

Die Frage ist doch aber auch, ob die C-Klasse wirklich ihr Geld wert ist. Mindestens die gleiche Qualität bekommt man doch bei anderen deutschen Premiumherstellern meist für weniger Geld. Die Zeiten wo höhere Preise bei Mercedes auch durch höhere Qualität gerechtfertigt waren sind doch lange vorbei. Andere haben hier längst aufgeschlossen.

Und selbst als Mercedes Fan muss ich sagen, dass BMW nach meiner Ansicht bei den Motoren gerade deutlich die Nase vorn hat. Wenn dann beispielsweise ein 335i auch noch weitaus günstiger als ein C350 zu haben ist, dann ist wohl klar wo die nächste Familienkutsche herkommt.

Das ist richtig. Aber das bringt MIR nichts wenn ich beim Fahren des sehr guten Motors jedesmal brechen muss, wenn ich das Interieur sehe...

Ähnliche Themen

Nun mal langsam.... 😠
Ich hatte schon mehrere Beifahrer (Audi, BMW, usw...) in meinem Wagen und keiner hat auch nur einen negativen Kommentar zum Interieur abgegeben....
 
😎HJH72
 
 

ich meine ja auch den BMW und nicht den MERCEDES!!!

Ahhhhhhhhhhhhhhhh!!! 😁
 
Sorry - hatte ich irgendwie falsch verstanden (...weil halt auch Gott und die Welt immer auf dem W204er Interieur rumhacken....) ...
 
Nix für ungut 😉
 
 
😎HJH72

Das war bei mir anders. Der erste Beifahrer hatte gleich etwas zu bemängeln bzw. festzustellen. BMW-Fahrer. Die runden Tasten - Navi, Tel, Zahlen etc. - sollen klar die ältere Altersgruppe ansprechen. Wusste irgendwie nichts mit dem Argument anzufangen. Nun gut.

Das Armaturenbrett und die Plastikmaterialien an den Türen gefallen mir persönlich nicht sehr aber mit der weile gewöhnt man sich dran.
Gegen die Knöpfe  (Radio, Navi, ...) kann ich nichts sagen, die gefallen mir von dem material her gut.
Aber ich denke das mit den Materialien bekommt Mercedes noch in den Griff.

... echt komisch! Gerade diese Bedientasten (besonders die Telefon-Wähltasten) haben "meinem" BMW-Beifahrer ein neidisches "echt gut & praktisch" entlockt...

😎HJH72

aber soll das so sein? sprechen runde tasten alte leute an?! verstehe die logik nicht.

... ich glaube eher, dass er generell die Tasten gemeint hat, mit denen man direkt in die betreffenden Menüs gelangen kann.
Das geht ja beim BMW grösstenteils nur über die I-Drive Dreherei / Drückerei (was ja von der Tendenz her schon eher jüngere Zielgruppen anspricht: Menüs/Untermenüs/...)
Ich find's mega-praktisch und mag die Art der direkten Navigation bei Mercedes kombiniert mit dem "Drehrad"....


😎HJH72

Zitat:

Original geschrieben von hjh72


... ich glaube eher, dass er generell die Tasten gemeint hat, mit denen man direkt in die betreffenden Menüs gelangen kann.
Das geht ja beim BMW grösstenteils nur über die I-Drive Dreherei / Drückerei (was ja von der Tendenz her schon eher jüngere Zielgruppen anspricht: Menüs/Untermenüs/...)
Ich find's mega-praktisch und mag die Art der direkten Navigation bei Mercedes kombiniert mit dem "Drehrad"....


😎HJH72

Joa, so ähnlich hatte er das auch angesprochen. Sehr gut nachgedacht. 😉 Übrigens, deine weisse C-Klasse sieht echt spitze aus. Meiner ist ein Obsidian-Avantgarde mit AMG-Paket.

Danke! Der schwarze gefällt mir auch gut. Sind's bei dir auch 17" oder die 18" AMG-Felgen?
Hast du Bilder...?
 
😎HJH72

Bei mir sind die 17er drauf, wie bei dir.
Nein, Bilder habe ich keine, aber am Ende der Woche könnte ich paar reinstellen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen